Nachbarn – die besten Beiträge

Darf man einfach so eine Ausfahrt über den Gehweg machen?

Hallo, gegenüber von meiner Hofeinfahrt ist ein Gehweg und dahinter befindet sich der Zaun meiner Nachbarn, hinter welchem direkt deren Garten ist. Die Ausfahrt meiner Nachbarn liegt rechts davon auf der anderen Seite ihres Grundstückes, um die geht es aber nicht. Ich habe mein Auto immer vor meiner Hofeinfahrt am Gehweg geparkt. Als ich nachts einmal nach Hause kam, hing an dem Zaun auf einmal ein Schild mit "Ausfahrt Tag und Nacht freihalten". Die Nachbarn haben ihren Zaun so umfunktioniert, dass man ihn jetzt öffnen kann und dahinter auf deren Garten steht jetzt ein Wohnwagen.

Ich habe das Parken dort einige Wochen gelassen, und bin jedes Mal Ewigkeiten gelaufen um zu meinem Auto zu gelangen. Da ich aber gesehen habe, dass sie NIE diesen Wohnwagen benutzen, hab ich einfach wieder vor dem Zaun geparkt wie immer. Die Nachbarn haben mich dann direkt morgens um 6 wachgeklingelt, ich solle mein Auto von deren Einfahrt entfernen.

Können die das einfach so machen? Sie haben jetzt quasi in ihrem Garten einen Zaun den man öffnen kann und nennen das Einfahrt. Ich weiß auch nicht ob da irgendwas mit der Stadt abgeklärt wurde. Mich nervt es absolut, dass mein seit Jahren genutzter Parkplatz jetzt immer leer steht, außer die Nachbarn haben Besuch, der darf sich dann immer auf den extra reservierten Parkplatz stellen und alle anderen Anwohner müssen schauen wo sie parken.

Würde mich mega über Antworten freuen.

Nachbarn, Rechtsfrage

Nachbarin beansprucht immer mehr Zeit und Hilfe?

Hallo, unsere Nachbarin EFH ist seit Jahren Witwe und ihr Bruder um den sie sich gekümmert hat, ist vor kurzem auch gestorben. Seitdem hat sie sehr viel Zeit und hat öfter mal Hilfe in Haus und Garten benötigt. Wir haben aus Mitgefühl gern mal geholfen und sir war dankbar. Nun ist es allerdings so dass ihr immer mehr Dinge einfallen die sie gern gemacht haben möchte, vor allem auch Dachrn die gar nicht nötig sind, aber finanziell leisten kann sie es sich. Da mein Partner handwerklich begabt ist, soll er nun für sie immer das machen, da Handwerker ja schwer zu kriegen sind. Wir haben unser Leben und Alltag eigentlich nun so geplant Fass wir nicht mehr soviel Verpflichtungen haben wollen und unsere Freizeit mehr genießen wollen gemeinsam. Nicht jeden Tag 8 Stunden mehr arbeiten und schuften. Wir wollen auch mal nur den halben Tag in Garten sitzen und nichts tun. Sie denkt aber, ach die haben nichts zu tun und können mir helfen...Das artet aber jetzt ziemlich aus. Mein Partner kann alles, ist Allrounder, bloss das Nein-Sagen kann er nicht.... und man will sich ja auch dir Nachbarschaft nicht verderben. Allerdings ist es nun schon so, dass sir nicht mehr fragt ob wir ihr das tun und machen könnten, sondern sie formuliert es bereits mit "Das musst du mir machen !" Wie bringt man das wieder auf eine normale Ebene ohne Streit? Wir sind echt ratlos. Sie ist an sich eine nette alte Dame und ich mag/mochte sie gern, aber jetzt wird mir das zuviel. Sie hat leider sonst niemanden ausser eine Haushaltshilfe, die unregelmäßig ab und zu kommt. Aber auch die will manches im Haus verändert haben, was dann die Nachbarin an uns weitergibt zum Erledigen... Keine leichte Situation...wer weiss Rat und Hilfe?

Alter, Hilfeleistung, Nachbarn, Nachbarschaftshilfe

Freundin will umziehen wegen Streit mit Nachbarin?

Meine Freundin (24) und ich (25) leben seit einem Jahr in einer Neubau-Mietwohnung. Die Nachbarin (34) unter uns hat uns ziemlich bald gesagt, dass sie unsere Schritte/Bewegungen hört und deshalb schlecht schlafen kann. Wir haben versucht leise zu gehen, wollten uns aber auch nicht zu sehr einschrenken. In den letzten vier Monaten kam es dann mehrmals vor, dass sie uns Nachrichten geschrieben hat, dass wir leiser gehen sollen oder Dinge nicht mehr verschieben. Sie hat uns vorgeschlafen, Teppiche zu kaufen. Einmal hat sie mich um Mitternacht angerufen (und mich damit geweckt), weil meine Freundin den Rollcontainer unter ihrem Schreibtisch ein kleines Stück verschoben hat.

Vor ein paar Wochen hat sie es aber zu weit getrieben. Sie stand vor unserer Tür und sagte, dass sie wegen uns Schlafprobleme und schlimme Migräne hätte und auf der Arbeit Probleme deswegen. Dann sagte sie, dass sie (und ihr Freund) durchs Fenster gesehen haben, dass meine Freundin barfuß herum geht und stampft. Sie sagte sie höre jeden Schritt, jede Bewegung, sogar wenn wir Durschen oder aufs Kloh gehen. Sie flehte uns an, "wie erwachsene" eine Lösung zu finden und dass wir endlich empathie zeigen sollen. Ich hab ihr meine Meinung gesagt.

Das Problem ist nun, dass meine Freundin sich nicht mehr wohl fühlt. Sie fühlt sich durchgehend "abgehört" und "beobachtet", und hat dir ganze Zeit Angst, zu laut zu sein. Leider kämpft sie gerade mit einer leichten Angststörung und neigt dazu, sich in Verhaltensweisen und Gendanken sehr stark rein zu steigern. So denkt sie aktuell durchgehend an die Nachbarin, dass sie sie beobachtet, sie schleicht durch die Wohnung und wenn ihr mal abends was lautes passiert (zB Stuhl verschieben), dann ist sie ganz fertig.

Nun will die ausziehen, weil die ständig Angst hat, dass die Nachbarin sie wieder "schimpft". Das hier ist aber unsere absolute Traumwohnung und wir werden für den Preis nichts ähnliches finden. Was sollte ich tun? Wie würdet ihr reagieren? Wie seht ihr das mit der Nachbarin? Ist das Normal?

Mädchen, Beziehung, Mietwohnung, Angststörung, Autismus, Freundin, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Streit, streiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarn