Wie kann dieses Molekül zustandekommen (H3PO4)?
Die Rede ist vom Molekül oben links. Ich verstehe ja, dass das passt von der Anzahl der Valenzelektronen, aber aber wie kann Sauerstoff mit den Valenzelektronen eine Bindung eingehen, die normalerweise am P kleben (sorry, weiß die Namen davon nicht), also die gleiche Art von Elektronen, wie die eingekreisten von dem Rechten Molekül? Und hat das P dann nicht zu viele Elektronen? Und abgesehen von dem unteren Molekül, das es eigentlich nicht gibt, ich dachte auch immer, dass drei EP am Chlor kleben müssen, aber wenn das mit dem Phosphor klappt, müsste dann nicht auch von den Elektronen her sowas wie im unterm Bild klappen? Oder ist bei dem Phosphorm
olekül etwas anders?
