Mentalität – die besten Beiträge

Mentalitätproblem oder Sonderfall?

Meine Nachbarn stammen aus Syrien, aus dem gegenüberliegenden Gebäude einige Familien aus Rumänien. Permanent schreien sie beim Telefonieren ins Telefon wozu sie obendrein die Balkonlogerie in eine regelrechte Bühne der Selbstdarstellung umwandeln oder mit Zigarette im Anschlag gegenseitig ihre Krakelerei bei geöffneten Fenstern übertrumpfen. . Im Laufe derart nervigen Gebaren, das vor allem stundenlang an Feiertagen und zu allg. Ruhezeiten stattfindet, kam es Neulich zum Eklat durch extrem genervte HausbewohnerInnen die allerlei Frechheiten einstecken mussten, teilweise aufgrund ihres Ruhegesuches bedroht wurden.

Dabei ist festzustellen, daß es die Herren der syrischen Liga sich allzugern als Schreihansel hervortun [so auch deutlich vernehmnar im häuslichen Bereich] indeß es die Frauen bei der rumänischen Liga gleich tun und dort die Herren durchweg gesittet sind.

Irgendwann hat's denn auch mir gereicht [nach nahezu 2 1/2 Stunden Telefóncomedy und schrillem Geplärre das auf überdimensionierters ADS spekulieren lässt] und ich habe die Herrschaften gefragt, ob sie denn annehmen das bei Irgendwem im nahen Wohnbereich ein sonderliches Interesse an ihrem neurotischen Verhalten besteht oder wer genau ihr keifendes Geschrei besonderst reizvoll findet oder ob sie vlt. den Sendemast ins Ausland überbrücken möchten ?!

Daraufhin wurde ich belehrt, das sei in ihren Herkunftsländern eine Normalität sich stimmgewaltig zu artikulieren und damit „finish".

Interesante These fand ich - vor allem währens Ruhezeiten bei niedrigen Dezibel. Insofern habe ich denn hintergefragt ob es bei dem Gespräch vielleicht um Spendenaufrufe für Hörgeräte in die 3.Welt geht ... worauf die ganze Sache dahin eskalierte das sich nach abnervendem Gebimmel und tätlichem Übergriff gegen meine Person meine Faust ins Geaichtszentrum des netten Mitbürgers verirrte worauf er mehrmals, aus mir unerklärlichen Gründen gegen die Hauswand rannte, so; nun bin ich ein „Rassist" ecetera was allenfalls ohnehin unlogisch erscheint und deplatziert am politischen Totschlagsargument vorbei zielt wenn man bedenkt, daß ich NICHT deutsche Nationalität trage sondern aus dem Balkan stamme.

Nun stellt sich mir die berechtigte Frage, inwieweit ein derart unsoziales, umfeldwidriges, geradezu egozentrisches Benehmen tatsächlich einer Mentalität geschuldet ist welche sodann ihre Konversationen lautstark führt oder ob solche Leute in ihren Heimatländern sich dank ihres Benehmen der gleichen Beliebtheit erfreuen und Hausfassaden bepinseln [?!?].

Egoismus & Ignoanz 75%
Mentalität 25%
Realitätsverlust 0%
Telekommunikation, Mentalität, Sendemast

Soll ich mit ihr Kontakt aufnehmen?

Ich hatte vor knapp 1 Jahr ein Mädchen kennengelernt durch einen alten Schulfreund der ein Tinder date mit ihr hatte, aber nur 2 tage

also ich habe bereits eine Beziehung zu jemand anderen, ich vermisse diese eine Person schon etwas, da ich gemerkt habe dass sie komplett gleich ist wie ich...

Das ist jetzt schon 1 Jahr her und ich hatte sie NUR 2 TAGE kennengelernt und schon gemerkt dass sie die absolut gleichen Ansichten und auch gleiche Probleme hat wie ich...

Sie wohnt im selben Ort wie ich und ich weis auch genau wo und ich denke seit dem ich sie kennengelernt habe diese 2 tage da, immer nur an sie komischerweise..

ich will keine Liebesbeziehung mit ihr, sondern einfach nur mit ihr befreundet sein, nur weis ich nicht ob ich Kontakt aufnehmen soll mit ihr, da es schon etwas komisch währe, da sie in den 2 tagen damals nur mit meinem alten Schulfreund zusammen war und ich eben nur Qasi das 5 Rad am wagen war während der Zeit.

Jedoch hat sie mich auch manchmal beachtet und mit mir geredet da haben wir beide gesehen dass wir komplett gleich waren, jedoch nach diesen 2 tagen haben wir uns verloren und soweiter da wir halt auch keine Nummern ausgetauscht haben, wohl vergessen worden glaube ich :/

Seit dem ich sie kennengelernt habe kreisen meine Gedanken fast jeden Abend um sie, ich kann auch nur wenig schlafen manchmal weil ich zu viel an diese 2 tage denke mit ihr

Ich würde sehr gerne mit ihr wieder Kontakt aufnehmen aber ich weiß nicht wie ich es machen soll da es schon ziemlich seltsam währe da wir uns eben nur 2 tage kennengelernt haben :/

Hätte jemand vielleicht einen Vorschlag oder ein ähnliches Problem gehabt?

Der Lange text tut mir Leid jedoch würde ich mich über Hilfreiche Antworten sehr freuen

Liebe, Freizeit, Freundschaft, Beziehung, Gedanken, Soziale Netzwerke, Kontakt, Liebe und Beziehung, Sozialhilfe, Mentalität

Ist unsere heutige Generation „Broke“?

| Bild: BuzzFeed

Guten Tag, liebe GF-Community.

Ich bin auf Instagram über ein Reel gestolpert, das ein kritisches Bild unserer heutigen Generation zeichnet. Es wird dort behauptet, dass viele junge Menschen heute finanziell schlecht dastehen („broke“), weil sie vieles als selbstverständlich ansehen.

Gleichzeitig wird gesagt, dass viele zwar den Wunsch haben, schnell reich zu werden oder ein „erfolgreiches Leben“ zu führen – aber ohne dafür wirklich harte Arbeit oder langfristige Anstrengung in Kauf zu nehmen.

Natürlich ist so eine Aussage sehr stark verallgemeinert.
Aber mich interessiert eure Meinung:

Glaubt ihr, dass da ein wahrer Kern drinsteckt? Oder ist das einfach ein typisches Vorurteil, das ältere Generationen regelmäßig über die jüngeren haben?

Ein paar Gedanken/Beobachtungen von mir zur Einordnung:

Laut einer Studie des Deutschen Jugendinstituts (DJI) fühlen sich viele junge Menschen heute durch Leistungsdruck und Zukunftsängste belastet, insbesondere seit Corona.

Gleichzeitig zeigen Umfragen, dass Beruf und Einkommen für viele junge Leute weiterhin sehr wichtig sind – aber auch Themen wie Work-Life-Balance, mentale Gesundheit und Sinnhaftigkeit der Arbeit.

Das klassische „9-to-5“-Arbeitsmodell verliert an Attraktivität, was manche vielleicht als Faulheit deuten, andere aber als Wunsch nach mehr Selbstbestimmung.

Wie nehmt ihr das wahr – aus eurem Alltag, eurem Umfeld oder eurer eigenen Erfahrung?

| Reel-Video:

https://www.instagram.com/reel/DK7m4-bo1Vx/

| Frage:

Ist unsere heutige Generation „Broke“

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 46%
| Ja. Unsere heutige Generation ist „Broke“. 46%
| Nein. Unsere heutige Generation ist nicht „Broke“. 8%
Leben, Arbeit, Beruf, Kinder, Schule, Zukunft, Job, Geld, Deutschland, Politik, Alltag, Jugendliche, Social Media, Psychologie, Erfolg, Generation, Gesellschaft, Jugend, Motivation, Philosophie, Mentalität, Instagram, TikTok, Generation Z

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mentalität