Muskulatur – die besten Beiträge

Kann man noch von "schwacher Rückenmuskulatur" sprechen, wenn die Rückenschmerzen mehrere Stunden bis Tage verbleiben?

Kurz zum Problem und meiner Person. Ich bin 22 Jahre alt und wiege aktuell 122Kg. Seit etwas längeren habe ich diese Rückenschmerzen, die schon bei sehr geringer Belastung wie z.B. spazieren gehen, sport treiben oder einfach nur unterwegs sein bemerkbar machen. Es fängt leicht an, doch je länger die Belastung dauert, werden sie schlimmer. Und wir sprechen hier von vielleicht mal 2-3 Stunden auf einem Stuhl sitzen oder 1-2 Stunden draußen etwas unternehmen. Ich hab das Glück und bin Student und größtenteils mittlerweile alles von Zuhause stattfindet, muss ich nicht häufig meinen Rücken belasten. Das Große Problem ist die lange Regenerationsdauer, bis diese Beschwerden verschwinden.

War schon mehrmals beim Hausarzt und einmal beim Orthopäden. Dort hab ich ein Röntgenbild von der BWS machen lassen und der Arzt meinte nur, das sich gewisse Stellen schon angefangen haben zu verhärten. Normalerweise würde das etwas später auftreten, aber das wäre aber absolut nicht schlimm. Ich sollte an meiner Körperhaltung arbeiten und meine Rückenmuskulatur trainieren. Nun jedenfalls ist es so, das es mit der schwachen Rückenmuskulatur sehr gut hinhauen könnte, da ich seit Jahren die größte Zeit zuhause im Bett liege. Bin jetzt nun seit ungefähr 3-4 Monaten aktiv im Fitnessstudio und trainiere dort meine Rückenmuskulatur (und den ganzen Körper). Außerhalb davon versuche ich von zuhause aus auch mehrmals wöchentlich verschiedene Yoga und Dehnübungen, die ich bei der Physiotherapie gelernt habe durchzuführen. In letzter Zeit habe ich auch viel abgenommen (10Kg seit anfang Dezember, und 40Kg seit Ende 2020) durch die Bewegung und Ernährungsumstellung. Wenn ich meinen Rücken extrem belaste (z.B. 4-6 Stunden ohne Pause), dann kann ich mich die nächsten Tage darauf einstellen nur um Bett zu liegen. Es ist so, das die "normalen" Rückenschmerzen, die wahrscheinlich von der Muskulatur kommen, schon nach einigen Stunden verschwunden sind. Was meistens immer übrig bleibt ist so ein nerviges Stechen bzw. Ziehen im unteren, rechten Rücken, wenn ich diese Stelle belaste bzw. dehne. Es fühlt sich so an wie ein eingeklemmter Nerv, der sich jedes mal bei längerer Belastung entzündet und einige Tage andauert, bis es sich wieder beruhigt. Es ist übrigens immer die gleiche Stelle, nie Rechts oben unten oder sowas. Und wenn ich diese Stelle zu sehr dehne oder belaste, dann führt das zu kurzzeitigen Kreislaufproblemen. Ich glaube kaum, das das noch etwas mit der Rückenmuskulatur zutun hat. Vor einigen Monaten hatte ich genau dieses Problem auch. Nach etwas längerer Zeit in der Physiotherapie hat sich das Problem deutlich gelindert. Bis zu dem Tag, an dem ich 13 Stunden auf den Beinen war. Das hat meinen Rücken so sehr belastet, das quasi der ganze Erfolg durch die Physio und etc verschwunden ist.

Könnte das tatsächlich einfach mit der Rückenmuskulatur zutun haben und sollte ich einfach weiter machen wie bisher, oder sollte ich das nochmal beim Orthopäden untersuchen lassen?

Rückenschmerzen, Gesundheit und Medizin, Muskulatur, Physiotherapie, Rückenprobleme, Sport und Fitness, Belastung

Kreislaufprobleme/Herzstolpern durch starke Rückenschmerzen möglich?

Ich hab so ein kleines Problem mit meinem Rücken und zwar bekomme ich extrem schnell, extrem starke Rückenschmerzen, wenn ich mich 1. viel bewege oder 2. den Rücken viel belaste durch sitzen, Tragen von schweren Dingen usw. Das heißt nach 1-2 Stunden sind sie noch fast unbemerkt, aber ab 2 Stunden fangen sie richtig an. Ich war vorgestern allerdings ganze 13 Stunden auf den Beinen und hab meinen Rücken so extrem belasten müssen, das ich es bis heute noch spüre. An dem Abend konnte ich auch nur auf dem Rücken liegen und schlafen ohne mich richtig bewegen zu können, da ich in anderen Positionen z.B. auf der Seite, kurzzeitig Kreislaufprobleme bekomme.

Das ist allgemein so das wenn ich z.B. viel Sport mache oder mich viel bewege und mich dann direkt auf den Rücken lege, ich dann kurzzeitig Kreislaufprobleme bekomme. Deshalb versuche ich mich erstmal hinzusetzen und dann mich nach 4-5 Minuten langsam hinzulegen. Es könnte gut sein, das meine Rückenmuskulatur viel zu schwach ist, da ich das letzte Jahr gefühlt 80% meiner Zeit auf dem Bett gelegen habe. Deshalb bin ich aktuell jeden zweiten Tag im Gym und den anderen Tag mache ich Übungen zuhause, die ich bei der Krankengymnastik gelernt habe. Nur frage ich, ob diese Kreislaufprobleme mit dem Rücken was zutun haben könnte. Es ist schon fast 2 Tage her, seitdem ich meinen Rücken so stark belastet habe. Rückenschmerzen habe ich keine mehr, nur einen leicht schmerzhaften Punkt in der unteren rechten Hüfte, der aber irgendwie immer da ist, wenn ich meinen Rücken mehr belaste als sonst. Seit vorgestern habe ich auch immer wieder sehr leichte Kreislaufprobleme, wenn ich mich beim Liegen irgendwie bewege, die sind zwar sehr leicht aber auf Dauer aber extrem nervig. Wenn ich aber z.B. auf der Seite liege, habe ich gar keine Probleme. Ganz komisch das Ganze, fühlt sich für mich so an, als würde das mit dem Rücken zusammenhängen.

ps. Ich war schon beim Hausarzt/Kardiologen/Orthopäden. Alles gut, ich muss nur mehr Sport machen, was ich auch mache. :)

Medizin, Gesundheit, Rückenschmerzen, Rücken, Krankheit, Gesundheit und Medizin, Muskulatur, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskulatur