Nachbarn – die besten Beiträge

Nachbarn?

Hallo zusammen

Wir haben seit September neue Nachbarn die ihr Geld vom Sozialamt beziehen. Auch die Miete, Nebenkosten usw wird alles übernommen.

Es handelt sich um ein Reihenhaus mit gemeinsamen Hinterhof wo die Kinder auch spielen, allerdings hört der Hof an unserer Parkfläche auf (ist mit einem Bordstein abgegrenzt und steht auch so im Grundbuch)

Seit einigen Wochen erwischen wir die Kinder (5 - ca 15/16) immer dabei, wie sie unsere Parkfläche, wo unser Auto steht, als Spielplatz benutzen. Da hinten liegt auch unser Brennholz was dort nicht gesichert ist. Wir sagen es immer wieder aber es interessiert keinen

Gestern haben sie vor unserem Haus (da steht unsere Gartenhütte und ein kleiner Teich) unsere Kieselsteine von dort genommen und die in den Teich geworfen.

Spielsachen und alles werden im Hinterhof und direkt in die Einfahrt geparkt und alle anderen Eigentümer ringsum müssen immer die Sachen wegräumen um mit den Autos rauszufahren.

Ansprechen bringt nix, haben wir schon probiert, jetzt ist meine Frage ob ich beim Sozialamt mit sowas durchkomme weil den Eigentümer vom Haus kennt hier niemand, der hat sich nicht vorgestellt und nix, der war nur einmal kurz am Haus bevor die anderen eingezogen sind.

Ich bin im 8. Monat mit Zwillingen schwanger und möchte nicht jedesmal, auch wenn die beiden bald da sind, erst dort aufräumen um vorbei zu kommen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Liebe Grüße

Haus, Mieter, Nachbarn

Haben Sie Erfahrungen mit Nachbarschaftsstreitigkeiten und deren Meldung? (Längerer Text)

Guten Tag,

Mich würde Ihre Meinung interessieren und ob Sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Das ist meine Situation:

ich bin Bewohnerin in einem Mehrfamilienhaus (6 Parteien). Eine dreiköpfige Familie (Vater, Mutter, jugendlicher Sohn) im Stockwerk unter mir streiten seit einiger Zeit (seit einem Jahr) unregelmäßig. Vielleicht einmal im Monat. Ich habe gedacht, dass liegt daran, dass der Sohn ein Teenager und in der Pubertät ist. Seit einer Woche sind die lautstarken Streits aber häufiger und leider sehr regelmäßig. Morgens gegen 7.30h, Abend um 19 Uhr und spätabends zwischen 22 Uhr und 23 Uhr. Manchmal ist es eine hohe wütende/verzweifelt klingelnde Frauenstimme die schreit und kreischt. Eine oder mindestens zwei Männerstimmen die sehr aufgebracht klingen sind auch heraus hörbar. Türen krachen ins Schloss und man hört es scheppern. Ich weiß nicht, ob es ein normaler Familienstreit ist, oder ob es der Ehefrau, dem Ehemann oder dem Kind sehr schlecht ergeht und häusliche Gewalt stattfindet. Man hört auch nicht, wer wen anschreit und wer mit wem streitet. Der Gegenstand des Streitgrundes ist mir auch nicht klar. Vernehmbar waren aber einmal die Worte einer Frau „Hör jetzt auf damit“.

Ein indirektes Ansprechen der Frau oder des Sohnes oder das Zustecken von Infomaterial bezüglich häuslicher Gewalt oder Hilfeangeboten sind aufgrund der bestehenden Feindseligkeit der Familie mir gegenüber - von ihnen ohne mir bekannten Grund ausgehend - nicht denkbar.

Am Karfreitag war Streit um 16 Uhr, um 19h und sogar um 0.30h. Um 0.30h war das Geschreie von der Frau angsterregend und ich habe mich bei diesem Streit und in der Situation nicht wohl gefühlt.

Erstens war es 0.30h und ich wollte und musste schlafen und zweitens hab ich mir Sorgen um die Frau oder den Sohn gemacht. Ich konnte die Situation und das Geschreie nicht einordnen.

Ich wollte nicht wegsehen und sah mich im Recht zwecks Ruhephase und sah mich in der Pflicht Zivilcourage zu zeigen, die Polizei zu rufen. Mit der Bitte um Anonymität. Ich habe von einem Familienstreit erzählt bei dem die Frau schreit. Ich wusste nicht, ob die Frau sich wehrt oder schimpft. 10 Minuten später habe ich auch gehört, dass die Polizei bei der Familie geklingelt hat und um Eintritt in die Wohnung bat.

Ich war total aufgewühlt und habe überlegt ob meine Meldung richtig war. Ich hatte Angst, dass die Familie mich verdächtig und mir Vorwürfe macht. Aber ich fühlte mich im Recht. Erstens Ruhestörung und zweitens habe ich mir Sorgen gemacht. Das müsste ich eigentlich gar nicht, denn wie bereits geschrieben, besteht eine Feindseligkeit der mir gegenüber - von ihnen ohne mir bekannten Grund ausgehend.

Was war das Ergebnis: am morgen danach hing folgender Zettel im Treppenhaus:

"Vielen Dank für den nächtlichen Polizeieinsatz. Ich überlege, ob ich den Anrufer oder die Anruferin wegen Verleumdung, Ruhestörung und einem großen Schrecken anzeigen werde. Name xy"

Super, das habe ich jetzt davon, dass ich mir Sorgen um die Familie gemacht habe und von meinem Recht Ruhestörung zu melden Gebrauch gemacht habe.

Was halten Sie von der Reaktion der Familie? Die kehren doch die Täter Opfer Rollen herum und wollen mich als Anrufer einschüchtern. Ich bin tief besorgt und erschrocken. Wie kann diese Familie, die nachts um 0.30h das Haus zusammenschreit (ständig seit Wochen abends) nur derart in dieser Art und Weise reagieren?!?!

Ich bereue meine Zivilcourage ein wenig.

Sehr traurig und schade, wie sich das entwickelt hat.

Wohnung, Zivilcourage, Lärm, Gewalt, Familienstreit, Gewalt gegen Frauen, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Ruhestörung

Wie soll ich mit solchen Nachbarn umgehen?

Also, gestern hatte ich folgenden Vorfall:

Ich, weiblich, 23 Jahre alt stand an meinem Fenster mitten in der Nacht weil ich rauchen wollte. Es war dann so, dass da 6 Leute standen die sich schon vorher sehr laut rumgeschrien haben, 3 Frauen und 3 Männer. Die standen da mit ihrem Auto und haben grundlos angefangen mich richtig heftig zu beleidigen, die haben mir gedroht das die gleich hochkommen und ich holte die Polizei weil die nicht damit aufgehört haben. Hab denen bevor die Polizei kam vom Fenster auch gesagt, dass die richtige Asis sind und es voll ekelhaft ist das die zu 6 eine Frau (mich) bedrohen. Dann kam sogar deren russische Mutter (dachte ich bin im falschen Film), die hat so richtig aggressiv gebrüllt, ich soll aufhören zu filmen. Ich habe aber nicht gefilmt, sondern hatte die Handytaschenlampe an weil ich deren Kennzeichen am Auto aufschreiben wollte, weil die schon Anstalten dazu gemacht haben abzubauen. Das hab ich denen versucht zu erklären, aber es hat nicht geklappt, die brüllten und beleidigten weiter. Das Problem ist: diese Leute leben in meiner Straße und heute bin ich Nachhause gegangen weil ich was besorgen musste, da sah ich die. Hatte auch ein Pfefferspray dabei für den Notfall und diese zwei Typen zusammen mit der Frau haben mich so blöd angegrinnst und der Mann sagte dann so "die hat Angst vor uns", weil ich die nicht beachtet habe. In Wahrheit war ich aber so wütend das ich denen am liebsten das ganze Pfefferspray in die Augen gespritzt hätte! Was soll ich tun, damit ich mich nicht provozieren lasse? Denn obwohl das eher kleine und dünne Leute sind, kann ich gegen 6 Menschen nichts tun! Hab auch Angst das die mich abstechen werden.

Angst, Polizei, Recht, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarn