Miete – die besten Beiträge

Was kann man tun, wenn man selbst mit der Wohnungssuche überfordert ist?

Hi, geht um meinen Bruder. Der pendelt mit Öpnv knapp 2 Stunden pro Strecke nach München zur Arbeit (Bei FS-Prüfung im praktischen Teil 3x durchgefallen, Theorie waren 0 Fehler - er ist ungeschickt und lässt sich leicht ablenken), möchte aber näher dran ziehen. Er hat hin und wieder auf Angebote reagiert, aber meist kommt nichts. Oder zu spontan. Er braucht 4-5 Tage Vorplanung vor einem evtl. Besichtigungstermin, da er ansonsten überfordert ist.

Auf eigenen Anzeige erfolgte keine Reaktion, oder wahrscheinlich nur unseriöse Angebote oder eine Wohnung mit offener Treppe ohne Geländer - das ist nichts für ihn. Auch führt er ungern Telefongespräche (wie jeder von uns in der Familie). Er braucht dazu sehr viel Überwindung, wenn jemand sagt, rufen Sie an. Und wenn er sich ein/zwei Tage später überwunden hat, ist die Wohnung schon vergeben (oft bei Wohnungsgesellschaften der Fall)

Gibt es irgendwelche Personen, die sich mit dem Münchner Wohnungsmarkt auskennen und ggf. helfen? (Meine größere Schwester ist 2012 nach Hamburg gezogen und ähnliche Probleme gehabt. Sie hat erst über einen Makler was gefunden. Anfragen an Makler wurden auch gestellt, aber die bieten keine Unterstützung mehr bei Wohnungssuche an.

Gibt es in Münchner Gegend ggf. Makler oder sonstige Personen, die einem die Wohnungssuche abnehmen oder dabei unterstützen? Fahrzeit sollte mit Öpnv max. 1 Stunde sein.

München, Miete, Hilfestellung, Wohnungssuche

Bekannte hat sich im Rausch Suppe gekocht und ihr ist der Topf runtergefallen und der Boden ist aufgezogen? Wie bekommt sie ihr Leben geregelt?

Ihr sind wirklich schon viele Sachen heruntergefallen und sie schafft es nicht mal es zeitnah aufzuputzen. Ihr sind z.B. schon öfter im Vollrausch Fantaflaschen runtergefallen und die Teppich- und Holzböden sind dementsprechend kaputt. Es ist zum Teil schon unten durch die Decke getropft.

Dazu hat sie noch ein Alkoholproblem und sie verursacht immer wieder Schäden. Sie hat sich mal im Rausch eine Suppe gekocht und ist dann mit dem Topf in ihr Schlafzimmer im Obergeschoss. Dort ist ihr der Topf runtergefallen und im Rausch wollte sie dann mit einem Eimer Wasser putzen und der Eimer ist dann auch noch umgefallen und danach hat sie es einfach liegen gelassen. Es sind ca. 15 Liter in den Holzboden eingezogen, der nun kaputt ist. Dazu gehen die Flecken nicht mehr weg.

Sie ist jetzt Anfang 20 und scheint ihr Leben nicht in den Griff zu bekommen. Sie hat bisher nicht gearbeitet und ist zur Zeit nicht vermittelbar wegen psychischer Krankheit. Sie hatte schon länger die Auflage in Therapie zu gehen, aber bereit für Therapie war sie bisher nicht und hat sich noch keinen Therapieplatz gesucht. Sie ist eigentlich nicht mal dazu im Stande entsprechende Anträge zu stellten. Sie wurde schon öfter sanktioniert und ist jetzt wieder vom Bezug rausgeschmissen worden und einen Antrag bis zur Frist zu stellen hat sie verpeilt. Sie ist sozusagen ein klassischer Sozialfall.

Sie ist mittellos und wird die Schäden nie zahlen können. Ihre Wohnung ist komplett sanierungsbedürftig weil ihr ständig Fantaflaschen runterfallen, sie es nicht aufputzen kann und der Boden mittlerweile komplett kaputt ist.

Was kann ihr helfen? Sie hat zwar schon mal Antrag für eine Pflegekraft bei sozialen Diensten gestellt aber es wurde abgelehnt weil sie nicht gut mit Menschen zurecht kommt und der Dienst keine Chance mehr sah.

kochen, Essen, Ernährung, Therapie, Wohnung, Miete, Geld, Schulden, Suppe, Alkohol, Sanierung, betrunken, Fanta, Gesundheit und Medizin, Hartz IV, Kochen und Backen, Psyche, Rausch, Schaden, Sozialhilfe, Wasserschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Miete