Mobbing – die besten Beiträge

Was steht über euch in der Abschlusszeitung? Seid ihr über den Eindruck von anderen überrascht?

Hallo,

Was steht über euch in der Abschlusszeitung? Nur positive oder auch negative Sachen? Seid ihr über den Eindruck von anderen überrascht?

Bei mir ist das circa 9-10 Jahre her. Manche Schüler haben sich damals bei uns geweigert, eine eigene Seite zu bekommen aus Angst vor negativen Kommentaren. Ich hab heute Mal wieder reingeschaut. Im Prinzip steht in zwei Abizeitungen etwas über mich, weil ich die 11. Klasse freiwillig an einer anderen Schule wiederholt hab. In der einen hab ich natürlich keine eigene Seite.

In der anderen Zeitung steht meistens was von sehr nette und liebe Person. Ansonsten sehr ehrlich und zuverlässig, erzählt lustige Geschichten, gibt ab und zu überraschend lustige Kommentare von sich, großes Interesse an anderen, weiß über alles Bescheid bzw. bekommt alles mit, man unterhält sich gerne mit mir, schön, dass ich dazugekommen bin, man hört mich wegen meiner Absätze schon von weitem, hab wippenden Zopf, grüße immer freundlich usw.

Dann auch ein paar neutrale oder negative Sachen, die sich teilweise widersprechen wie geheimnisvoll, führt ein Doppelleben, manchmal etwas speziell, sprachlos, still, gibt viele Infos, positiver sein, stirbt vor 30 (hab ja dann noch circa 1 Jahr 😵) usw.

LG!

Leben, Mobbing, Schule, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Bewertung, Freunde, Persönlichkeit, Schüler, Psychologie, Abitur, Abizeitung, Charakter, Eigenschaften, Gymnasium, Hauptschule, Kommentare, Komplimente, Realschule, Schulabschluss, abschlusszeitung, Charaktereigenschaften, Eindruck

Arbeitgeberwechsel?

Hallo alle zusammen,

Ich stehe momentan vor einem „Arbeitsdilemma“.

Bei uns in der Firma läuft es ned so gut, Zahlen gehen runter etc.. vieles davon wird an unserer Abteilung ausgelassen. (Alte Mitarbeiterin wurde entlassen und hat viele Kunden mitgenommen und unserem Vertrieb fällt sowas auch zu spät auf.)

Klar sind wir nicht fehlerfrei und es ist mal der ein oder andere ungünstige Fehler passiert, egal wie groß der Fehler ist es wird immer n Riesen Ding draus gemacht und teilweise auch mal Sachen für die wir nicht verantwortlich waren. (z.B. falsches Produkt an Kunden geschickt oder eine Rechnung die falsch ausgestellt wurde)

Aber vor der ganzen Abteilung jemanden zu drohen, dass wenn es nicht besser läuft, dass man gekündigt wird ist doch auch nicht in Ordnung oder? Es sind immer mal wieder so kleine Drohungen, die mich aber dermaßen unmotiviert machen…

Im Unternehmen wird hinter dem Rücken nur gelästert und keine Abteilung hilft sich gegenseitig, eher freuen die sich wahrscheinlich wenn sie mal einen Fehler finden, dann kommt gleich der Chef in Cc oder es wird so laut erzählt das er es gleich hört.

Ich leite derzeit eine Abteilung obwohl ich dafür nicht qualifiziert bin, das habe ich den Chef damals auch gesagt, aber das wurde unter den Teppich gekehrt.

jetzt läuft es nicht mehr.

Ich stehe mit dem Gedanken auf das gleich wieder der nächste anschiss folgt…

Wir dürfen jetzt nichts mehr selbst bearbeiten, alles muss vom Chef oder einem längeren Mitarbeiter kontrolliert werden, auch die Sachen die gut liefen.

Kündigung, Mobbing, Arbeitnehmer, Arbeitgeberwechsel, Arbeitskollegen

Sind unsere Gesetze unfair?

Beispiele:

1)

Der Mobber der Beleidigt und psychisch foltert wird weniger bestraft als ein Mobbingopfer der ausrastet und dann mal nach langer Zeit zuschlägt.

2)

(Achtung, es soll kein Frauenhass verkörpern und nicht jede Frau ist so. Es ist nur ein Beispiel)

Es geht um ein verheiratetes Paar mit Kinder. Eine Frau foltert psychisch ihren Mann, weil sie ihn nicht mehr mag. Um ihm an ende noch einen rein zu drücken sagt sie das sie sich freuen wird das sie sich trennen wird und dabei sie die Kinder bekommt, sehr viel Geld von ihm bekommt und er schön unterhalt zahlen muss. Sie attackiert ihn impulsiv mit psychischer Gewalt.

Der Mann hält die psychische Folter nicht aus und wird aggressiv und benutzt seine körperliche Gewalt. Die Frau meint das er jetzt was erleben wird und ruft die Polizei, der Mann wird hauptsächlich bestraft.

3)

Coaches versprechen dinge und cerkaufen ihr Coaching für über 1000 Euro, Menschen zahlen es um dann zu merken das sie belogen wurden und nur wegen des Geldes aisgenutzt wurden. Die Person die reingelegt wurde will rechtlich was tun, aber scheitert.

Die Person will sich mit Körperlicher Gewalt rächen, weiß aber wenn sie das tut das er am ende bestraft wird, obwohl die andere Person in Wahrheit die schlechte Person ist und andere Menschen langfristig emotional schadet.

Sollten solche Coach betrüger nicht ins Gefängnis, weil sie Menschen wegen Geld ausnutzen?

‐------------

Sind unsere Gesetze unfair?

Nein 79%
Ja 21%
Männer, Mobbing, Polizei, Deutschland, Frauen, Gesetz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing