Nachbarschaft – die besten Beiträge

Was kann man gegen falsche Anschuldigungen tun?

Hi,

um die ganze Sache verständlicher zu machen, muss ich zuerst etwas ausholen. Hier gibt es eine Familie im Haus die ihre Verwandten in unmittelbarer Nähe wohnen hat und die hier fast täglich "am Start" sind, sprich zu Besuch. Bis vor Kurzem wurde immer gegrüßt.... plötzlich nicht mehr und ich wurde blos noch "blöd" angeschaut. Ich weiß den Grund dafür nicht, hatte mit keinem der besagten Leute Ärger etc. Ich ahnte irgendwie schon nichts Gutes, dass sagte mir mein "Bauchgefühl"!

Das mich mein Bauchgefühl nicht täuschte, erfuhr ich gestern- ja, am 1. Weihnachtstag!

Die Tochter meiner Nachbarn, sie wohnt nicht hier im Haus, hat in meiner Nachbarschaft erzählt das jemand versucht hat in den Keller ihrer Eltern einzubrechen und mir wohl- zumindest indirekt unterstellt- es gewesen zu sein. Das erklärt mir nun auch das nicht mehr grüßen etc.. der Familie.

Anzeige erstatten werde ich nicht weil das nichts bringt, die wird nach spätestens 6 Monaten eingestellt weil kein "öffentliches Interesse" besteht. Zur Polizei gehe ich nicht weil das nix bringen würde, da sich niemand als Zeuge zur Verfügung stellen will/ würde und ich habe für diese geäußerten Worte leider keine Zeugen dabei gehabt.

Was soll ich tun? Soll ich meine Nachbarn (die im Haus wohnen und von denen das ausgeht) direkt auf ihre Verdächtigungen ansprechen und sie darauf hinweisen, dass ich für den Fall das sie weiter ihre Verleumdungen gegen mch äußern per privater Klage belangen werde? Oder sollte ich diese Lügner einfach ignorieren? Was meint ihr? War jemand von Euch mal in solch einer Situation? Wenn ja. Wie habt ihr euch verhalten?

Ich weiß nicht, wie ich es richtig mache.... Mir ist Weihnachten vergangen, echt.

Danke schon mal im Voraus.

Liebe und Beziehung, Nachbarschaft, Verleumdung

Ttraurig weil Nachbarn vielleicht wegziehen wollen?

Also....

Hört sich blöd an, aber ich will iwie nicht, dass unsere Nachbarn ausziehen. (Es sind Arbeitskollegen meiner Eltern, Freunde, fast schon Familie und sie sind zu 3 mit einem 2 Jahre alten mädchen)

Es war letztes Jahr im Herbst schon mal das Thema das sie ausziehen wollen um in ein Eigenheim zu ziehen. Kein Frage ich möchte, dass sie glücklich sind und sie ihr Leben so leben können wie sie es wollen.

Wir vermuten jetzt durch eine bestimmte Sache, dass sie ein Haus gekauft haben. Wissen es aber nicht sicher.

Und dieser Gedanke macht mich einfach traurig. Wenn ich an die tolle Zeit denke die wir bis jetzt hatten. Die kleine Maus ist wie eine kleine Schwester für mich. Wirklich. Im Sommer haben wir uns täglich gesehen. Es ist iwie so schön mit ihnen hier zu wohnen und als sie eingezogen sind habe ich mich schon total gefreut.

Es ist halt auch wegen der kleinen Maus. Wir sind wirklich soo eng miteinander. Wir sehen uns zwar nicht jeden Tag aber wenn dann ist es super schön. Und sie ist halt jetzt noch in einem Alter wo sie sich dann iwann nicht mehr an diese Zeit erinnern kann. Ich will nicht, dass wir uns so "trennen". Generell ist es iwie ein komisches Gefühl daran zu denken dass da vllt iwann mal jemand ganz fremdes einziehen wird.

Könnt ihr mich da verstehen? Kennt ihr das? Ich wünsche Ihnen wirklich dass sie glücklich sind. Von ganzem Herzen. Aber es wäre einfach schade. Denke ich da nur egoistisch? Oder ist das ganz normal dass man traurig ist wenn so gute Freunde weg ziehen wollen?

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Nachbarschaft

Will mein Nachbar was von meiner Verlobten?

Meine Verlobte (wir sind beide Mitte bzw. Ende 20), die seit dreiviertel Jahr zu mir gezogen ist, ist vor kurzen einem Nachbar (Anfang 40), der unter uns wohnt, im Treppenhaus begegnet. Beide tauschten nach einem Smalltalk die Nummern aus - für mich kein Problem, schließlich vertrauen wir uns blind und man hat, ob in Beziehung oder Single, im Alltag Kontakte zu dem anderen Geschlecht.

Der Nachbar sich danach auch bei ihr im Whatsapp "ausgeheult", dass es vor kurzem mit einer Frau nicht geklappt hat, weil sie nur das eine wollte, während er auf Beziehung hinaus ist (normalerweise ist es eher andersrum...aber heutzutage ist ja alles möglich). Bisher auch kein Drama.

Nun hat er letzte Nacht gg. 23 Uhr meine Freundin im Whatsapp gefragt, ob sie ihm helfen könnte, weil es ihm schlecht geht. Gleichzeitig bedankte er sich, dass es sie gibt (ich fand es etwas zusammenhanglos, aber scheinbar war der Nachbar etwas verzweifelt und einsam zu sein, evtl. auch depressiv).

Meine Verlobte dachte natürlich nicht viel (sie ist sehr, sehr gutmütig, aber vllt. auch zu gutmütig - ich will jetzt das Wort "naiv" meiden) und hat ihm sofort Hilfe angeboten. Wir beide haben ihm was zu Essen gegeben, um ihm aufzumuntern.

Naja - ich habe jetzt nichts gegen das ganze. Ich will auch nicht Menschen mit Depressionen zu Nahe treten, schließlich habe ich ihm auch angeboten, mit ihm mal was trinken zu gehen, um ihn psychisch mal aufzupeppeln (einen Nachbar als Freund zu gewinnen, ist ja einen Jackpot zugleich). Aber man ich finde das ganze trotzdem etwas komisch. Denn jemand mit "normalen" Absichten würde seine Nachbarin nicht um diese Uhrzeit noch texten, egal aus welchen Gründen und egal wer diese Nachbarin auch ist (warum hat er nie nach meiner Nummer gefragt?). Es geht schließlich auch um ihre Sicherheit.

Wie beurteilt ihr es?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Nachbarn, Nachbarschaft, Partnerschaft, Verlobung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarschaft