Mutter – die besten Beiträge

Warum tickt sie so?

Sie ist 28 und meine Tochter. Sie hat eine extrem kurze Zündschnur und rastet schnell aus. Wenn jemand ihrer Meinung nach eine falsche Ausdrucksweise benutzt, oder einen Kommentar abgibt, der ihr nicht passt. Sie wird dann laut und verletzend ohne jeglichen Respekt, besonders ihrer Oma gegenüber. Die ist 81 und redet so wie sie es gewöhnt ist, sagt Bsp. der ist aber Schrooh (Dialekt für nicht hübsch) wenn sie wen gezeigt bekommt der ihr nicht gefällt. Oder sagt, dass man manche Wörter früher eben benutzt hat ohne das diskriminierend zu meinen. Meine Mutter greift sie weder an noch wird sie persönlich, sagt halt nur, was sie denkt. Wenn dann dieses NOGO-Wort im Kontext benutzt wird, rastet meine Tochter komplett aus und wird beleidigend. Dann verlässt sie meist sofort den Ort des Geschehens weil es ihr reicht und lässt uns anderen sprachlos zurück. Sie wirft uns anderen vor, wir würden der Oma einen Altersstempel geben und damit dürfte die alles sagen. Meine Mutter hat schon das Gefühl, dass meine Tochter nur darauf wartet, dass sie was „Falsches“ sagt, dass sie jedes Wort auf die Goldwaage legen müsste, um ihr gerecht zu werden. Es ist jedes Mal wie ein Tanz auf dem Vulkan… geht es gut oder explodiert sie wieder?  Niemand von uns findet das Verhalten meiner Tochter in Ordnung. Das möchte ich ihr auch möglichst bald mitteilen. Sie sorgt regelmäßig für Stress mit ihren Ausbrüchen bei Familientreffen. Das tat sie schon mit 16.  Therapie macht sie, aber wegen Angststörungen. Ich glaube in dieser Sache müsste sie auch was tun. Aber es scheint ihr gar nicht bewusst zu sein. Oftmals entschuldigt sie sich kurze Zeit später für ihr Aufbrausen. Wenn es aber immer wieder passiert, kann man das nicht mehr ernst nehmen.

Sie erwartet Toleranz und benimmt sich selbst aber so!!! Dieses Weihnachten soll bei Oma stattfinden!! Ich wäre meiner Mutter nicht böse, würde Sie sie ausladen. Was ist sinnvoll ..wie soll ich damit umgehen ?

Kinder, Mutter, Oma, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Mein Zimmer?

Hallo,

Seit ich 12 bin Leben wir in einem Haus.
Mein Bruder und ich haben uns beide ein Zimmer aussuchen können. Mir war es egal, deshalb hatte er sich für eines entschieden, was kleiner war. Damals fand er es einfach cooler, weil es eine „besondere“ Form hat.
Ich hatte dadurch das größere bekommen.

Heute sind wir 18 Jahre alt und im laufe der Zeit, fand er das Zimmer zwar doch nicht mehr so cool, zu wechseln hätten wir beide aber als sinnlos empfunden, da ich sowieso Anfang nächstes Jahr mit meinem Freund ausziehe und der Aufwand für diesen kurzen Zeitraum einfach sinnlos wäre, allein schon weil meine ganzen Möbel garnicht in das Zimmer passen. (dem haben wir beide zugestimmt!)

Die letzte Woche war ich nicht mehr zuhause, da ich ein eher schlechtes Verhältnis zu meiner Mutter habe und mich deshalb vorerst bei meinem Freund „einquartiert“ habe.

Im laufe der Woche schrieb sie mir, dass sie die Zimmer tauschen will. Ich hatte das erstmal nicht verstanden und mit meinem Bruder gesprochen, weil ich dachte, dass es sein Wunsch sei.
Es stellte sich aber heraus, dass allein meine Mutter diese Idee hatte.
Anfangs hatte sie mich zwar noch gefragt, was ich davon halten würde, doch heute offenbarte sie mir, das es feststehen würde. Weder hatte sie ein persönliches Gespräch gesucht, noch hat mir jemand Bescheid gesagt.
Sie hatte schon alles geplant, Möbel waren ausgemessen und ein paar davon sollten wegkommen.
Ich hatte noch keine Zeit auszuräumen oder auszusortieren, sie waren schon in mein Zimmer gegangen und hatten sich ihren Plan gemacht.
Ich weiß das ich wahrscheinlich eher machtlos bin.
Hat dennoch jemand eine Idee, wie ich vielleicht noch etwas retten könnte?

Vielen Dank!

Mutter, Angst, Familienprobleme, Streit

Wie geht man damit um?

Hallo, ich bin's und ich brauche dringend Hilfe.

Meine Eltern und quasi meine ganze Familie sind das aller Wichtigste für mich aber seit dem ich in der Pubertät bin kommt andauernd was vor.

Vor allem mit meiner Mama habe ich echt Probleme. Wir streiten uns fast täglich. Sie ist eigentlich sehr verständlich und lieb aber in letzter Zeit versteht sie mich überhaupt nicht.

Außerdem kränke ich mich oft sehr, weil bei unseren Auseinandersetzungen von beiden Seiten echt verletzende Worte fallen.

Zum Beispiel habe ich das Gefühl, ich kann ihr nicht vertrauen. Da ich Pickel habe, macht sie für mich andauernd unnötige Termine bei Hautärzten aus und sagt mir das erst einen Tag davor. Danach muss ich so Pillen für die Haut nehmen und werde oft zum Blutabnehmen gezwungen. Wenn ich diese komische Creme mal nicht auf meine Unreinheiten gebe, wache ich kurz nachdem ich eingeschlafen bin auf, weil meine Mama mir etwas ins Gesicht schmiert. Sie sagt mir auch oft, ich sollte mich schminken, ich glaube sie findet mich nicht mehr hübsch.

Übrigens bin ich auch eine sehr gute Schülerin, trotzdem meldet mich meine Mama einfach so bei allen Förderkursen an die sie findet ohne es mir zu sagen. (Unnötig und stressig)

Es gibt noch viel mehr was ich erzählen könnte aber es läuft echt nicht gut und das tut total weh weil ich sie echt lieb habe. Ich will einfach nur unsere alte Beziehung zurück. Reden hilft zwar nach dem Streit, aber trotzdem passieren solche Sachen immer und immer wieder.

Ich bitte um keine unnötigen Ratschläge, denn deswegen schreibe ich diesen Beitrag nicht.

Mutter, Streit

Familienzoff?

Ein Ehepaar hat Zwillinge – einen Jungen und ein Mädchen. Der Vater schikaniert ständig die Tochter und bevorzugt den Sohn. Die Mutter beschwert sich darüber, kann sich aber oft nicht durchsetzen.

Als die Kinder erwachsen sind (50 Jahre), geht der Vater auf die Tochter los, als sie mit der leicht dementen Mutter einkaufen gehen will, und wirft sie aus dem Haus (in dem sie nicht wohnt). Dem Sohn erzählt er anschließend, die Tochter hätte Geld stehlen wollen, was jedoch gelogen ist. Der Sohn glaubt ihm nicht.

Den körperlichen Übergriff streitet der Vater ab, erzählt jedoch immer wieder davon – jedes Mal in einer anderen Version. Die Tochter leidet unter der Situation, da sie ihre Eltern trotzdem liebt, und bittet ihren Bruder um Vermittlung. Der Sohn versucht zu vermitteln und den Vater zu einer Entschuldigung zu bewegen, jedoch erfolglos. Der Vater betreibt weiter eine Täter-Opfer-Umkehr, überwirft sich schließlich mit dem Sohn, und zur Tochter besteht kein Kontakt mehr.

Nach einem Jahr trifft die Tochter ihren Vater im Baumarkt und spricht ihn an, doch er rennt weg. Sie ruft daraufhin ihre Mutter direkt an, aber diese reagiert abweisend. Nach anderthalb Jahren Funkstille teilt die Mutter ihrem Sohn mit, dass beide Elternteile keinen Kontakt mehr zur Tochter wünschen.

Was würdet ihr in dieser Situation tun und wie bewertet ihr sie?

Liebe, Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter