Meerschweinchen – die besten Beiträge

Meerschweinchen 8 wochen alt?

Hallo

Ich habe vor 3 Wochen wieder 2 Meeris geholt. Am Montag musste ich eines einschläfern. Am Sonntag habe ich einen Check gemacht und habe keinen angeschwollenen Bauch bemerkt und auch sonst war alles in Ordnung. Da am Montag der Blutmond war und ich den sehen wollte stand ich um 4Uhr morgens auf und das Meerschweinchen lag komisch neben dem Napf. Wir gingen mit ihm zum Tierarzt und mussten es einschläfern, es hatte einen angeschwollenen Bauch. Ich nahm das andere auch noch gleich mit, denn es sind beide aus dem gleichen Wurf, beide bekamen das gleiche Fressen, somit gleiche Voraussetzungen. Die Tierärztin sagte es sei schwierig etwas zu sagen woran es wohl erkrankt wäre, da es am Ende immer einen angeschwollenen Bauch gäbe.

Ich habe am Montag morgen ein "Ersatz" geholt, damit das Meerschweinchen, welches noch lebt nicht allein ist. Und ich hatte schon 2 Meerschweinchen vor denen, die wurden 4 und 5.5 Jahre alt. Die Meeris hatte ich früher von einer Privaten, nun von einer Zoohandlung (hatte da auch schon Hamster und Kaninchen her, nie Probleme gehabt). Sie wurden vom Tierarzt untersucht, bevor ich sie haben konnte und nun ist meine Frage: Was ist wahrscheinlicher: Das ich das Futter zu schnell geändert habe (wie gesagt dem anderen geht es prima) Oder das irgendetwas übersehen wurde? Oder das es gar einfach "Pech" war und es vielleicht schwächer war als normal? (okay, es war ein kleines Meerschweinchen - dachte das würde sich legen)

Im Übrigen war das verstorbene Meeri ein Albino weibchen, man sagt ja das Albino sehr anfällig sind, stimmt dies überhaupt?

Futter zu schnell umgestellt 0%
Krankheit vom Tierarzt übersehen 0%
Andere 0%
Meerschweinchen, Krankheit

Langhaarmeerschweinchen wird zu Skinny Pig - Hilfe?

Hallo,

es geht mal wieder um eines meiner Meerschweinchen. Ich habe ein Langhaarmeerschweinchen namens Fussel.

Sie ist jetzt 4 Jahre alt, wird im Oktober 5 Jahre alt. Fussel lebt mit zwei anderen Meerschweinchen zusammen, ein Männchen (kastriert) und ein Weibchen. Gesundheitlich hatte sie bisher nie große Probleme, einmal waren ihre Zysten angeschwollen, das wurde jedoch behandelt und ist seitdem nie mehr ein Problem gewesen. Jetzt ist es jedoch so, dass sie wirklich überall Fell verliert. Nicht nur am Bauch, sondern auch am Rücken, einfach überall. Am Bauch, Füßen und an den Seiten hat sie bereits überhaupt kein Fell mehr. Sie hatte schonmal kahle Stellen an der Bauchseite, das war jedoch wegen den Zysten und das Fell ist wieder nachgewachsen. Nun wächst es jedoch nicht mehr nach. Bevor ich zum Tierarzt gehe, wollte ich schon einmal hier fragen, ob jemand schon einmal so einen Fall hatte oder weiß, was es sein könnte. Also: Sie verliert ihr Fell, jedoch ist nichts auffälliges in ihrem Fell zu sehene, auf keine Kratzwunden, da sie sich nicht mehr als sonst kratzt. Sie schüttelt sich auch nicht ungewöhnlich oft oder sonstiges. Ihr Verhalten ist normal wie immer, hat auch noch großen Appetit. Jedoch verliert sie jede Woche um die 10g, ich schätze mal, dass es das Fell ist, denn ihren kleinen Bauch hat sie immer noch. Es gibt auch keine blutigen Stellen oder sonstiges.. vielleicht kann mir hier schon einmal jemand weiterhelfen, danke! :)

PS: Auf dem Bild sieht man jetzt nur die Seite, jedoch geht die kahle Stelle um den ganzen Körper herum, Rücken, Beine etc. wie oben schon beschrieben

Bild zum Beitrag
Meerschweinchen, Haut, Tierarzt, Fell, Nagetiere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meerschweinchen