Mobbing – die besten Beiträge

Wieso kritisieren erst alle meine Arbeit und sind dann als ich deswegen kündige plötzlich traurig und finden schade dass ich gehe?

hatte die letzten 2 Jahre einen befristeten Job im Büro eines Zentrallagers.

Am Anfang war es echt schlimm jede Kleinigkeit wurde kritisiert obwohl man mich nichtmal ordentlich eingearbeitet sondern einfach ins kalte Wasser geschubst hat.

Ständig waren Kollegen nicht da (spontan Urlaub, Krank) so dass ich auch von denen Aufgaben übernehmen musste ohne Einweisung oder es wurde mal so nebenbei erklärt.

Es wurde ständig an mir rumgenörgelt von Kunden, Kollegen, Vorgesetzten. ich könne mich nicht durchsetzen…..die kosten sind zu hoch…..ich mache zu Viel oberflächliche Fehler…..mangelnde motivation und bereitschaft wurde mir vorgeworfen. Selbst rechtschreibfehler wurden mir in mails angemalt.

ok dachte mir der Job is halt nix für mich obwohl ich das typische Logistikchaos (zu wenig Platz, Zeit und Personal für zu Viel Ware und Aufträge), hoher Kostendruck kenne. Habe mich dann Entschieden das Unternehmen zu verlassen und mich anderweitig beworben da ja auch nie ein Angebot für eine Entfristung meines Vertrages kam und ich auch nicht mit einer Entfristung rechnete.

Habe relativ schnell von einem anderen Arbeitgeber eine Zusage bekommen und trete meine neue Stelle am 01.11. an. Habe dies meiner Führungskraft und Kollegen auch so mitgeteilt und plötzlich finden es alle schade dass ich gehe. Ich hätte doch einen guten Job gemacht hieß es auf einmal sogar von dem ein oder anderen Kunden.

Habe die Leute dann auf die kritik der vergangenen Jahre usw angesprochen da meinten Sie nur dass war nur feedback zur verbesserung blabla und ich habe mich gesteigert bin sogar besser als der ein oder andere kollege. Ich würde gut ins Team passen vor allem Menschlich.

Selbst der Niederlassungsleiter hat mich heute Angesprochen und gemeint es ist schade dass ich das Unternehmen verlasse.

Ich denke mal das sind alles nur floskeln da man mir gegenüber nicht unhöflich sein will zum schluss.

Oder was denkt ihr ? habe ich überreagiert ?

mein entschluss steht jedenfalls ich trete meinen neuen job an.

Kündigung, Mobbing, Bewerbung, Job, Arbeitgeber, Karriere

Schul Leben und Schul start?

( Ich wurde gebeten es er neut zu veröffentlichen)

Die Schule hat gestartet und sie hat nicht unbedingt positiv gestartet. Die Leute in meiner Klasse sind mal wieder extrem asozial eingestellt. Sie denken an Joints, Rauchen, vapen, Schminke, Handy etc. Generell kann ich diese süchtigen Handybesitzer nicht mehr sehen. Es ist sehr anstrengend.

Einige stören den Unterricht und nerven einfach sehr doll. Sie lachen primitiv, tanzen dem Lehrer auf der Nase herum u.v.m. Das Verhalten kommt ziemlich underrated vor.

Ich muss dazu gestehen, dass ich ganz schön empfindlich geworden bin und auch emotional, denn ab und zu kommen mir die Tränen. Die Tränen unterdrücke ich nicht, ich lasse sie laufen.

Das Ganze hat wohl damit zu tun, dass dieses Verhalten und die Atmosphäre zum Schulalltag geworden sind.

Ich habe zwar noch Hoffnung auf gute Menschen und die erlebe ich auch. Nette Lehrerinnen oder Lehrer, die mich anlächeln oder Mädchen. Das macht es wenigstens ein bisschen besser.

Wie geht man mit sowas um? Alle möglichen Tipps habe ich zwar schon von den ein oder anderen gehört bekommen, aber noch nicht ausreichend genug. Außerdem denke ich, dass ich nicht die Einzige bin.

Noch dazu: Ich denke, dieses Verhalten belastet viele weitere Schüler und ich finde, dagegen müsste viel viel härter durchgegriffen werden.

Lernen, Studium, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, mentale Gesundheit

Ich hatte letzte woche eine Situation beobachtet, denke ich richtig in den punkt?

Triggerwarnung! Narben/Suizid/Ssv/Mobbing

Hallo,

Ich war letzte Woche einkaufen und auf den Weg zu kaufland bin ich auf eine Gruppe Jugendliche aufmerksam geworden. Die waren so gegen 14-16 jahre. Da wurde ein Junge, der mit in der Gruppe stand, blöd angemacht, wie auch ausgelacht weil er Verbände um sein Unterarm und Handgelenk hatte wegen ssv. Die haben ihn ziemlich mies behandelt ihn rumgeschubst und meinten "Na jetzt guck doch nicht so! Damit musst du rechnen, jetzt bekommst du das was du die ganze zeit willst! Nur Aufmerksamkeit. Sonst sieht dich doch auch keiner, denkt ja nicht du seist was besonderes!". Das war auf der anderen Straßenseite, ich hatte nicht mehr mit eingegriffen, weil ein älterer Herr den jungen aus der Situation befreit hatte. Er hatte sich sehr schnell bedankt und ist schnell weggegangen, ich schätze nachhause? Jetzt hatte ich mir ein paar tage zeit genommen, um diese situation zu verarbeiten und habe viel darüber nachgedacht. Ich bin der Meinung, dass es natürlich ein wichtiger hilfeschrei war von ihn. Es ist wichtig den Leuten die soetwas durch machen beiseite zu stehen und ihn auch Aufmerksamkeit zu geben. Natürlich wünscht man sich Aufmerksamkeit, Wenn man soetwas macht, er wünscht sich ja Hilfe, hätte er sich aufgegeben, würde doch kein mensch das machen, sondern direkt suizid begehen? Liege ich da falsch? Das würde ich gerne wissen, ich frage damit ich besser darauf reagieren kann und auch lernen kann. Das finde ich persönlich ziemlich schrecklich was diese Gruppe mit den armen jungen mann gemacht haben und es ist moralisch absolut nicht vertretbar. Man sollte meiner meinung nach, immer schauen: wie kann ich dieser person jetzt helfen? Denke ich in diesen Punkten richtig? Würde mich sehr freuen über Aufklärung, falls ich vielleicht Falsch liege.

Mobbing, SSV

Wieso ist Schule oft ungerecht?

Guten Tag,

Ich wollte fragen, wieso Strafen in der Schule und ähnliches oft ungerecht sind. Ich hatte nie wirklich eine Strafe außer als jemand mich auf den Boden geschubst hatte und ich geweint habe (ich musste eine Pause drinnen verbringen und auf einen Stuhl sitzen, weil er meinte, ich hätte ihn provoziert, aber er hat lediglich gefragt, ob ich mit ihm fangen spielen möchte und dann haben wir fangen gespielt und plötzlich hat er mich auf den Boden geschubst, obwohl ich schlechte Reflexe habe (d.h. ich hatte schon 3 Zahnunfälle, weil ich auf meinen Mund gefallen bin...).

Andere Beispiele:

- Ich habe zuhause ein langes Gespräch gehabt, weil ein Mädchen aus der Schule von einem Jungen beleidigt wurde. Ich habe mich nicht eingemischt, weil das Mädchen mich gerne geärgert hat (z. B. Kitzeln, sagen ich soll ihr ein Bild malen, extra trödeln und sagen, wenn ich schneller gehe, schließe ich sie aus bzw bin ich gemein, obwohl ich Ärger bekomme, wenn ich grundlos zu spät komme).

Ein anderer Junge ist in der Schule auf einen Baum geklettert und hat es nicht geschafft, herunterzuklettern und hat daher Ärger bekommen. Außerdem hat er Ärger bekommen, weil er einmal ein Mädchen geschlagen hat und ist von der Schule geflogen.

Ein Junge hat einem Mädchen angedroht, sie auf dem Nachhauseweg zu verprügeln, hat jemanden reingelegt, die dann nach hinten gerutscht ist, weil er mehr Platz haben wollte und vom Tisch gefallen... Er ist nicht von der Schule geflogen, auch wenn er deutlich mehr gemacht hat als der andere Junge.

Die Jungs haben keinen Ärger bekommen, weil sie statt ihres Referats im Unterricht Fotos im Internet angeschaut haben, aber ich habe ständig Ärger bekommen, weil ich keine Gruppe gefunden habe, da alle voll waren oder nein gesagt haben. Man bekommt immer eine Note Abzug, wenn man leise spricht bzw eine soziale Phobie hat.

Man bekommt Ärger wenn die Klasse trauert und man deshalb ausgeschlossen wird, weil man 2 Jahre später in die Klasse gekommen ist, weil man in der alten Klasse gemobbt wurde.

Es gab Prügeleien auf dem Schulgelände und die Pausenaufsicht hat nichts gemacht, aber wenn ich in der Pause in die Bücherei möchte und der Lehrer minimal überzogen hat, darf ich nicht ein ausgeliehenes Buch in der Bücherei zurückgeben, weil die der Meinung sind, dass man in der Bücherei oder auf dem Weg dorthin verprügelt werden könnte, aber dort ist noch nie was passiert, vor allem nicht in den Gymnasialklassen... Auch die einzige saubere Toilette darf man in den Pausen nicht nutzen (die anderen haben keine Seife und kein Klopapier). Kaum jemand greift einfach so fremde Leute an. Das sind immer Klassenkameraden glaube ich. Und ich nehme an, dass ich mich gut genug wehren kann, weil ich Volleyball spiele und die Person im Notfall wegschubsen kann.

Manche Lehrer bewerten Schüler auch nach ihrem Sitzplatz oder Geschlecht oder nach anderen Merkmalen wie Krankheiten... Man kann z. B. eine schlechtere Note bekommen, weil man im Unterricht Papier schnipselt, weil man eine soziale Phobie hat und nervös ist und das einem hilft. Ein Lehrer war der Meinung, das würde vom Zuhören ablenken.

Mobber wurden noch nie von der Schule geschmissen.

Viele Grüße.

Mobbing, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, schüchtern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing