Mitarbeiter – die besten Beiträge

Chef verhindert Betriebsrat - Wie gründe ich einen am besten? schonend

Wir sind ein mittelständiges Unternehmen mit ca 100 Mitarbeitern und führend in unserer Branche in Deutschland. Es wurde schon zwei mal versucht einen Betriebsrat bei uns zu gründen. Jedes mal wurde er vom Big Boss verhindert. Persönlicher Druck auf die Willigen ausgeübt, Kündigungen der Betriebsratsgründer(Versucher)( Kündigungen vom Gericht für Unzulässig erklärt.) "Lieber sterbe ich, als dass es einen Betriebsrat bei Mir gibt" " Zitat Chef! Ca 60% der Belegschaft haben Angst einen Betriebsrat zu gründen. Siehe die zwei Versuche und bei dem vorherigen Besitzer haben alle ja und Amen gesagt, hauptsache das Geld fließt. Soll heißen 60% haben Angst vor einem Jobverlust, bzw vor ihrem Chef, 34% würden kneifen und den Schw... einziehen wenn es darauf ankommt, 4% petzten und 2% haben die Eier dem Chef entgegenzutreten. Wir 2% wollen nicht mehr Geld, sondern einfach nur mehr Anerkennung und MItspracherecht.( Geld ok, Mitspreacherecht 0 Anerkennung der Arbeit ca-4) Wie gründet man am besten einen Betriebsrat, von dem der Chef erstamal nichts mitbekommt ? Bzw wieviel Personen braucht man für einen funktionierenden BR in unserer Größenordnung? Wir wollen keinen extra abgestellten Betriebsrat sondern wir wollen nur mitreden und unsere Meinung soll gehört werden. Wie kann man den Chef überwinden? Ca.90% unser Mitarbeiter sind angelernt bzw alt. Sie haben Angst ihren Job zu verlieren und.... Quasi schonende Betzriebsratsgründung MfG UB

Kündigung, Gehalt, Betriebsrat, Chef, Firma, Mitarbeiter

Porsche-Bewerbung bitte um hilfe.. Verbesserungen nötig

Ich hab hier ne Bewerbung an Porsche als Produktionsmitarbeiter geschrieben, ich brauche hilfe von euch. Könnt ihr mal schauen ob ihr Verbesserungsvorschläge habt. wäre ganz lieb, denn ich wollte die Bewerbung morgen los schicken !!

hier ist die Bewerbung : (grob nur text ohne Anschrift )

--> Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich mache derzeit die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmanns, die ich im Mai beenden werde. Ich interessiere mich sehr für die Technik und Mechanik von Autos und daher will mich hauptsächlich in dem Bereich fortbildenden bzw in dem Bereich arbeiten. Ich habe mich im Internet und meinen Bekannten informiert und bin überzeugt, dass dieses Tätigkeitsfeld meinen beruflichen Vorstellungen entspricht.

Zudem verfüge ich über ein gutes technisches Verständnis und vor allem Spaß an der Technik. Während meines Schülerpraktikums als Mechatroniker bei der Firma BOSCH in Stuttgart-Feuerbach hatte ich erste Gelegenheiten, mich in Bereichen der Metallbearbeitung, Elektronik und Platinen Bau zu üben.

Teamarbeit, Eigeninitiative, Selbstständigkeit sind mir sehr wichtig, Im Bereich Computer, EDV, Programmierung und Problembehebung bin ich sehr begabt und habe ein schnelles Auffassungsvermögen.

Da Porsche für leistungsstarke Produkte bekannt ist, würde ich mich gerne um einen Arbeitssplatz bei Ihnen im Hause bewerben.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichem Gruß

Anlagen: Lebenslauf, Zeugnis, Praktikumsbescheinigung der Bosch GmbH

DANKE IM VORAUS !! ICH WARTE AUF EURE ANTWORTEN UND VERBESSERUNGSVORSCHLÄGE DANKE !!

Mfg Alpii

Porsche, Bewerbung, Mitarbeiter, Produktion, Verbesserung, nötig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mitarbeiter