Hallo zusammen,
ich habe eine Frage und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Ich wohne in einer Mietwohnung, und unser Vermieter arbeitet regelmäßig mit einer bestimmten Firma zusammen, die Reparaturen und Wartungen durchführt.
Im Oktober 2024 wurde eine defekte Gasleitung in der Wohnung repariert – den Auftrag hat der Vermieter erteilt, die Rechnung ging auch direkt an ihn.
Im Januar 2025 meldete sich dieselbe Firma telefonisch bei mir und teilte mit, dass bei den Arbeiten im Oktober aufgefallen sei, dass eine Wartung an der Gastherme sowie der Austausch eines Manometers notwendig sei und Sie einen Termin mit mir vereinbaren wollen. Ich habe daraufhin einen Termin vereinbart, und die Arbeiten wurden durchgeführt.
Heute habe ich allerdings eine Rechnung über 300 € für Wartung, Reinigung und Austausch eines Manometer (Druckanzeige Therme) erhalten – inklusive eines Arbeitsscheins, den ich jedoch nicht unterschrieben habe (und auch nie darum gebeten wurde). Mir wurde mit keinem Wort erwähnt, dass ich die Kosten Tragen soll.
Meine Frage: Muss ich diese Kosten überhaupt tragen? Ich habe die Firma nicht beauftragt, und meines Wissens nach ist der Vermieter für Instandhaltungen zuständig.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!