Medizin – die besten Beiträge

Ich arbeite grad noch bei einer Seilbahn als Wagenbegleiter(begleiten+kassieren).Könnte zur Uni-Klinik wechseln(Portier u. Telefonist Job)?Würdet ihr wechseln?

Das ist übrigens eine Standseilbahn, also keine die am Seil runter hängt. Die fährt auf festem Boden, also auf Schienen, wird einfach einem Antrieb einen Berg hoch gezogen.

Bei der Uniklinik als Telefonist und Portiert gibt's auch Nachtdienste, die es bei der Seilbahn nicht gibt. Bei der Seilbahn gibt es nur Dienste bis 0 Uhr (12 PM) bzw. an Wochenenden und Feiertagen auch Bus 2 Uhr nachts (2 AM).

Ich studiere und arbeite im Moment 50% Teilzeit. Also 20 Stunden pro Woche. Würde auch nicht mehr arbeiten wollen neben dem Studium. Maximal 50% Teilzeit.

Bei der Seilbahn als Wagenbegleiter bekommt man 1963 € brutto für Vollzeit.

Bei der Uni-Klinik als Telefonist und Portier bekommt man 2211 € brutto für Vollzeit.

(Zulagen für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit +13. und 14. Monatsgehalt + Weihnachts- und Urlaubsgeld gibt's bei beiden Jobs)

Welchen Job würdet ihr mir eher empfehlen?

Uni-Klinik als Telefonist und Portier 67%
Seilbahn als Wagenbegleiter 33%
Medizin, Beruf, Wissen, Studium, Pflege, Job, Ausbildung, Berufswahl, Wissenschaft, Berufsberatung, Gesundheit und Medizin, Gesundheitswesen, Humanmedizin, Krankenpflege, Krankenpfleger, Krankenschwester, Medizinstudium, Naturwissenschaft, Teilzeit, Universität, Gesundheits- und KrankenpflegerIn, Uniklinik, Ausbildung und Studium, Humanmedizinstudium

ist es normal das junge Menschen unter 18 Jahren nicht so sehr auf ihre hygiene achten, z.B. die Bettwäsche nicht regelmäßig wechseln?

Also ich hab damala in einem Heim gelebt mit 17, ich hatte meine wäsche immer gewaschen regelmäßig aber Bettwäsche wirklich selten, ich duschte aber jeden tag oder jeden zweiten tag und hatte jetzt keine unangenehmen gerüche oder so und das Bett auch nicht so und daher habe ich mir auch nicht viel dabei gedacht.

Mir war nicht bewusst das das ständige wechseln von klamotten und bettzeug sehr wichtig sein kann und auf unserer Haut ein mikrobiom lebt mit pilzen und viren und bakterien und zu einem ungleichgewicht kommen kann wenn sich eines der erreger vermehrt und krankheiten entstehen können.

Das war mir mit 17 nicht bewusst, aber wer kann das von sich da behaupten das er das gewusst habe? Leider habe ich irgendwelche Hautprobleme in der Zeit da bekommen bishin zum Haarauafall am Kopf mit schuppenbildung, das einzige fehlverhalten damals von mir und die ursache für meine Hautprobleme wird sein das ich nicht regelmäßig das bettzeug gewechselt hatte, oder das mikrobiom wurde im Darm gestört weil ich durchaus öfter Fast food zeugs aß bei Burger King und jedes Wochenende Alkohol trank, vitamine gab es selten.

Es sind jahre vergangen und ich lebe immer noch mit abszessen und schuppenbildung auf dem kopf und habe 50% meiner Haare verloren, bin jetzt mitte 20 und komme erst jetzt so darauf wo die ursache liegen mag, kein arzt hat mir das auch gesagt bis jetzt, mir wurde immer cortiaon verschrieben oder es wurde gesagt das es erblich bedingt sei und man nicht sagegen machen könne, labor untersuchungen oder so wurden nie für nötig gehalten von den Ärzten.

Was meint ihr zum ganzen? War das ein ausnahmezustand wie ich damals lebte? Waren nicht die meisten so damals zwischen dem 16. und 18. Lebensjahr?

Ich hatte aber auch stress damals, war überfordert damit aufeinmal in einem heim zu leben und lenkte mich deshalb mit Rauschmitteln ab, Cannabis wurde auch regelmäßig konsumiert muss ich zugeben, aber nun ich bin seit 7 jahren mit von allem clean, rauche nicht einmal mehr zigaretten, weil ich einfach nur meine Hautprobleme los haben möchte, sie sind aber in der tat auch milder geworden seit dem ich mit den rauschmitteln aufhörte.

Medizin, Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin