Migranten, Asylanten, usw. mehr kontrollieren?

Ja, mehr Kontrollen. 50%
Ne, ist übertrieben. 50%

14 Stimmen

3 Antworten

,,früher" war es undenkbar, dass einfach mal so eine ganze Invasion nach Europa kommt, sämtliche Institutionen mitspielen und die EU sich da quasi selbst ad absurdum führt. ^^

Viele der Regelung zum Thema Asyl, Flüchtlinge, Asylmigration, Familiennachzug usw kommen oft aus einer Zeit als ein ganz anderes Verständnis davon geherrscht hat. Oder als man einfach gar nicht damit gerechnet hat. Nicht in den Massen, nicht auf diese Art und Weise, nicht mit einer Bevölkerung in Europa die teilweise teilnahmslos war und diese Themen (Kultur, Migration, Abendland etc ) vollkommen gleichgültig behandelt haben solange der Wohlstand noch irgendwie gegeben war, man nicht überall was gespürt hat, man keinen Grund hatte den ,,Elitenkonsens" anzugreifen oder es einfach nicht opportun war für den eigenen Ruf und die eigene Position (grade das Letzte gilt ja bis heute oft)

Und weil die Leute Angst hatten vor Änderungen im persönlichen Leben, Narrativ etc haben sie dennoch weiterhin gleich gewählt. Oder eben geglaubt, ja die alte CDU oder die SPD, die bekommen das schon hin.

War früher halt wesentlich regulierter als es jetzt der Fall ist.

Glaube ich nicht. Es war nämlich nicht nötig. Solche Invasionen und mit medialer Unterstützung und Koordination, NGO s und großen Konzernen so wie einem Markt der genau das befeuert gab es in der Form,,damals" nicht.

Oder eben das Internet [...]

Ja, mehr Kontrollen.

Mehr Kontrollen schaffen Unruhe und schrecken Nachzügler ab, solange die Werbung über Mobiltelefone in Richtung Herkunftsländer ungestört weiter läuft.

Man könnte allen Flüchtlingen die Mobiltelefone entziehen und Anklage wegen Entziehung elektrischer Energie, umgangssprachlich oft als Stromdiebstahl erheben.

In Deutschland ist das ein Straftatbestand, der im § 248c Strafgesetzbuch (StGB) geregelt ist. Es handelt sich dabei um ein diebstahlsähnliches Delikt, bei dem jemand elektrische Energie aus einer Anlage oder Einrichtung entzieht, ohne dazu berechtigt zu sein. 

Sofern der Mobiltelefonbesitzer eine Berechtigung zu legalem Strombezug zum Aufladen der Akkus von Mobiltelefonen nachweisen kann, entfiele der Grund.


BackupBone  08.08.2025, 11:39
Sofern der Mobiltelefonbesitzer eine Berechtigung zu legalem Strombezug zum Aufladen der Akkus von Mobiltelefonen nachweisen kann, entfiele der Grund.

In Asylbewerberuntkünften ist der Strom inklusive

schelm1  08.08.2025, 12:23
@BackupBone

Wer legt das fest, wozu der Strom dort verwendet werden darf?

Grundsätzlich ist das Aufladen eines privaten Handys in eineigen bestimmten einrichtugnen und z.B. am Arbeitsplatz oft erlaubt, solange es nicht explizit verboten ist und keine Störungen verursacht. Es ist jedoch ratsam, dies mit dem Leiter der Einrichtung abzuklären, um Missverständnisse und mögliche strafrechtliche Konsequenzen zu vermeiden. 

Ja, mehr Kontrollen.

Früher wurde das Anteilig mehr gemacht, weil der Anteil der Migranten und vor allem der Asylbewerber viiiiiel geringer war.

Die Regularien und Gesetze ham sich nicht geändert. Nur kommt man mit der Masse an Leuten nicht mehr klar.

XY hätte gar nicht.....tun dürfen, hätte gar nicht mehr hier sein dürfen, hätte..... müssen es aber nicht getan. So lauten stets die Aussagen wenn was schief läuft.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verschiedene Funktionen im Beruf(Ersthelfen, SiBe)

Unholdi  08.08.2025, 08:12

Wir leben in einer liberalen Gesellschaft, in der halt jeder ein Maß an Verantwortung trägt, Erwachsene brauchen keine Kindermädchen - so die Moral.

BackupBone  08.08.2025, 11:40
@Unholdi
 so die Moral.

Jupp. Aber inzwischen hat man gemerkt, dass diese Moral nicht funktioniert.

BackupBone  08.08.2025, 17:08
@Unholdi

Jeder der fordert, dass mehr oder effektiver es unternommen wird. Mitte bis rechte Politiker/Promis. Und vor allem betroffene Kommunalpolitiker und Polizisten.

BackupBone  08.08.2025, 19:51
@Unholdi

Was heißt hier unangemessene Schikane. Wir ham hier nicht die ICE. Es würde schon reichen wenn genug manPower und den Rückhalt der Vorgesetzten hätte um alle Fälle zeitnah abzuhandeln. Oder neue illegale gar nicht erst entstehen zu lassen. Das würde dann auch den hilfsbedürftigen zugute kommen.