Mobbing – die besten Beiträge

Wollen die anderen mich rausekeln (Mobbing)?

Hallo liebe Community!

Vor 2 Monaten habe ich einen neuen Job als Softwareentwickler gefunden. Ich kann auf mehrjährige Berufserfahrung zurückblicken und bekam vom Geschäftsführer der Firma gleich schon einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 2 Monate Probezeit, welche jetzt abgelaufen ist. In meiner Abteilung bin ich der einzige der ein Abitur hat, viele haben einen Hauptschulabschluss und sind schon fast 10 Jahre in der Firma.

In letzter Zeit stelle ich mir immer wieder die Frage ob die anderen (3 Kollegen und der Teamleiter) mich versuchen rauszumobben. Hier ein paar Beispiele:

  • Ich bin jetzt zwar in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, jedoch werde ich noch in vielen Aufgabenbereichen erst eingearbeitet, da mir noch nicht alles gezeigt wurde. Mein Teamleiter ärgert sich oft warum ich eine Festanstellung bekommen habe. Als sie damals angefangen hatten wurden sie erst befristet angestellt und dann unbefristet.

  • Bei fast jedem kleinen Fehler wird er laut und enthaltet mir diese Fehler auch Monate später noch vor.

  • Ich werde fast nicht mehr gegrüßt und oft ignoriert.

Wollen diese Leute versuchen mich rauszumobben? Wenn ja was kann ich tun? Habe den Teamleiter zur rede gestellt, doch dieser behauptet, wenn ich mich so aufführe, dann versetzt er mich in eine andere Abteilung. Zum Betriebsrat will ich noch nicht, da ich erst 2 Monate da bin.

Arbeit, Mobbing, Kollegen

Ich kann nicht mehr- niemand mag mich, was tun?

Nach der Grundschule war ich ein sehr beliebtes Mädchen. Die ganze Schule kannte mich. Ich galt als hübsch und klug, hatte EXTREM viele Freunde, Leuten mit den ich zur Schule fuhr und wieder zurück und meine Klasse mochte mich. Irgendwann kam ein Mädchen in meine Klasse, welche nach kurzer Zeit meine beste Freundin wurde. Zwei Jahre lang, bis mir Leute erzählten, dass sie schlecht über mich redete und schlecht bei anderen macht. Sie war hübscher als ich und "freundlicher" kam sie bei den anderen auch an. So machte sie mich bei fast der ganzen Klasse schlecht. Mich hat das sehr kaputt gemacht weil ich als erstes meine Freundin und meine Klasse "verloren" habe. Mit den anderen Freunden von mir hatte ich kaum noch Kontakt, heute zu keinem einzigen von den. Alle gehen getrennte Wege. Ich bin mehrfach in Tränen vor meinen Mitschülern ausgebrochen - Alles nichts gebracht. Zwei Jahre später - neue Klasse. Jeder hatte Freunde in der Klasse, außer ich. Trotzdem war anfangs alles OK für mich solange mich niemand beleidigt oder sonst was. Um Freunde zu finden gehe ständig auf andere zu aber sie gucken mich nur komisch an oder möchten einfach nicht mit mir reden. Ich frage mich was mache ich falsch? Niemand mag mich obwohl ich keinem etwas angetan habe. Ich spreche wirklich gefühlt fast JEDEN an und frage ob die Zeit haben doch niemand hat Lust auf mich. Zu meinen alten Freunden habe ich keinen Kontakt mehr ich habe NIEMANDEN !!! Wortwörtlich :( jeden Tag denke ich über Selbstmord nach. Ich will nicht wieder beliebt sein aber ich möchte einfach nicht alleine sein. Egal ob in der Schule oder Freizeit ich brauche irgendwen der mich mag. Noch nie ist jemand auf mich zu gekommen - es wäre ein Wunder. Kann mir bitte irgendwer helfen, was ich tun kann, damit all das ein Ende hat? Seit 2 Jahren geht es mir schon so, wenn nicht sogar länger...

Mobbing, Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Werde als FSJler von Kindern in der Kita gemobbt. Was kann ich tun?

Hey :) Wie ihr an meiner Titel Frage schon lesen könnt, mache ich ein FSJ in einer Kita, ich finde das alles nicht schlecht dort aber es gibt dann regelmäßig Situationen, wo ich wirklich von Kindern gemobbt werde. Sie beleidigen mich, werden unverschämt frech und klammern sich an mich ran. Ich kann den Kindern das natürlich nicht übel nehmen, denn manche wissen nicht was sie tun oder wissen noch nicht was gut und was schlecht ist aber denn noch, kann ich das nicht einfach runter schlucken und dann mit Wut nach der arbeit nach Hause gehen. Ich lächel die Kinder überwiegend an, wenn sie das machen und tue so als würde ich das nicht ernst nehmen aber innerlich denke ich mir nur: "Du kleiner W*chser, ich prügel dich Tod"! Natürlich gibt es dann noch Mitläufer Kinder die dann mit machen und das schlimmer machen, sie merken sich beleidigende Namen usw. was das alles noch zum ausarten bringt. Die Erzieher selbst können nichts dagegen machen, weil sie keine Kontrolle über die Kids haben, was ich nachvollziehen kann. Das ist echt hart. Darüber habe ich auch mit meiner Leitung usw. geredet und sie haben mir Tipps gegeben, was nur bei den wenigsten Kindern funktioniert. Die Kinder machen das auch überwiegend, weil sie mich so mögen, sie klammern sich gern an mich ran, kuscheln, springen mich an. Ich weiß auch, dass die Kinder mich mögen und es ist auch öfter so, dass man eine Person die man gern hat auch mal ärgert und rum stänkert aber das ist mir zu viel und ich lasse mir das ganz bestimmt nicht gefallen. Ich habe Angst, dass ich ein Kind vor Wut mit voller Wucht eine baller. Darin merke ich auch jeden Tag, was für schlechte Eltern und schlechte Erziehung dahinter steckt, wirklich grausam und fremdschämend.

Kindererziehung, Kinder, Mobbing, Familie, Psychologie, bfd, Freiwilliges Soziales Jahr, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Kindertagesstätte, Liebe und Beziehung

Arbeitsplatz, ist das schon Mobbing?

Hallo Community,

Ich arbeite seit einem Jahr in einem Tischlerbetrieb und habe die Probezeit (1 Monat) hinter mir und habe nun einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Seit einigen Monaten habe ich öfters Auseinandersetzungen mit meinem Teamleiter und anderen Kollegen wenn etwas schief läuft und ich weiß nicht ob ich das schon als Mobbing bezeichnen kann.

  • Manchmal passieren mir Fehler bei der Arbeit, z.B. das eine Seite falsch ausgemessen wird oder ein falsches Werkzeug verwendet wird. In solchen Situationen schreit mich mein Teamleiter oder andere Kollegen wenn sie dabei sind an das das so nicht weitergeht usw. Jedoch wird auch erklärt wie es richtig gemacht wird.

  • Ich habe letzte Woche einen Schaden verursacht bei dem mir ein teurer Bohrer vom Tisch gefallen ist. Auch hier wurde ich wieder angeschrien. Der Schaden war nicht mit Absicht verursacht.

  • Immer wenn ein oben genannter Vorfall passiert redet mein Teamleiter und meine Kollegen mehrere Tage kein Wort mehr mit mir, nur mehr das nötigste. Bei der Mittagspauset fühle ich mich ebenfalls fremd, ich versuche mich zu integrieren jedoch werde ich oft ignoriert. Meistens kann ich mit ihnen nicht mitreden, da sie sich schon mehrere Jahre kennen.

  • Während der Arbeit sind die besagten Kollegen mit meinem Teamleiter oft in seinem Büro und reden dort vermutlich über mich. Als ich einmal dazukam verstummten plötzlich alle.

Etwas positives ist das mein Teamleiter und meine Kollegen auch meine Arbeit lobt wenn ich etwas gut gemacht habe. Jedoch wenn ich einen Fehler mache rastet er völlig aus und droht mir sogar mit einer Abmahnung/Versetzung.

Wie soll ich mich verhalten? Ist das schon Mobbing?

Arbeit, Mobbing, Kollegen

Mein Leben ist momentan im Arsch, könnt ihr mir helfen?

So. Ich bin momentan auf einer Realschule und mein Leben ist im Arsch. Ich bin nicht gut in der Schule, bin fast sitzengeblieben und wurde heute von meiner Lehrerin beleidigt und mein Vater schreit mich an und droht mir mit Schläge, was soll ich tun? Es ist schon öfter passiert das mein Vater mich geschlagen hat und mich mit meinen eigenen Arbeitsheften abgeworfen hat, weil die Note zu schlecht für ihn. Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit manchen Lehrern aus meiner Schule gemacht. Eine hat mich schikaniert und die andere hätte was gegen mich. Aber heute hat es ein neues Level erreicht. Ich war mit meiner Klasse in der Schule und habe auf die Mathearbeit gewartet die besonders schlecht ausgefallen ist( Klassendurchschnitt: 4,0). Nach ungefähr 40 Minuten haben wir die Arbeit besprochen und dann fängt sie an mich vor meiner ganzen Klasse runterzumachen. Sie hat unteranderem folgende Aussagen getätigt: ,, Es wäre besser wenn du sitzengeblieben wärst" , ,,Der Schuldirektor sagt auch du wirst es zu nichts bringen", ... . Dann erzähle ich das meinem Vater mit der Hoffnung das er zu mir steht, aber nein. Er schrie mich an das sie das zurecht gesagt hätte, da ich ja so dumm sei. Meine Schwester hat mir versucht zu helfen und sagte das man so was nicht darf, aber er will nur das hören was er will und sagte das er kein Bock mehr auf einer Diskusion hat.

Bevor einige mir sagen das ich einfach lernen soll oder so was, ich war immer motiviert aber dann kommt was dazwischen und ich habe kein Bock auf mein Leben und noch weniger auf die Schule.

Ich hoffe ihr könnt mich verstehen...

Mobbing, Schule, Familie, Freundschaft, Stress, Hass, Liebe und Beziehung, Schläge

Kein soziales Umfeld haben?

Hi Ich habe hier schonmal vor einigen wochen um Rat wegen meiner verzweifelten Lage gebeten (siehe: Völlig allein in meinem Leben & von allen verraten..). Jetzt bin ich (w17) seit ca anderthalb Monaten auf der neuen Schule und die einzige Verbindung zu meinem alten Leben ist eine aus meiner alten Klasse (eine von meinen dam. geglaubten "Freundinnen"), die sich leider die selbe Schule ausgesucht hat wie ich. Jetzt hat das Mobbing zum Glück aufgehört aber trzd habe ich glb ich zu viel vom "Neuanfang" erwartet. Ich dachte, dass die neuen Leute sich mit mir schon in gew. Weise anfreunden, wir nach der Schule vlt noch etw unternehmen oder zumindest in den Ferien um uns abseits der Schule mal besser kennenzu lernen aber ich habe dabei nicht beacht, dass die die alle ja, im Gegensatz zu mir, nicht allein sind sondern und eben ein soziales Umfeld haben & deswegen auch nicht so sehr wie ich darauf aus sind neue Freunde zu finden. Aus den Gesprächen hab ich rausgehört das sie sich alle an den WEs entweder mit Freunden aus ihrer alten Stadt/Schule oder mit ihren Partnern treffen. Ebenso wie jz in den Ferien. Die eine ist 1 woche im Urlaub & die andere ist für ihren Freund reserviert, eine andere verbringt die kompl. Ferien in ihrer alten Stadt mit den Leuten aus ihrer klasse & ein anderes mädel geht die 2 wochen mit freunden feiern. Also verbringe ich wohl auch diese Ferien wieder alleine zuhause wie schon die Sommerferien. Mich macht es allgemein auch so traurig,dass ich bei Gesprächen in der Schule nie richtig mitreden kann, denn meistens geht es halt um die tolle Abschlussfeier oder um lustige Geschichten mit der alten Klasse, es werden witzige Videos mit Freunden gezeigt oder tolle Erlebnisse erzählt usw aber all das hatte ich ja seit einem Jahr nicht mehr. Von der Abschlussfeier wurde ich ja ausgeladen, in der Schule gemobbt, unsere Klassengemeinschaft war shiit und meine dam. eh schon wenigen Freunde haben mich hängen lassen, ebenso wie meine bff die mir, als meine mum schwer krank wurde nicht zur seite gest. hat und sich lieber eine fake identität aufgelegt hat und sich neue, reiche "Freunde" erlogen hat. Wenn ich das so alles den neuen Leuten erzählen würde würden sie mich wahrscheinlich als Dramaqueen abstempeln & sich bewusst o unbewusst von mir distanzieren weil ja ehrlich gesagt niemand was mit einem depressiven Trauerkloß zu tun haben möchte und so gut kenne ich sie ja auch noch nicht, dass ich ihnen das alles erzählen wollen würde, wahrscheinlich würde sie das auch nicht sonderlich doll interessieren jedoch bin ich immer so traurig wenn sie alle mit solchen eigl normalen Gesprächen anfangen. Ich versuche zwar immer mitzu lachen und so aber im inneren könnte ich echt jedes mal anfangen zu weinen.

Musik, Mobbing, Schule, Freunde, Trauer

Sind Kinder nicht manchmal selbst daran Schuld das sie gemobbt werden?

Hallo ich habe mir gestern diese Frage gestellt weil. Meine kleinen Brüder (12) haben zusammen mit einigen anderen einen Mitschüler aus ihrer Klasse gemobbt. Der Anlass dafür war das er schwul ist. Gestern gab es ein Elterngespräch wo ich hingegangen bin weil meine Mutti es von Arbeit her nicht geschafft hat. So mir ist gleich aufgefallen das der Typ (sorry für den Begriff ) wie eine Bilderbuch Schw*chtel herumgelaufen ist. (Also geschminkt , extrem enge Jeans...). Da frage ich mich, es ist allgemein bekannt das homosexuelle oft ausgeschlossen und gemobbt werden. Warum muss dieser Junge seine Sexualität so offen zeigen. Ich kann mir vorstellen das in jeder anderen Klasse das selbe passiert währe. Als ich noch an der Realschule war hatten wir einen Junge in der Klasse der auch schwul war. Er hat uns das mal auf Klassenfahrt erzählt und da war gut. Er hat sich gekleidet wie jeder andere und war auch sonst normal.

Die Frage sind die "Opfer" von Mobbing nicht MANCHMAL selber daran Schuld ,wie z.b. in diesem Beispiel oder auch z.b. fette Kinder (sagt jetzt nicht die können da nichts für 20 mal MC Donalds weniger die Woche und die wären auch Normal Gewichtig)

Und bevor hier irgendwas kommt ich sei Homophob etc. Ich bin zwar kein Fan von diesem Homo Zeug aber solange die mich in Ruhe lassen ist es mir egal ,da können die gerne machen was sie wollen

Mobbing, Schule, Freundschaft, schwul, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing