Mehrfamilienhaus – die besten Beiträge

Hilfe dumme Nachbarn?

Hallo Leute.. 😔

Also es ist so.. Wir sind eine Familie bzw ein 4 Köpfige Familie & Wohnen in ein 6 Familien Haus.. Wir wohnen sozusagen in der ,,Mitte'' Also über uns sind welche, und unter uns. Es geht aber um die über uns.. Das sind auf gut deutsch Totale Dreck schweine.. Über uns wohnt auch eine 4 Köpfige Familie die vom Amt leben (Hartz IV) Und die schreien über uns Total rum.. Nicht nur 2-3 Minuten NEIN denn ganzen Tag.. Die schreien nicht uns an sondern sich selbst.. Aber wirklich richtig richtig laut.. Jetzt war es heute so die haben ohne Grund einfach die Polizei gerufen weil wir ,,Angeblich'' Das Fernseher laut hatten.. stimmt aber nicht! Und das ist nicht das einzige wir haben auch 2 Kleine Hund.. Und so Dreist wie die sind rufen die einfach das Tierschutz weil wir ,,Angeblich'' Die Hunde schlagen.. 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️ Jetzt wissen wir nicht was wir machen sollen.. Denn Vermieter anrufen bzw Schreiben bringt leider überhaupt nix (Weil wir es schon oft getan haben) der sagt einfach nur wir sollen die Polizei rufen.. Aber wir haben Angst wenn wir die Polizei rufen das die komplett da oben ausrasten.. Wir sind schon auf der Suche nach einem Neues Zuhause Bzw Haus da wir nicht mehr ins Mehrfamilienhaus ziehen möchten.. Das geht jetzt schon ungefähr ein Jahr so.. Was würdet ihr unternehmen??

Haus, Psychologie, Nachbarin, Nachbarn, Nachbarschaftsrecht, Nachbarschaftsstreit, Mehrfamilienhaus

Hinter aufrechtstehender Matratze Schimmelbildung im Eck, woher? was tun?

Hallo,

habe gerade erschreckender Weise festgestellt dass ich Schimmel im Schlafzimmer meines 2017 gebauten Mehrfamilienhaus habe.

Habe eine Matratze an die Wand angelegt, da ich mir nachts schonmal den Zehen gebrochen habe, als ich geträumt hatte und mit dem Fuss dabei ausgeschlagen habe.

Hat sich mittlerweile auch schon öfter als hilfreich erwiesen, auch um oben Sachen abzulegen wie die Fernbedienung, Wecker etc.

So sieht das normalerweise aus:

und dahinter im Eck so:

Die Ecke ist bei meinem Kopf, aber eigentlich schlafe ich mit dem Kopf eher weiter unten und mittig im Bett. Also mindestens 30 cm Abstand mit Kopf zur Matratze, meine Partner schläft noch dann neben mir auf der Gangseite im 160 cm Bett.

Die Längsseite der Matratze ist angrenzend zur Küche, die ist auch nur die ersten 40 cm behaftet. Die andere Seite ist eine Außenwand, da hat eigentlich nur die Seite was an der die Matratze die 20 cm anliegt. Dacht eigentlich die Matratze wäre atmungsaktiv. Lüfte auch regelmäßig, den einen oder anderen Tag kann auch sein das dies vernachlässigt wurde, aber dann stand wenigstens die Türe in Wohnbereich offen.

Was kann ich jetzt tun?

Was ist naheliegend weswegen der Schimmel kommt? Aussenwand nicht dicht? oder doch mein Atem, weil da vielleicht beim lüften kein Luftzug hinkommt?

Kann ich überhaupt heute Nacht noch bedenkenlos ein Auge zumachen mit dem Schimmel in der Nähe?

Grüße & Danke

Bild zum Beitrag
Matratze, Schimmel, schlafen, Bett, Gesundheit und Medizin, Neubau, Mehrfamilienhaus, Außenwand

Was ist so schlimm an Mehrfamilienhäusern? Wer sagt dass man je ausziehen muss?

Also ich bin 32 und seit 2 Jahren verheiratet.

Meine Eltern haben ein riesen großes Haus mit einem großen unbewohnten Stockwerk

Ich bin noch nie in meinem Leben umgezogen, hab nie woanders gewohnt, wirklich nie, da es von Anfang an klar war, dass ich das Haus erbe und ich das obere Stockwerk bekomme.

Ich habe meinen Mann vor 4 Jahren kennengelernt und davor hab ich nicht in dem Stockwerk gewohnt, sondern in der selben Wohnetage wie meine Eltern, na und?
Ich finde das schön!

Naja jedenfalls wohne ich nun seit 2 Jahren im oberen Stockwerk des Hauses meiner Eltern, eben mit meinem Mann.
Meine Eltern wohnen im Erdgeschoss und wir verstehen uns alle super

Da meine Mutter in Pension ist und mein Mann und ich beide arbeiten, unterstützt sie uns sehr mit Wäsche waschen und kochen.
Außerdem sind wir oft alle gemeinsam im Garten

Ich finde das sehr schön und ich war nie der Typ Mensch, der in ner kleinen Wohnung lebt.

Ich hab bis 30 direkt bei meinen Eltern gewohnt und seit 2 Jahren wie gesagt nach wie vor im selben Haus aber eben mit meinem Mann im separaten Stockwerk.
Das Haus ist sehr groß und ich finds schön (falls wir mal Kinder haben sollten), dass meine Kinder im Haus mit ihren Großeltern aufwachsen werden.

Ich finde sowas einfach sehr schön und kann mir nichts anderes vorstellen.
Manchmal wird mir dann die Frage gestellt "wohnst du noch daheim?"
Und ich hasse dieses "noch". Wer sagt dass ich je ausziehen werde?

Ich erbe das Haus und mein Mann und ich haben vor, für immer in dem Haus zu leben und es dann eines Tages wieder weiter an unsere Kinder zu vererben.
Was ist da so schlimm dran?
Wieso sollte ich so einen Haufen Geld sparen, um ein eigenes Haus zu bauen (wo alleine Baugründe schon heutzutage unleistbar sind), wenn ich bzw. wir dieses Haus sowieso erben?
Ich finde das sehr schön und ich liebe das Haus und auch meine Eltern.

Liebe, Familie, Wohnung, wohnen, ausziehen, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Menschheit, Mehrfamilienhaus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mehrfamilienhaus