Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

JamalJackson

16.08.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
JamalJackson
16.09.2024, 15:55
,
Mit Links

Führerschein zurück ohne MPU nach Tilgungsfrist?

Hallo mir wurde 2014 der Führerschein abgenommen wegen Illegalen Substanzen im Blut (Womit ich heute nichts mehr zu tun habe). MPU wollte ich nie machen also habe ich gewartet bis die 10 Jährige (mittlerweile 15 Jahre) Sperrfrist abläuft.

Vor ein paar Tagen habe ich erfahren das für mich noch die alte Sperrfrist gilt da ich den Führerschein zu der Zeit abgegeben habe wo es 10 Jahre waren und die wäre jetzt abgelaufen.

Nach meinem Stand ging ich davon aus das ich den Führerschein jetzt komplett neu machen muss oder zumindestens eine Auffrischung bis ich folgendes gelesen habe:

„Verzichtet ein Betroffener auf die Teilnahme an einer MPU, erhält er seinen Führerschein nach der sogenannten Tilgungsfrist zurück. Die gesetzliche Grundlage bildet § 29 StVG. Demnach gelten alle Vergehen, welche zu einem Fahrerlaubnisentzug geführt haben, nach 10 Jahren als getilgt.“

Jetzt bin ich verwirrt und hoffe das mir jemand helfen kann der sich gut mit dem Thema auskennt.

Vielen dank im vorraus.

MPU, Führerschein, Fahrerlaubnis
2 Antworten
JamalJackson
16.08.2024, 14:32

Jobcenter/Bürgergeld Mieterhöhung nur alle 3 Jahre?

Hallo,

ich bin leider seit 2021 beim Jobcenter da ich wegen körperlichen Krankheiten arbeitsunfähig geworden bin.

Vor genau 2 Jahren wurde meine Miete erhöht von 430 auf 490€ wegen Modernisierungen. Das ist auch vom Sachbearbeiter sofort anerkannt worden.

Jetzt habe ich einen Brief bekommen von meinem Vermieter das die Miete allgemein erhöht wird auf 520€ Ab dem 01.10.24

Das Problem ist jetzt das ich gelesen habe das man beim Jobcenter nur alle 3 Jahre die Miete anpassen kann (?) und ich habe erst vor genau 2 Jahren eine Anpassung bekommen.

Was kann ich jetzt machen?

Mietvertrag, Jobcenter, Bürgergeld
5 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel