Mobbing – die besten Beiträge

Zählt das schon als Mobbing (Arbeitskollegen)?

Hallo,

Und zwar Kämpfe ich schon etwas länger mit solchen Gedanken. Ich bin 1 und 1/2 Tag in der Wohnung im Betrieb. An den anderen Tagen hab ich Lehrgänge oder berufsschule. An den Tagen wo ich im Betrieb bin, krieg ich meisten so 10 Aufträge rein geschoben, welche ich wegen meiner geringen Arbeitszeit im Betrieb selbst nicht immer alle schaffe. Wenn ich Aufträge zeitlich nicht schaffe muss ich mir von meinen Kollegen anhören ich würde Aufträge einfach ignorieren oder gar mich gegen arbeit wehren.

Generelle fragen zu bestimmten Aufträgen werden mit einem eher genervten Gesicht und Aussagen wie ,, das kannst du doch hier und dort und da nachlesen " beantworten. (meistens kann ich es da nicht nachlesen) Im allgemeinen werden bestimmte Sachen auch immer total in Frage gestellt, beispielsweise warum ich mir keinen Zahnarzt in der Nähe suche (musste deswegen öfters früher gehen) oder warum ich Aufgaben zeitlich nicht schaffe etc. Ich versuche immer sachlich und darauf zu antworten aber das akzeptieren die kollegen nicht. Der Umgangston mit mir ist eher zickig und wenn ich was falsch mache gibt immer Ärger und einmal wurde das sogar vor allen Kollegen im pausenraum ausgesprochen, dass ich alles ignorieren würde. Wenn es mal wirklich nichts zu tun gibt und ich mal einen Kaffee trinken, bekomme ich meistens Ärger, dass ich nur rumsitzen würde.

Ausbildung abbrechen/Betrieb wechseln ziehe ich nicht in Betracht da ich jetzt im 3 Lehrjahr bin. Keine Ahnung ob das schon Mobbing ist, ich empfinde es als sehr unfair aber das ist ja nicht so objektiv aus meiner Sicht.

Danke im voraus, tat auch gut sich das mal von der Seele zu reden :)

Arbeit, Mobbing

Ich bin enttäuscht von meiner Schwester und meiner Mutter, was tun?

Meine Schwester (30) ist nur 1 Jahr jünger als ich aber sie hält sich für was besseres, behandelt mich von oben herab. In unserer Kindheit hatten wir immer miteinander gespielt und hatten uns sehr gut verstanden, bis wir in die Pubertät kamen, hatte sie plötzlich Abstand von mir gehalten. Das Problem liegt darin, dass meine Mutter mich immer mit meiner Schwester verglichen hat. Immer wenn ich einen Fehler gemacht hatte, dann sagt meine Mutter "sieh dir mal deine jüngere Schwester an und nimm mal ein Beispiel an ihr!" oder "Selbst deine jüngere Schwester kann das und du nicht!". Meine Schwester hat ja keine jüngere Schwester, von daher kann meine Mutter sie auch nicht mit jemandem vergleichen, so dass sie sich schämen müsste. Dieses Szenario hat sich so oft abgespielt, so dass meine Schwester immer selbstbewusster, hochnäsiger, arroganter, extrovertiert und besserwisserisch wurde (weil ihr Ego indirekt von meiner Mutter gepusht wurde). Aber ich habe mich dadurch komplett anders bzw. als das Gegenteil von meiner Schwester entwickelt, nämlich ruhiger, unsicherer, introvertierter und ich kann auch von mir behaupten, dass ich zu bescheiden bin und ungern im Mittelpunkt stehe. Ich bin jetzt zwar erwachsen aber diese Sätze von meiner Mutter sitzen bis jetzt immer noch tief in mir drin und lassen mich nicht meinen inneren Frieden finden.. Es nagt sehr an meinem Selbstvertrauen, sobald ich wieder mit meine Familie zusammen bin und ich weiß nicht was ich tun soll. Selbst heute noch höre ich von meiner Mutter solche Sätze und es stört und verletzt mich. Meine Mutter währt mein Gesicht nicht vor meiner Schwester, damit sie mich als Vorbild sieht und Respekt vor mir hat. Beim Familientreffen, sucht oder wartet sie auf meine Fehler, um mich fertig zu machen. Z. B. Wenn ich etwas sage, dann kommen Kommentare wie "was für eine Sprache redest du da? Man versteht dich ja kaum." und versucht unsere Mutter auf ihre Seite zu bringen, damit beide mich auslachen können. Aber komischerweise macht sie mir bei meinem Schminkstil oder Klamottenstil nach. Will sie konkurrieren oder bin ich für sie insgeheim doch ein Vorbild? Ich habe ihr oft geholfen und war für sie da als es ihr schlecht ging, z. B. beim Umzug oder als ihre Beziehung zu Ende ging. Trotzdem versucht sie immer kleine Fehler bei mir zu finden, um mich vor ihren Freunden bloß zu stellen. Weil ich 3 cm kleiner bin, sagte sie vor allem "sie ist kleiner als ich, ich könnte auf ihren Kopf spucken." Dabei dachte ich, je mehr ich gut zu ihr bin und Zuneigung zeige, desto mehr werde ich von ihr geschätzt und respektiert, aber leider ist es nicht so. Ich habe langsam die Nase voll, dass meine Familie versucht mich grundlos fertig zu machen. Und nur weil ich etwas ruhiger, introvertierter bin und meine Schwester extrovertierter ist und viel redet, denkt meine Mutter ich wäre nicht so intelligent wie meine Schwester. Was soll ich tun? Abstand halten bedeutet für mich weglaufen und das will ich nicht.

Mutter, Mobbing, Familie, Familienprobleme, introvertiert, Schwester

Werde "gemobbt" was tun?

Hey, ich besuche die 10 Klasse und bin 16 Jahre alt, ich möchte nächstes Jahr mein Abitur anfangen und daraufhin studieren. Ich gehe wirklich gerne zur Schule, nur ist das Problem das ich von vielen, ja, schon fast gemobbt werde. Von Mädchen aus meiner Klasse die mich ständig anrufen mit anonymen Nummern bis hinzu jungs die mich anpacken und beleidigen, und das nur weil ich etwas kleiner bin, 16 Jahre um die 1,60. Das klingt jz komisch aber ich kann nicht mehr. Seit heute bekomme ich Drohungen das ich von jemanden geschlagen werde morgen oder die tage, da ich eine Auseinandersetzung mit einem hatte der mich wieder als klein beleidigt hat und alle gelacht haben. Ich hab fast kein Freund, den ich so richtig vertraue, der mir bei alles hilft, und so weiter. Nur halt paar starke die mir rücken geben, aber im ernst ich glaub nicht das er mir in einer ernsten situation hilft. Eine freundin hab ich, mit der ich seit 1,5 Jahren zusammen bin. Mit der kann ich über alles reden. Wir haben heute Notenstand bekommen und meins war 2,8, womit ich nicht zufrieden bin. Muss noch einiges verbessern. Ja auf jedenfall, werde ich sogar von 8 klässlern geärgert ausgelacht, und so weiter. Die Schule will ich nicht wechseln, weil:

•Bin seit 5 Jahren auf der Schule, hab mich an die gewöhnt und meine Noten werden schlechter wenn ich Schule wechsele.

•Anzeige kann ich nicht machen, da mein Vater schon neulich eine gemacht hat, privat Probleme hat, und es soweit bringen würde mich von der Schule abzumelden.

•Morgen rede ich mit den Lehrern, und ja viele werden mich als Opfer beleidigen, aber egal.

Seit der Drohung heute kann ich nicht mehr, ihr müsst wissen ich bin einer der mit stress nicht umgehen kann, und auch wenn es nicht so klingt ich war 2 Jahre boxen und hatte Amateurkämpfe die ich alle gewonnen hab, aber ich bin der letzte der schlägt, sonst würde ich ehrlich Nasen brechen aber nein.

Es geht mir so scheisse das ich selbstmord Gedanken hab, sogar jetzt kommen mir die Tränen, man ich will nur mal ein schönes Leben führen, mit meiner Freundin heiraten, ein angenehmes Leben.

Ich kann nicht mehr ich bin so gestört.

Kann mir bitte jemand helfen was ich tun kann sonst ehrlich werde ich Selbstmord begehen.

Mobbing, Schule

minderjährig und fsj abbrechen?

Hallo,ich bin 17,werde im März 18 und wohne in niedersachsen. Ich mache seit August ein fsj im Altenheim und es macht mich psychisch so unglaublich fertig dass ich wirklich nicht mehr kann und will. Nicht die Arbeit sondern meine Kollegen sind Schuld. Ich werde hier gemobbt und kann schon privat nicht mehr abschalten weil ich weiss dass ich morgen wieder hier sein muss. Ich habe mich schon bei vielen anderen betrieben beworben,um mein fsj dort weiterzumachen aber leider darf es momentan keiner wegen Corona. Das bedeutet ich sitze hier fest und kann den Arbeitsplatz nicht wechseln. Ich gebe mir wirklich Mühe und werde immer wieder nur fertiggemacht. Nun meine Frage: wenn ich kündigen würde,aber keinen anderen Platz für mein fsj habe,was ich ja eigentlich nicht darf weil ich erst 11/12 Schuljahren voll habe... was würde dann passieren? Hier in niedersachsen muss man 12 Jahre zur Schule gehen oder eine Ausbildung machen bis man diese 12 Jahre voll hat. Als meine Mutter der Kindergeldstelle gemeldet hat dass ich von der Schule abgehen und ein fsj mache sagten die sie brauchen nicht mal einen Bescheid weil ich so oder so weiter Kindergeld bekommen würde.

Was passiert wenn ich einfach abbrechen würde und irgendwo arbeite? Vollzeit beim Supermarkt oder so... dann mache ich ja keine schule/fsj/Ausbildung

Es geht mir nicht darum dass ich Kindergeld bekomme sondern ob ich dann Strafen oder so bekomme

Was sind die Konsequenzen? Ich will hier nicht wieder her.

Bitte keine Antworten wie -du bist selber schuld-frag dich mal warum du gemobbt wirst-

Danke:)

Mobbing, Freiwilliges Soziales Jahr, Niedersachsen, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing