MySQL – die besten Beiträge

Php Hashen mit "Salz" / PASSWORD_DEFAULT?

$password = "passwort";
$hashed = password_hash($password, PASSWORD_DEFAULT);
if(password_verify($password, $hashed)){
    echo $hashed;
}

Also so würde ich jetzt den string "passwort" hashen mit etwas vollkommen zufälligem / salz und es zb auf meiner datenbank speicher, alles schön und gut.

Jetzt kommt das große aber, wenn ich die Seite von irgendwo anders aufrufe. Dann mich einloggen will wird das eingegebene wieder gehasht mit einem salz um es mit der sql datenbank abzugleichen.

Das geht aber garnicht weil dieses Salz doch immer ein anderer ist wenn ihr versteht was ich meine.

Hashes ohne salz vergleichen kriege ich schonmal ohne probleme hin.

zum beispiel so würde mein login/abgleich mit der datenbank aussehen :

if(isset($_POST["username"]) && isset($_POST["password"])){

$hash = hash("sha512", $_POST["password"]);

$mysqli1 = new mysqli($servername, $user, $pw, $db);
$result = $mysqli1->query('SELECT id FROM user WHERE username = "'. $_POST["username"]. '"  ');
$result1 = $mysqli1->query('SELECT id FROM user WHERE password = "'. $hash. '"  ');

if($result->num_rows == 1 and $result1->num_rows == 1 ) {
  echo "Login erfolreich"; 
} else {
    echo "Falsches Passwort oder Nutzername";
}
$mysqli1->close();
}

Hab jetzt mysqli benutzt weil es irgendwie übersichtlicher ist, und ob das anfällig für Sql Injections oder so ist spielt eigentlich keine rolle erstmal. Manche stört das

PC, Server, Computer, Technik, Web, Webseite, programmieren, Passwort, Hash, Informatik, IT-Sicherheit, Kryptographie, MySQL, PHP, Programmiersprache, Technologie, web-development, Web Developer

JavaScript Problem?

Hab mir einen Passwort Generator gemacht (Code unten), aber irgendwas stimmt da manchmal nicht und ich komm nicht drauf.

Ist noch nicht fertig oder überhaupt ein Krasser Passwort Generator aber hab den aus Langeweile gemacht und dieser Fehler stört mich.

Kann mir jemand weiterhelfen ?

Hier steht kein Undefined.

Hier steht ein Undefined mitten im erstellten Passwort.

Ist nur kurzer JavaScript Code:


let pwLength = 12;
let randomNumber  = Math.round(Math.random() *3);
let ALPHABET = [ 'A', 'B', 'C', 'D', 'E', 'F', 'G', 'H', 'I', 'J', 'K', 'L', 'M', 'N', 'O', 'P', 'Q', 'R',  'S', 'T', 'U', 'V', 'W', 'X','Y', 'Z' ];
let alphabet = ['a', 'b', 'c', 'd', 'e', 'f', 'g', 'h', 'i', 'j', 'k', 'l', 'm', 'n', 'o', 'p', 'q', 'r', 's', 't', 'u', 'v', 'w', 'x', 'y', 'z'];
let Numbers = ["0","1","2","3","4","5","6","7","8","9"];
let SpecialChar = 
            ["!", "*", "#" ,"," ,";" ,"?", "+", "-", "_" ,".", "=", "~", "^", "%", "(", ")" ,"{", "}", "[", "]", "|", ":", "/" ];
let passwort = "";


    for (i = 0; i <= pwLength - 1; i++){
    /* zufällige Zahl zwischen 0-3,
    Bei jedem Schleifendurchgang geht es in ein anderes if statement rein */
    randomNumber  = Math.round(Math.random() *3);


                    // +1 Großbuchstabe
                if (randomNumber == 0){
                passwort += ALPHABET[Math.round(Math.random() *ALPHABET.length)]; }
                  // +1 Kleinbuchstabe
                if (randomNumber == 1){
                passwort += alphabet[Math.round(Math.random() *alphabet.length)];}
                  // +1 Zahl
                if (randomNumber == 2){
                   passwort += Numbers[Math.round(Math.random() *Numbers.length)];}
                    // +1 Sonderzeichen
                if (randomNumber == 3){
                passwort += SpecialChar[Math.round(Math.random() *SpecialChar.length)];}
    }
                if (passwort.includes("undefined")){
                console.log("Undefined Fehler, Passwort lautet " + passwort);}
                else{ console.log("Dein Passwort lautet : " +passwort )}

Glaube mit Switch Case wäre das besser als if, hab ich aber nie benutzt nur in Tutorials mal gesehen

Bild zum Beitrag
Computer, HTML, programmieren, CSS, JavaScript, Fachinformatiker, Informatik, JQuery, MySQL, web.de, Angular

PHP Error durch require()?

Hi, ich raff grad gar nix mehr, ich hab eine PHP Klasse dbConnection, in der ich mit require ein php File (settings.php) einbinde. Das einbinden funktioniert auch, nur binde ich innerhalb von settings.php ein weiteres php File ein, functions.php. Das wiederrum funktioniert nicht. Ich weiß, meine Erklärung ist bissle kompliziert, daher hier der Code:

dbConnection.php

<?php

try {
    require dirname($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]) . "/php/settings/settings.php";
} catch (Throwable|mysqli_sql_exception $exception) {
    error_log(date("d.m.Y, H:m:s") . " | " . $exception . "\n\n", 3, "/hp/cz/aa/gf/www/domains/domain.com/php/logs/php-errors.log");
    header("location: /error/?error=500");
    exit();
}

class dbConnection
{
...
}

settings.php

<?php

try {
    date_default_timezone_set("Europe/Berlin");
    mysqli_report(MYSQLI_REPORT_ERROR | MYSQLI_REPORT_STRICT);
    require dirname($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]) . "/php/functions/functions.php";
} catch (Throwable|mysqli_sql_exception $exception) {
    error_log(date("d.m.Y, H:m:s") . " | " . $exception . "\n\n", 3, "/hp/cz/aa/gf/www/domains/domain.com/php/logs/php-errors.log");
    header("location: /error/?error=500");
    exit();
}

hier die relevanten Pfade:

domain.com/php/classes/dbConnection.php

domain.com/php/settings/settings.php

domain.com/php/functions/functions.php

Der Fehler muss an der in settings.php Datei liegen, da ich schon einmal vor und nach dem require in settings.php ein die("hier"); gemacht habe und dabei als das die("hier"); VOR dem

require dirname($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]) . "/php/functions/functions.php";

"hier" ausgegeben hat, und NACH dem

require dirname($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]) . "/php/functions/functions.php";

mir angezeigt wurde, dass diese Seite nicht funktionieren würde. Komisch ist auch, dass der Fehler nicht aufgefangen wird, daher bin ich gerade etwas ratlos. Hoffe meine Frage ist verständlich, ansonsten gerne einfach nachfragen :)

Computer, Internet, HTML, Webseite, programmieren, MySQL, PHP

Meistgelesene Beiträge zum Thema MySQL