Mietvertrag – die besten Beiträge

2 Zimmer Wohnung mit "Teilzeit Kind"?

Ich trenne mich gerade von meiner Partnerin und suche entsprechend eine Wohnung in der Nähe. Die Situation ist so geplant das mein kleiner 3 jähriger abends von mir abgeholt wird, bei mir die abendstunden verbringt und schläft und ich ihn dann morgens in die Kita bringe. abgeholt wird er von der Mutter. Wochenenden werden aufgeteilt.

Ich bin beinahe jedes 2. Wochenende nicht zuhause da ich auch eine Fernbeziehung gerade führe.

ich habe nun nach Wohnungen geschaut und eine Zusage für eine 4 Zimmer Wohnung erhalten. was mich nun zurückhält ist die Miete. Ich hätte zwar ein eigenes Büro und mein Sohn sogar ein eigenes Zimmer aber ich würde halt 1300€ Miete inkl. Heizung zahlen müssen. Es wäre also mit meiner Lage jetzt vergleichbar wo ich die aktuelle 4 Zimmer Wohnung (Ex hat auch ein Kind) bezahlt habe.

ich überlege nun ob mir eine 2 Zimmer Wohnung doch nicht ausreichen würde. Ich würde um die 300€ monatlich sparen. Klassich wäre ja das ich dann im "Wohnzimmer" schlafen würde. aber ich habe auch überlegt weiterhin mein Schlafzimmer mit Büro zu haben und dann im Wohnzimmer eine Spielecke einzurichten. In der aktuellen Wohnung hat er noch sein Zimmer und er schläft aktuell eh nur bei mir. sein kinderzimmer in der aktuellen Wohnung nutzt er kaum.

da ich eventuell in den nächsten Jahren mit meiner aktuellen Freundin zusammenziehen möchte war nun das die Überlegung.

Aber schaffe ich das auf so engen Raum wirklich? Wenn ich dann von meiner Freundin besuch bekomme an den Kinderwochenenden kann das schon eng werden da sie selbst auch 2 Kinder hat die auch hin und wieder bei mir wären.

Ich bin aber echt unsicher. und dachte hier auf ein paar Meinungen der Community zu hören. wären euch 1, 2 zimmer menr für 300€ddas wert?

Haus, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Mietvertrag, Wohnungssuche

Was würdet ihr tun? Nachzahlung Strom, komische Masche?

Hi, mein Mann und ich haben eine Rechnung vom Stromanbieter erhalten. Angeblich müssen wir knappe 1000 Euro nachzahlen. Uns ist aber aufgefallen, dass die einfach den Abschlag von 75 auf 222(!!!) Euro erhöht haben. Wir würden nur über ein digitales Postfach informiert und nicht per Post. Jetzt haben wir uns informiert und es hieß, dass das ne Masche sein könnte. Weil der Vertrag auf meinem Namen läuft habe ich dort angerufen, der Mann war super unhöflig und patzige direkt von Anfang an. Also aber mein Mann dazwischen ging, war er bisschen freundlicher. Suuuper. Am Telefon hieß es, sie häaten angeblich alles per Einschreiben auch per Post verschickt und wir sagten dann, er solle uns bitte den Einschreibung Nachweis schicken und gut ist. Das ist mittlerweile 1 1/2 Wochen her, nichts ist passiert. Wir wissen 1. was wir verbraucht haben und 2. sind wir uns eigentlich sicher, nie einen Brief in der Richtung erhalten zu haben. Mir kam es so vor, als hätte der Mann am Telefon gelogen, was das Zeug hält, aber Beweise haben wir keine. Es steht mehr oder weniger Aussage gegen Aussage. Es zerrt an unseren Nerven 1000 Euro ist nicht wenig Geld und wenn es an uns liegt, würden wir auch zahlen. Wir heften alles ordnungsgemäß ab und ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein Brief untergegangen wäre...

Wie sollten wir am Besten vorgehen?

Strom, Stromanbieter, Mietvertrag, Nachzahlung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mietvertrag