Mozilla – die besten Beiträge

Thunderbird braucht ewig zum Laden der Emails - WARUM?

Hallo liebe Community!

Mittlerweile regt es mich so sehr auf, dass ich mich an euch wende, in der Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt.

Schon seit langer Zeit rufe ich meine privaten Emails über Thunderbird ab. Auf meinem alten Laptop lief das alles immer super, wenn der Laptop nicht irgendwann einen weg gehabt hätte. Mit meinem "neuen" (15 Monate alt) lief es bis vor einigen Monaten auch super.

Schon ganz kurz nachdem ich Thunderbird geöffnet hatte, machte es "pling, pling, pling" und alle Emails waren da und ich konnte sie sofort öffnen. Irgendwann verzögerte sich das ein wenig und mittlerweile öffne ich Thunderbird, dann gehe ich Kaffee trinken, lese die Tageszeitung, usw... Es dauert locker (je nach Anzahl der empfangenen Mails) mindestens 20-30 Minuten. In der Zwischenzeit steht dann auch ständig in der Menüzeile "Keine Rückmeldung..." Klicke ich noch einmal wird die Anzeige bei Thunderbird ganz blass. Irgendwann geht es dann wieder. Bis dann die nächste Mail kommt. Dann rödelt die Kiste wieder Ewigkeiten und lädt und lädt und lädt....

Mein Emailanbieter ist gmx und ich habe leider nicht allzu viel Ahnung, bzw. wäre sehr dankbar, wenn mir jemand auf einfache Art und Weise erklären könnte, woran es liegt.

Ach so: Wenn Thunderbird sich so abmühen würde, wenn ständig "große Emails" kommen würden, könnte ich das verstehen, aber es sind oftmals nur Lesebestätigungen, Mails ohne Bildern und nur zwei kurzen Sätzen.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, ich bin langsam wirklich am Verzweifeln!

DANKE!!

E-Mail, Mozilla, Thunderbird

auf IPv6 Adresse mit FireFox

hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier richtig und bin im Richtigem bereich des Forums.

ich habe ein Problem bzw. eine frage und bin schon am verzweifeln und habe im Internet keine Antwort gefunden. Ich möchte mit Firefox eine IPv6 Adresse aufrufen. was muss ich hier machen ? Wenn ich die IPv4 adresse eingebe dann funktioniert es. wenn ich aber die IPv6 Adresse eingebe dann läd er ewig und leitet mich auf google weiter. ich habe schon die IPv6 Adresse in Klammern gesetzt. Beispiel: [xxxx:xxx:xxxx:x:xxxx::xx] und ich habe auch mal "http://" und "https://" davor gesetzt. ich habe auch in der Firefox confi "network.dns.disableIPv6" auf "false" gestellt und auch mal auf "true" und den browser anschließent neugestartet aber es hat beides nicht funktioniert ich habe mir die Aktuelle Firefoxportable Version Runtergeladen und es auf verschiedenen Clients und Terminalservern versucht.

mit einem anderem Brwosern (Opera) Funktioniert es aber ich benötige den Zugriff mit FF. bei Opera habe ich einfach (beispielsweiße) [xxxx:xxx:xxxx:x:xxxx::xx] eingegeben und wurde dann weitergeleitet auf "https://[xxxx:xxx:xxxx:x:xxxx::xx]/index.html" und es hat einwandfrei funktioniert.

hat jemand von euch noch einen idee was ich mal ausprobieren kann oder kann mir sagen woran es liegt ?

PS: jetzt bitte nicht antworten "nehme doch die ipv4 adresse" etc. denn ich muss die ipv6 adresse aufrufen

Vielen Dank schonmal und Gruß Niklas

Mozilla, IP, Mozilla Firefox, Adresse, Config, IP-Adresse, IPv6, IPv4

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mozilla