Meerschweinchen – die besten Beiträge

Wie kann ich Eltern überreden 2 Meerschweine zu kaufen?

Hallo ihr lieben. Mein Bruder acht und ich weiblich 16 können einfach gar nichts miteinander anfangen. Wir streiten uns auch viel aber dennoch haben uns beide Lieb denn wir sind Geschwistern und Geschwistern ist mir immer zusammenhalten.Ich habe lange überlegt wie ich etwas finden kann was ich mit mein Bruder zusammen machen kann damit wir mehr Zeit zusammen verbringen da ich es sehr schade finde dass du eigentlich gar nichts miteinander zu tun haben. Ich hatte früher schon mehrere Hamster und derzeit einen Hund der sehr lieb ist. Jeder kann mein Bruder nichts mit meinem Hund anfangen. Ich wollte schon seit längeren eigentlich seitdem ich denken kann ein Meerschweinchen haben und meine Frage ist nun ob es nicht jetzt der perfekte Augenblick wäre sich zwei Meerschweinchen anzuschaffen. Einen für meinen Bruder und einen für mich. So hätten wir etwas was wir zusammen machen was uns Spaß macht und wo gerade mein Bruder mit acht Jahren lernt Verantwortung zu übernehmen. Das ist jetzt hier nicht eine schnelle Idee die mir mal so kam sondern ich überlege echt schon ob es nicht eine gute Idee er sich zwei Meerschweinchen anzulegen seit geraumer Zeit. Ich bin der festen Überzeugung das mein Vater das unterstützen würde da er selber als Kind Meerschweinachen hatte. Jedoch ist meine Mutter bestimmt kein Fan von dieser Idee. Sie hat sich damit schon mit den Hamstern schwergetan dass sie alle Kleintiere nicht wirklich leiden kann. Bei eBay Kleinanzeigen habe ich zwei Meerschweinchen gesehen die Hand zahm sind Kinder lieb sind und Hunde kennen. Eigentlich ja total perfekt. Mein Bruder und ich würde nur immer den Käfig sauber machen und uns um die Meerschweinchen kümmern.ich habe ja schon eine Menge Erfahrung mit sowas und ich Trau dass mein Bruder zu! Aber wie kann ich meine Mutter davon überzeugen? Vielen Dank für eure ganzen hilfreichen Antworten schon einmal Voraus.

Hund, Haustiere, Meerschweinchen, Eltern, Geschwister

Darf man Meerschweinchen im Keller einer Mietwohnung halten?

Hallo! :)

Ich besitze 5 Meerschweinchen (4 Weibchen und 1 Kastrat), welche in einem fast 4 m² großen Eigenbaugehege leben. Das Gehege steht derzeit in meinem Elternhaus im beheizten Keller mit Fenster. Dort ist es hell, nicht zu kalt und ich versuche sie so artgerecht wie möglich zu halten (immer frisches Futter, kein Trockenfutter, abwechslungsreiche Einrichtung etc.).

Nun werde ich jedoch im Januar in meine erste eigene Wohnung ziehen und es gibt keine Möglichkeit sie bei mir in der Wohnung zu halten, da zum einen der richtige Platz für das Gehege fehlt und ich zum anderen 2 Katzen halten möchte.

Ich habe jedoch bei der neuen Wohnung einen Kellerraum dabei, welcher ca. 25 m² groß ist und auch viel Tageslicht hat. Nun habe ich mir überlegt, die Meerschweinchen dort unterzubringen. Evtl. müsste ich aber noch ein Schutzhäuschen bauen, da der Keller nicht beheizt wird. Ein kleiner Garten, der auch nur von mir benutzt wird, ist vorhanden, sie würden im Frühjahr/Sommer täglich rauskommen und haben somit auch frisches Gras zur Verfügung.

Nun meine eigentliche Frage: Darf ich Kleintiere im Keller halten oder sollte ich das vorab mit dem Vermieter und vielleicht auch mit dem anderen Mieter besprechen? Und gibt es ansonsten bei der Haltung etwas zu beachten? Bin um jeden Tipp dankbar :)

(Sollte es mit der Haltung im neuen Keller nicht gehen, würden sie bei meinen Eltern bleiben, ich muss sie also auf keinen Fall weggeben!)

Tiere, Wohnung, Miete, Haustiere, Meerschweinchen, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meerschweinchen