Mozilla – die besten Beiträge

Welche Schriftart verwendet Mozilla Thunderbird bei der Einstellung "Feste Breite" und bei der Einstellung "Variable Breite" und wie sieht diese der Empfänger?

Ich finde nur dies: http://www.windowsforum.de/thema/schriftarten-und-zeichenkodierung-in-thunderbird-3-0.98521/

Ich nutze nun seit Tagen im Thunderbird 3.0 folgende Einstellungen unter:

Extras / Einstellungen / Ansicht

Standard Schriftart = Arial oder Century Gothic und Größe 13 (das ist beim Senden und lesen gut Sichtbar)

Erweitert Schriftarten = Westlich Proportional = Serif - Größe 13 (11 war + ist zu klein) Serif = Arial oder Century Gothic Sans Serif = Arial Feste Breite = Arial Größe 13 ( alles andere ist zu klein, für die Signatur wäre 8/9 gut) Minimale Schriftgröße = 13

Schriftenkontrolle- Nachrichten das Verwenden eigener statt der oben gewählten Schriftarten Erlauben = ist ein Häkchen gesetzt

Unproportionale Schriftart für Reintext-Nachrichten verwenden Erlauben = ist ein Häkchen gesetzt

Zeichenkodierung Ausgehende Nachrichten = Westlich ISO-8859-15 Eingehende Nachrichten = Westlich ISO-8859-15

Wenn möglich Standard-Zeichenkodierung für Antworten verwenden Erlauben = ist ein Häkchen gesetzt

Verfassen / Allgemein / HTML-Option Schriftart = Variable Breite / Arial oder Century Gothic Größe = Mittel (das scheint der passende Wert zu sein)

Mit diesen Einstellungen habe ich unter TB und Outlook einen guten Wert erreicht. Mails von OL und oder anderen kommen nun gut lesbar bei mir im TB 3 an.

PC, Computer, Technik, Programm, E-Mail, Mozilla, Thunderbird, Schriftart, Schrift

Frage zur Firefox Chronik. Standard-Löschung funktioniert nicht! Wie lösche ich die gesamte (!) Chronik?

Hallo!

Ich hatte noch nie Probleme mit der Firefox-Chronik, aber aktuell funktioniert eine Sache nicht. Das macht mich ganz wahnsinnig, da ich einfach nicht dahinter komme, woran es liegen mag!

Ich wollte heute mal wieder die komplette Chronik löschen, einfach um mehr Speicher freizugeben usw. und weil ich das schon richtig lange nicht mehr gemacht habe. Neuere Chroniken lösche ich auch gelegentlich.

Erstmal hat sich mein Firefox aufgehängt und auch nach mehreren PC-Neustarts ließ er sich nicht mehr öffnen. Irgendwann hat mir Mozilla dann eine Reinigung des Browsers vorgeschlagen. Da das schon öfters vorgeschlagen wurde, habe ich es diesmal einfach gemacht. So konnte ich immerhin wieder den Browser öffnen und musste halt Add-ons neu installieren, aber seis drum.

Die Chronik war dann auch gelöscht, ABER wenn ich in der Adressleiste etwas eingebe, kommen weiterhin Vorschläge aus meiner Chronik. Das kann man bekanntlich in den Einstellungen deaktivieren, aber das möchte ich gar nicht. Ich möchte einfach, dass NICHT die Begriffe einer alten, eigentlich längst gelöschten, Chronik angezeigt werden. Irgendwie muss meine Chronik also noch gespeichert sein, aber an einem Ort, den ich durch den Standard Reiter "Chronik" im Firefox nicht erreichen kann, da dieser zu einer vollkommen leeren Chronik führt! Und das kann einfach nicht angehen!

Kann mir jemand helfen?

(Benutze Windows 8.1).

Freundliche Grüße!

PC, Internet, Internet Explorer, Browser, Mozilla, Mozilla Firefox

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mozilla