Mutter – die besten Beiträge

Wie soll ich vorgehen?

Hallo, ich bin eine alleinerziehende Mutter und hatte es in meinem leben absolut schwer, ich musste mich vom meinem mann trennen, weil er mich geschlagen und misshandelt hatte, zudem hatte er mich immer als eine Sklavin angesehen und ich war sehr unglücklich bei ihm, da ich Türkin bin wird so eine Scheidung meist schlecht abgesehen. Meine Eltern hatten mich anfangs sehr unterstützt aber nachdem mein kleiner Sohn zur Welt kam fing meine Mutter an mich zu schlagen, vor allem hatte ich Schläge bekommen weil meine Milch nicht kam. Davon habe ich immer noch ein Trauma. Fast 5 Jahre sind vergangen und ich kann spüren dass sie mich äußerst hasst und sich ein Leben ohne meine Anwesenheit wünscht, zu meinem Sohn ist sie ab und zu nett aber die meiste Zeit eher kalt, mein Vater hat absoluten Hass auf mich, meine Geschwister, denen kümmere ich nicht, ich bin denen egal, sie fragen mich nicht mal wie es mir geht, sie kommen nur mit Forderungen und bedanken sich nicht einmal obwohl ich viel für denen getan hatte, seit kürzerem fühle ich mich elend schlecht und habe nur noch die Gedanken meine Familie zu verlassen und meinen Sohn mitzunehmen und abzutauchen in eine andere Stadt weit weg von denen ohne etwas zu sagen will ich weg von der Qual. Ich dachte mein Sohn braucht eine Oma Opa Cousins eine große Familie aber ich habe in letzter Zeit das Gefühl ich tuhe ihm damit nichts Gutes, auch wenn er die meiste Zeit lächelt werde ich auch die meiste Zeit vor seinen Augen seitens meiner Mutter oder Bruder etc geschlagen, egal wegen was, entweder heißt es ich habe nicht gut aufgeräumt oder ich habe die Wäsche in die Waschmaschine getan und vergessen, oder ich hätte gelogen, all diese kleinen Dinge bringen meine Mutter zur Wut und sie beleidigt mich obendrein ich sei zu nichts fähig, langsam habe ich die Nase voll, sie spürt das auch denn ich widerspreche ihr auch ab und zu ich sagte ihr dass sie nicht fair sei.. Ich bin innerlich so kaputt, ich habe zwar auch eine eigene Wohnung aber direkt zu nahe an meinen Eltern und ich kann mich dort auch nicht wohlfühlen. Ich weiß nicht ob mich das frauenhaus trotzdem aufnehmen würde oder sagen würde bleib in deiner Wohnung. Das Problem ist meine Eltern haben einen zweitschlüssel für die Wohnung, ich will die Wohnung so zurücklassen, ich will nicht mal meine Möbel. Ich beziehe auch bürgergeld, also will ich den Amt darum bitten das ich umziehen darf und im umzugsgeld bitten.. Ich will endlich lachen und nicht Angst kriegen, bitte helft mir was soll ich tun.. soll ich bei mir zuhause bleiben und meiner mutter gehörig meine meinung sagen und ihr sagen sie soll mich von nun an in ruhe lassen sonst gehe ich zur Polizei und beantrage dass sie sich mir und meinem Sohn nicht nähern darf, sie bedroht mich auxh und sagt sie würde mir mein Sohn wegnehmen, darf sie sowas überhaupt? Würde das Jugendamt das Sorgerecht meines Kindes ihr geben,wenn es so wäre dann würde ich nicht atmen können, ich liebe meinen Sohn und nur durch ihn kann ich atmen gar leben. Bite helft mir gibt mir Ratschläge, was würdet ihr tun?

Kinder, Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Kann ich Kontakt zu Oma eingrenzen?

Hallo,

mein Partner hat eine schwierige Mutter, sie möchte zu ihrem Sohn absolut kein Kontakt. Es gab in der Vergangenheit einige „Meinungsverschiedenheiten“.

An Weihnachten bin ich mit meinem Sohn also alleine zu seinen Eltern und Geschwistern. Er durfte nicht kommen.
Mein Sohn wird jetzt bald getauft und bald 1 Jahr alt.
Wir haben auch die Eltern meines Partners eingeladen, die Mutter meines Partners hat abgesagt mit der Begründung „sie möchte nicht auf ihren Sohn treffen“ ich habe ihr daraufhin deutlich gemacht, dass ich der festen Überzeugung bin, dass man sich für SEIN Enkelkind zusammenreißen kann. Es sind auch noch andere Leute da, wir haben eine große Familie und einige Bekannte.

Ich habe Sie dann gefragt, wie das zukünftig laufen soll, sie meinte sie wird zu KEINEM Fest erscheinen und wird dann knallhart und ehrlich zu meinem Sohn sein und ihm das erklären.

Ab einem bestimmten Alter ist das sicherlich in Ordnung aber erstmal sollte man so Konflikte vor den Kindern fernhalten. Das ist meine Meinung, man erzählt einem 4 jährigen doch nicht „Oma kommt nicht weil sie Stress mit Papa hat aus den und den Gründen“ außerdem was hat das mit ihrem Enkel zu tun, dass ist das was mein Sohn sich dann am Ende fragen wird. Ich möchte meinem Sohn nicht jedes Jahr erklären, wieso Oma nicht kommt.

Ich habe um ehrlich zu sein kein Bock mehr, immer das zu machen, was Sie möchte, wenn Sie ihn mal sehen will, dann auch alleine und ich soll ihn immer bringen und wieder abholen. Und das darf NUR ich mein Partner darf ihn nicht holen oder fragen, ob alles in Ordnung ist.

Sie hat seit Wochen nicht mehr gefragt, wie es dem kleinen geht. Ich finde es ist ihre Aufgabe sich zu erkundigen, nicht meine den Kontakt aufrechtzuerhalten .

Ich möchte meinen Sohn den Umgang nicht komplett nehmen allerdings möchte ich ihn eingrenzen, da einfach zu wenig Vertrauen vorhanden ist. Kann ich das tun ohne das ich am Ende vor Gericht sitze, weil Sie ein Umgangsrecht einklagt?
Ich würde dann halt sagen, dass Sie zu uns kommen kann und dann hier etwas mit meinem Sohn machen kann und ihn sehen kann, wenn Sie dieses Angebot nicht nutzen möchte, dann ist dies doch nicht mein Problem.

Für viele hier ist es wahrscheinlich nicht nachvollziehbar, dass ich den Kontakt eingrenzen möchte aber wenn die Mutter meines Partners öffentlich und auch bei seinen noch nicht volljährigen Geschwistern über meinen Partner herzieht, wer gibt einem die Gewissheit das Sie dies nicht auch bei meinem eigenen Kind macht? Sie hält sich auch nicht an die Regeln, die wir als Eltern aufstellen. Ich finde nicht, dass ein 9 Monate altes Baby Kakao Pulver in seine Flasche braucht.

Es gibt noch viele andere Gründe.
Ich möchte einfach nur nicht, dass mein Sohn am Ende bei einem Psychologen sitzen muss, weil seine Familie sich nicht zusammenreißen konnte und immer alles auf seinem Rücken ausgetragen wurde.

danke für die Antworten

schönen Abend und schönes Wochenende

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Oma, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Eine Frage an die Leute hier versteht ihr bei meiner Vorgeschichte vielleicht das ich kein Feminist bin?

Ok Hallo also ich fange mal an, also als Kind heute ich häufig vorallem von Frauen, ich war selber ein sehr ruhiges und Sensibles und eher manchmal Trauriges Kind und auch sehr zurück haltend, doch in der Umgebung hörte ich ständig Mädchen sind viel besser, braver und ruhiger obwohl ich weit mehr Mädchen kannte die alles andere als das waren, ich selbst wurde nie geschlagen doch viele meiner Freunde haubtsächlich alles Buben, die Töchter nie obwohl die ziemlich viel Mist bauten die wurden höchstens mal geschimft doch die Jungs bekamen denn Nackten Po mit Gürtel, Kochlöffel und anderen Gegenstände, häufiger von ihren Müttern als von Vätern Verprügelt, denn Mädchen wurde alles immer Verziehen schnell also ihren Schwestern.

Dann ich wurde als ca. 7 Jähriger von einer Älteren Jugendlichen Sexuell Missbraucht, meine Mutter setze alles daran die Familie und dieses Mädchen anzuzeigen, doch mein Vater denn sowieso Mädchen Lieber waren weil, die Mädchen die Töchter seiner nachher Freundin waren, auch seine behaubtung Buben kann sowas nicht passieren und mein Vater hatte mich nie in denn Arm genommen sondern ja hatte diese Töchter mehr Lieb als mich und meinen Bruder, denn er war denen mehr Vater weit mehr als mir jemals, dann ich wurde auch mal geschlagen von ihm weil ich ins Bett gemacht hatte.

Ich hatte oft Angst in der Nacht und ich war immer Froh, wenn mein Vater mal nicht da war denn dann konnte ich ins Bett zu meiner Mutter mich beruhigen und Trösten und in denn Arm nehmen lassen. wo mein Vater Eiskalt war, leider und immer sagte Wein doch nicht schlafe gefälligst.

Was mir noch mehr Angst machte und ich immer öfter ins Bett machte bis meine Mutter die Scheidung einreichte, sie wollte auch mit mir und meinen Bruder mal Flüchten weil sie uns Schützen vor Ihm wollte, auch gab es bei uns einen Brauch Krampus Tag und ich war da gerade mal 5 oder 6 Jahre und die machten bei uns einen Haus Besuch und ich hatte total Angst und versteckte mich unterm Tisch und mein Vater fand das ganz Furchtbar und Diskutiere damals mit meiner Mutter und Tante die damals bei uns zu Besuch war, meine Tante verteidigte mich er ist ein kleines Kind was Angst hat und ging mit meinem Vater ziemlich hart ins Gericht.

Naja die Scheidung ist für viele Kinder hart für mich war es befreiung von diesem Mann, was sich Vater nennt, darum bin auch so gegen denn Modernen Feminismus, wie ich es immer nenne was in denn Medien so herumpfuscht und sein Eiskaltes Herz und Empathie losigkeit gegenüber Kinder völlig freien Lauf lässt sobald das Kind Männlich ist.

Also falsches Kinder Geschlecht für Empathie und Aufmerksamkeit ich bin so es ist doch scheiss egal was ein Kind zwischen denn Beinen hat Kinder sind das Schützenswerteste, egal ob mit Schniedel oder ohne ihnen gebührt alle die gleiche Empathie und Aufmerksamkeit und ein Mensch was Grausam zu einem Kind ist, ist ein Monster egal was das Kind zwischen denn Beinen hat es bleibt ein Kind ob Junge oder Mädchen ist völlig egal, das Kind muss geschützt werden und braucht vollste Empathie, Aufmerksamkeit und Schutz egal welches Geschlecht das Kind hat ist völlig egal.

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Feminismus, Geschwister, Gleichberechtigung, Jugendamt, Psyche, Sexismus, Streit, Sexismus gegen Männer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter