Was für jene gilt die davor schon 5 Jahre lang gearbeitet haben, die könnten maximal 6 Monate lang Geld beziehen. Länger nicht.
Ich finde jeder der nach Deutschland kommt könnte für 3 Monate lang Bürgergeld bekommen. Am Ende dieses Quartals, sollte man nachweisen können dass man in dieser Zeit was gemacht hat.
• Sprachkurs besuchen
• Schule besuchen
Nachweisen zu können das man das getan hat, wenn nicht, dann gibt's kein Geld mehr. (Muss man halt ne' Arbeit suchen gehen.)
Kann man dies nachweisen, dann kann man für ein weiteres Quartal Bürgergeld beziehen, und muss am Ende von diesem nachweisen, dass man gescheite Leistungen erbracht hat. Innerhalb dieser Zeit A2 oder B1 erreicht zu haben. Oder in der Schule gute Noten vorweisen. Ein Zeugnis mit einem Durchschnitt von mindestens 3.0
Das geht dann so weiter, bis man B2 ist, oder 4 Monaten lang keine schulische Einrichtung mehr besucht hat.
Wenn's das Bürgergeld nicht mehr gibt, muss man halt selber dafür sorgen dass man was macht, und somit arbeiten geht. 3 Monate sind genug Zeit um was nachweisen zu können, anmelden zu können, oder eine Arbeit finden.