Moral – die besten Beiträge

Schlechte Sportnote trotz Arztbescheinigung? Schriftliches Attest?

Hallo, ich besuche die 12. Klasse & habe noch ein Jahr bis zum Abi. Ich hatte eine Nasen OP und bin erst mal bis April laut Bescheinigung 'sportunfähig'. Die Lehrerin meinte sie müsse mir gezwungenermaßen eine schlechtere Note geben, da es gegenüber den anderen ungerecht wäre, wenn ich eine gute Note bekäme. (Ich lege sehr viel Wert auf meine Noten) Daraufhin war ich ziemlich deprimiert und habe sie gefragt, ob sie mir denn einfach keine Note geben kann, da ich ja paar Monate gar nicht mitmachen kann. Sie meinte ich bräuchte ein schriftliches Attest für das ganze halbe Jahr, damit es genehmigt werden kann. Ich habe mit der Ärztin gesprochen und sie hat mir eine Bescheinigung für ein halbes Jahr gegeben. Die Lehrerin war nicht zufrieden und hat gemeint, dies könne sie nicht genehmigen, da sie die Diagnose & Gründe etc. wissen muss, warum ich kein Sport mitmachen kann.

Ich hatte Auseinandersetzungen mit der Ärztin wegen der schlechten OP, jetzt kriege ich es nicht hin ein schriftliches Attest zu bekommen, wahrscheinlcih muss ich sowieso nochmal operiert werden, aber bei einem neuen Arzt.

Darf sie mir einfach eine schlechte Note geben? Wird eine Bescheinigung (ohne Diagnose etc.) nicht genehmigt, um keine Sportnote zu bekommen?

Bitte hilft mir, was soll ich machen!!

Ich würde gerne mitmachen, aber ich habe auch Schmerzen wenn ich mich generell viel bewege!

Sport, Schule, Unterricht, Recht, Lehrer, Moral

Der törichte Bock von Äsop - Moral und Aktualisierung in heutige Zeit, wie?

Falls ihr die Fabel nicht kennt hier:

Ein Fuchs fiel in einen tiefen Brunnen und wusste nicht, wie er wieder herauskommen sollte. Da kam ein durstiger Ziegenbock zum Brunnen, sah den Fuchs und fragte ihn, ob das Wasser gut sei. Der aber verhehlte sein Missgeschick und sagte: (( Oh, das Wasser ist ausgezeichnet, klar und wohlschmeckend, komm nur auch herunter! )) Da sprang der Bock, ohne sich zu besinnen, hinab. Als er nun seinen Durst gelöscht hatte, fragte er den Fuchs: (( Wie wollen wir aber wieder herauskommen? )) Da sagt der Fuchs: (( Oh, das werde ich schon machen. Stelle dich auf deine Hinterbeine, stemme die Vorderbeine gegen die Wand und mache deine Hals lang. Dann werde ich über deinen Rücken und deine Hörner auf den Rand des Brunnens klettern und auch dir heraushelfen. )) Der Bock tat, wie ihm befohlen war, steckt sich aus, und der Fuchs kletterte auf seine Hörner und sprang von dort mit einem gewaltigen Satz auf den Brunnenrand. Dort blieb er, tanzte vor Freunde und verhöhnte den Bock. Der aber machte ihm Vorwürfe, dass er den Vertrag nicht eingehalten hätte. Da sagte der Fuchs: (( O Bock, wenn du so viele Gedanken im Kopfe hättest wie Haare im Bart, so wärst du nicht hinuntergestiegen, ohne vorher zu untersuchen, wie du wieder heraus könntest. ))

Bitte antworten, ist dringend. Die Klammern sind die wörtliche Rede. Sorry.

Freizeit, Tiere, Moral, fabel, aesop

Ist es heutzutage unnormal normal zu sein?

Hallo,

die Frage klingt ein wenig merkwürdig, aber seit längerem stelle ich immer wieder fest, dass ich, ein einfach gestricktes Mädchen,zu den unnormalen gehöre in dieser Gesellschaft..... weil ich eben normal bin.

Zu meiner Person:

Ich bin 17 Jahre alt, besuche ein Gymnasium und tue alles was ein Mädchenherz gerne tut: Tanzen, Musik hören, Reiten oder mit Freundinnen in der Stadt unterwegs sein.... halt völlig normale Dinge. Am Wochenende gehen meine Freundinnen feiern, dagegen bin ich lieber bei meiner Familie oder bei meiner lieben Oma, wo wir Kekse backen und dergleichen. Auf jeden Fall sehr unterhaltsame Abende :)

Meine Freundinnen gucken mich dabei mit einem merkwürdigen Blick an, als ob es uncool ist, bei seiner Oma zu sein. Sprich etwas was völlig normal ist, wird als unnormal angesehen...

Was Jungs angeht bin ich jemand, die an sowas wie die wahre Liebe glaubt und nicht wie meine Freundinnen schon 2-3 Freunde hatten. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sie mir einen Freund aufzwingen wollen aus einem hauch von Eifersucht, damit ich genauso wie sie werde...

Letztens sah ich auf der Straße einen kleinen Jungen mit einer Kippe an mir vorbeilaufen und dachte an die Jugend, zu der ich mich selber auch zähle. Jedoch gehöre ich nicht zu dieser Generation von Jugend, weil ich nicht mit 12 rauche, Geschlechtsverkehr habe, Drogen konsumiere, Gewalt mein Leben bestimmt, tausend Freunde hatte, nur am lästern bin oder einen großen Wortschatz an Schimpfwörtern besitze.... eben diese und weitere Dinge, die völlig normal geworden sind, machen mich unnormal.

Ich lese sehr gerne Liebesromane und vom Aussehen her denkt jeder, dass ich die Partysau überhaupt bin, aber das bin ich nicht.

Bin einfach ganz normal und deswegen soll ich unnormal in dieser Gesellschaft sein ? So reagiert nämlich mein Umfeld und das sind die meisten würde ich sagen, also könnt ihr mir kein Ratschlag von der Sorte: ,,wechsel dein Umfeld'' geben.

Es macht mich echt traurig, dass ich alleine bin mit meiner normalen Einstellung :( Warum hat sich die Menschheit so entwickelt ? :/

p.s. Sollte ich ein Buch darüber schreiben ? :D

MfG

Leyla

Liebe, Leben, Party, Menschen, Freunde, Beziehung, Freundin, Gesellschaft, Hass, Moral, unnormal, normal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Moral