Medizin – die besten Beiträge

Medizinertest schon in der 12. Klasse (G9 also Jahrgangsstufe 1)

Guten Tag,

ich komme nach den Ferien in die 12. Klasse in einem G9 Gymnasium (13 Jahre) also in die Jahrgangsstufe 1. Ich möchte gerne den Arztberuf ergreifen und da mein Abi Schnitt nicht gut genug sein wird, muss ich den Medizinerstest machen. Da wir es aktuell kurz vor den Sommerferien haben, dachte ich es wäre sinnvoll wenn ich jetzt mit Medizinertestvorbereitung anfange und ihn dann im Frühjahr der 12. Klasse (Jahrgangsstufe 1) schreibe. Meine Bedenken sind allerdings, dass Chemisches, Physikalisches und Biologisches Wissen drankommt, was ich zu diesem Zeitpunkt in der Schule noch nicht hatte und ich demnach einen starken Nachteil hätte.

Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand einordnen könnte, inwieweit das im Medizinertest drankommt und inwiefern das für einen 12. Klässler (Jahrgangsstufe 1) relevant ist.

Natürlich kenne ich die Klassischen Internetseiten in denen steht, was im Medizinertest so alles drankommt (ich kenne die grundsätzlichen Themen), ich bräuchte nur eine Einschätzung von jemandem der ihn geschrieben hat inwiefern der Unterschied, dass ich ihn schon in der 12. Klasse schreiben möchte relevant ist, da ich mir nichts wirklich unter den Überbegriffen vorstellen kann.

(Mir geht es wirklich nur um diesen Wissensunterschied weil ich dann 12. Klässler bin und nicht um das grundsätzliche Procedere)

Vielen Dank

Medizin, Studium, TMS, TMS - Medizinertest

Woher könnten die Symptome kommen?

Seit Dienstag Nachmittag taubheitsgefühl und kribbeln im Linken Arm. Ganz plötzlich. Vorher ist mir ein stationstelefon mit der Batterie 3.7V 1100mAh 4.1 Wh in die Toilette gefallen. Ich musste es rausholen und trocknen. Ich bin mir nicht sicher ob ich einen Stromschlag bekommen habe von dem nassen Telefon bzw. der nassen Batterie. Wäre das möglich ? Hätte ich das gespürt. Ca ne halbe Stunde später wenn nicht früher finden die Symptome dann an. Wenige Stunden später war auch der rechte Arme betroffen. Das ging dann Dienstag weiter so. Gestern ( Donnerstag ) war es eher der linke Arm und die linke Schulter. Gestern Abend (Donnerstag ) nachdem ich paar Stunden geschlafen habe war es wieder der rechte arm aber heftig so wie als wäre der Arm eingeschlafen aber die ganze Zeit. Ich wollte gestern Abend zum Arzt die hatten nur nichst mehr frei und ich habe für Montag einen Termin erhalten. Kennt sich jemand aus mit Stromschlag ? Mit Symptomen ? Wenn es vom Stromschlag wäre gehen nervenschädigungen von alleine weg ? Könnten es überhaupt Schädigungen sein. Ich muss dazu sagen dass ich momentan sehr viel Stress privat habe und mein Freund in dieser Zeit auch selber im Krankenhaus lag. Eventuell hab ich auch einfach nur schlecht geschlafen und mir was ein eingeklemmt ? Aber das die Symptome unmittelbar nach dem Vorfall auftraten ? Vllt doch nur Einbildung aber wie krass kann sich ein Körper Symptome einbilden ?

Medizin, Gesundheit, Angst, Elektronik, Batterie, Elektrotechnik, Spannung, Kribbeln, Stromschlag

Angst wegen Asbest (Altbau, Wohnung, Wand, Boden)?

Hallo,

vielleicht kennt sich hier ja jemand aus. Der Fachmann hatte leider doch so schnell keine Zeit aber ich mache mich total verrückt.

Ich wohne seit fast 2 Jahren bei meinem Freund. Sie haben ein Haus und wir haben nun einen Wasserschaden (Wasser läuft aus Dusche in die anliegende Küche durch Boden).

Als ich sah, dass eine Pfütze auf dem PVC Teppich war, hatte ich die Leisten, welche an die Wand geklebt waren abgenommen, welche auch schon schimmelig waren und nicht gerade wenig. Dann habe ich den Teppich hochgenommen, aufgeklappt und darunter war sehr viel nass. Dann sah ich aber den Boden darunter und es sieht verdächtig nach Floorflex aus ... Natürlich wusste ich es nicht sofort, sondern eine Freundin sagte mir das direkt. Zuvor hatte ich aber schon leicht über eine Stelle mit einem Schraubenzieher gekratzt um zu sehen ob es schon morsch ist bzw an der Wand zwischen Bodenplatte und Wand auch. Direkt an der Wand lag auch etwas was aussah wie Putz.

Nun hatte ich im Nachhinein extrem Angst wegen Asbest.

Ich bin 26 und hab leider keine Ahnung davon gehabt, dass sowas evtl. noch verbaut ist. Ich weiß nicht ob die Platten auch mal geschliffen wurden, es sieht irgendwie danach aus. Dann wäre man doch die ganze Zeit dem staub ausgesetzt gewesen?? Und an zwei Türen fehlen auch Fußleisten, da kann man die Dämmung und den Laminat etwas hochheben und wenn da Asbestkleber oder sonst was ist und es bröselt, könnte doch auch ständig durch das laufen oder rennen in der Wohnung was austreten oder? Zwischen Fußleisten und wand ist an manchen stellen auch 0,5cm platz, sodass ich da auch mal gesaugt hatte und dann ja auch alles durch die Luft gewirbelt werden würde.

Und was ich mich dann fragte.. Was ist mit Wänden? Putz? Meine Papageien haben nämlich auch Tapeten angeknabbert und auch bis auf den Putz wenn man nicht schnell genug das mitbekam.. Dann wäre ja auch 24/7 eine Asbestbelastung in der Wohnung oder??

Anbei ein paar Bilder. Ich denke gerade eh schon, dass die gesamte Wohnung und wir mit unseren Lungen kontaminiert sind und daran sterben. Hatte mich nie damit befasst weil ich eben einfach davon ausging - sowieso verboten :(

Bilder:

Boden 1: https://i.ibb.co/848grcvC/IMG-1501.jpg

https://i.ibb.co/7JzNtZZW/IMG-1499.jpg

Boden 2 ohne Wasserschaden: https://i.ibb.co/sYNPVz8/IMG-1524.jpg

Tapete/Wand: https://i.ibb.co/GfDKxTVs/IMG-1558.jpg

https://i.ibb.co/hRL9rwqF/IMG-1557.jpg

https://i.ibb.co/Z6W62GYy/IMG-1556.jpg

Normaler putz oder doch gefährlich?

Das macht mir echt sorgen wegen den Tieren und weil dann ja ständig was rumfliegen würde in der Luft weils ja 'offen' ist und die brösel auf der Fensterbank lagen und evtl noch woanders, gesaugt wurde etc..

Wand: https://i.ibb.co/GfDKxTVs/IMG-1558.jpg

Analyse vom Boden wird gemacht zumindest der mit dem Wasserschaden,
ob die Wand und der andere Boden auch gemacht werden kann, weiß ich leider nicht .. wäre aber sicher am besten oder?

Haushalt, Medizin, Gesundheit, Wohnung, Flecken, Schimmel, Wand, Tapete, Renovierung, Asbest, Asbestsanierung, Boden, Feuchtigkeit, Lunge, Putz, Schimmelbefall, Schimmelbildung, Schimmelpilz, Wasserschaden, Asbestplatten

Kasten Bier für Kollegen zum Abschied?

Ich habe in einem kleineren Betrieb in den Semesterferien mit einem anderen Praktikanten ein 8 Wochen langes Praktikum absolviert, morgen ist mein letzter Tag. Das Praktikum war unbezahlt, habe aber trotzdem ein Taschengeld bekommen, habe ganz aktiv mitgearbeitet.

Mit den meisten der 10 Mitarbeiter des Betriebs habe ich mich nicht unbedingt super verstanden, ich habe mich kit denen jetzt nicht gestritten, wir sind aber auch keine Freunde geworden... Ist beim täglichen "zur-Begrüßung-Hände-schütteln" geblieben. Man hat manchmal gemerkt, dass sie von mir etwas genervt waren, wenn ich zum Beispiel was falsch gemacht habe. Ein Paar von denen wiederum waren immer ganz nett.

Jetzt überlege ich mir, ob ich zum Abschied noch einfach einen Kasten Bier mitbringen soll (hat der andere Praktikant vor einer Woche gemacht, die Mitarbeiter haben sich gefreut, aber der hat sich auch viel besser mit denen verstanden). Eigentlich habe ich kein Bock Geld auszugeben für Leute die jetzt nicht unbedingt meine Freunde sind und die ich nie wieder sehen werde, aber irgendwie wäre das auch einfach eine nette Geste...

Ich weiß halt nicht ob die Mitarbeiter es von mir erwarten, dass ich was zum Abschied vorbeibringe. Mir wäre es am Liebsten, ich würde die Arbeit ganz normal machen und dann still ohne großes Theater gehen...

Liebe, Medizin, Arbeit, Finanzen, Schule, Geld, Angst, Freunde, Minijob, Aktien, Psychologie, Betrieb, Metall, Mitarbeiter, Praktikum, Streit, Treffen, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin