Führerschein zurück ohne MPU nach Tilgungsfrist?
Hallo mir wurde 2014 der Führerschein abgenommen wegen Illegalen Substanzen im Blut (Womit ich heute nichts mehr zu tun habe). MPU wollte ich nie machen also habe ich gewartet bis die 10 Jährige (mittlerweile 15 Jahre) Sperrfrist abläuft.
Vor ein paar Tagen habe ich erfahren das für mich noch die alte Sperrfrist gilt da ich den Führerschein zu der Zeit abgegeben habe wo es 10 Jahre waren und die wäre jetzt abgelaufen.
Nach meinem Stand ging ich davon aus das ich den Führerschein jetzt komplett neu machen muss oder zumindestens eine Auffrischung bis ich folgendes gelesen habe:
„Verzichtet ein Betroffener auf die Teilnahme an einer MPU, erhält er seinen Führerschein nach der sogenannten Tilgungsfrist zurück. Die gesetzliche Grundlage bildet § 29 StVG. Demnach gelten alle Vergehen, welche zu einem Fahrerlaubnisentzug geführt haben, nach 10 Jahren als getilgt.“
Jetzt bin ich verwirrt und hoffe das mir jemand helfen kann der sich gut mit dem Thema auskennt.
Vielen dank im vorraus.