Medizin – die besten Beiträge

Indirekt dinge sagen?

Hallo liebe community hab mal ne frage bin 22 und Türkin und seit Juli 2022 ausgelernte mfa , hatte meine Ausbildung in einer orthopädischen Praxis abgeschlossen wo dir Ärzte auch Türke waren also 2 , bin nach Ausbildung von da gegangen weil ich etwas gefunden hab was näher dran ist, und bei meiner alten stelle war ein angestellter orthopäde der auch türke war, es war sehr herzlich und familiär das Verhältnis dort und als ich von da gegangen bin hat mir dieses Verhältnis sehr gefehlt weil ich paar Monate vorher meine Eltern verloren hatte ich hätte aber nie gedacht das dieses Verhältnis mir fehlen wird hier wo ich jetzt bin ist das vergätnis sehr roboterhaft, hatte aber immernoch Kontakt zu einer Kollegin von dort und sie meinte das dieser angestellte türkische orthopäde sich selbstständig machen wird unr das er ständig nach mir fragt wie es mir geht hat er auch bei anderen gemacht die gegangen sind, ich hab aber privat nicht mit ihm geschrieben weil er verheiratet ist und es sich in unserer Kultur nicht gehört , hatte ihn nur gefragt ob er jemanden braucht und ihm geschrieben darauf antwortete er:

Hi filiz, bei mir ist alles gut hoffe bei dir ist auch alles okay. Mit der praxis fange ich im August an und im Moment habe ich zwei Lehrlinge aus meiner Familie ( meine schwägerin und meine nichte) und eine ausgelernte Freundin. Falls jemand absagen sollte obwohl wir die Verträge unterschrieben haben geb ich dir auf jeden Fall bescheid. Ich wünsche dir alles gute und schönes Wochenende.

Nun meine Frage dazu wie hat er es gemeint weil dachte man sagt zu leuten alles gute dir man nicht mehr sieht also nach dem Motto man sieht sich nicht mehr also wünsche ich dir alles gute , kommt dieser text euch auch so schwammig rüber nach dem Motto ich geb dir auf j3den fall bescheid also schreib du mir nicht mehr weil ich dir bescheid gebe? Und wrm hat er in klammern erklärt das wer von der Familie da ist?

Nur aus Höflichkeit so geschrieben 70%
Hat ernst gemeint falls stelle frei wird gibt mit bescheid 20%
Will mich nie wieder sehen 10%
Medizin, Arbeit, Job, Zähne, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arzt, Arzthelferin, Arztpraxis, Helfer, medizinisch, Medizinische Fachangestellte, Medizinstudium, Meinung, MfS, Mitarbeiter, Orthopädie, Praxis, Zahnarzt, Zahnarztpraxis, Zahnmedizin, Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), Zahnschmerzen, Zahntechnik, Zweitmeinung, helferin, Kollegenkonflikt, Kollegenkreis, Kollegin, kolleginnen, Meinungsäußerung, meinungsfrage, Mitarbeiterin, praxisbesuch, Zahnmedizinstudium, zahntechniker

Kann ein Erreger oder eine Art böser Pilz am Körper Akne und Ekzeme verursachen?

Wenn es so einen erreger gäbe dann bin ich mir ziemlich sicher das es auch unter anderem verantwortlich wäre bei mir, weil meine Kopfhaut von ständiger Schuppenschicht geplagt wird und die Haare zudem auch ausfallen das seit einiger Zeit und seit einem jahr kriege ivh jetzt auch noch Ekzeme die großen Pickeln ähneln und auch lauter kleine Pickeln am schulterbereich kriege, die großen ekzeme kriege ich hauptsächlivh auf der Brust umd hin und wieder hinterkopf, können einen durchmesser einer 2 euro Münze haben und könmen svhmerzvoll werden, nun fällt mir etwas auf, ich hatte begonnen seit kurzem meinen körper nur mit Arztseife zu waschen, also das auch gegen Bakterien gut geeignet ist, siehe da die Ekzeme und Pickeln werden deutlich weniger, ich weiß nicht woran das liegt, ob das wirklivh ein erreger ist keine ahnung, ich habe mit der Arztseife auch die Kopfhaut gewaschen und irgendwie scheint sich die Kopfhaut Gesundhgrit zu bessern und den Haaren geht es ein wenig besser, sind kräftiger und haben volumen erhalten, fallen nicht mehr so leicht aus, also was meint Ihr, das wird doch wahrsvheinlich ein erreger sein? Wieso kommt dann kein Hautarzt darauf die ich besuchte, die mir was davon erzählt hatten das man nichts dagegen machen könne, es sei erblich bedingt oder neurodermitis, psoriaris? Die hatten einfach keine interesse und respekt mir zu helfen, weil die wahrscheinlich von mir keine sympathie erhielten aber wie denn auch, wie kann man von einem offensichtlich erkrankten Menschen was erwarten? Krank sind die Leute die von solchen Leuten was erwarten und ich würde durchaus meinen da gehören auch Ärzte dazu, ich lass mich nicht auf den arm nehmen, Ärzte die meines menschens da sein mich schlecht berurteilten, das erlebe ich ja, wahrscheinlich weil ich ja grade auch noch ausländer bin. Ich sag es so wie es ist, solche Leute sind keine Macher, verstecken sich faul hinter ihren intrigen, diese streber waren wahrscheinlich in ihrer Kindzeit ziemlich unbeliebt, man ist es gut Ausländer zu sein, wir spielte als Kinder bereits gerne Räuber und Jandarme, wir ertappen jeden im schatten, uns kann man nicht verarschen :) natürlich gibt es gute Ärzte in Deutschland die auch zz mir gut waren, ich will nicht alle über einen kamm scheren, aber bei manchen vielen muss man sich fragen wie sie ihre Abschlüsse erlangt haben...

Bin ziemlich vom Thema abgerutscht, verzeiht es mir, es musste einfach raus.

Nun es wird eohl ein Pilz sein?

Medizin, Ernährung, Bakterien, Gesundheit und Medizin, Infektion

Wie reagiert Ihr, wenn Ihr einer Verwandten nachts ein Frohes Neues Jahr wünscht und diese sagt Euch, dass es ihr heute wieder gesundheitlich beschissen geht?

Dass sie krank ist, ist seit über 20 Jahren bekannt und zunehmend großes Thema bei Familienfeiern und Telefonaten.

Dabei geht es nicht um fachliche Diskussionen, sondern überwiegend darum, dass sie unglücklich mit mehreren chronischen Krankheiten ist, dass ihr das Essen im Krankenhaus ("der Fraß") nicht schmeckt und angeblich niemand sich nach ihrem Wohlbefinden erkundigt (was nicht stimmt, sie möchte es aber als zentrales Thema haben).

Gestern hatten wir eine sehr schöne Feier mit Freunden und Verwandten und riefen sie an, um ein Frohes Neues zu wünschen.

Sie feierte mit ihrem Mann beim Raclette.

Als ich ihr das Frohe Neue und gute Gesundheit wünschte, antwortete sie "heute ist mal wieder beschissen, das muss ich ehrlich sagen".

Wie reagiert Ihr auf sowas?

Dass sie sehr krank ist, weiss ja seit Jahren jeder und wir versuchen sie auch mit Einladungen, Ausflügen und Besuchen im Krankenhaus abzulenken.

Muss es aber sein, jemandem, der nette Grüße übermittelt, die eigene Lage so ins Gesicht zu werfen?

Sie ist 80 und die Oma meines Kindes.

Ich bin nach überstandener Brustkrebs Krankheit auch chronisch krank, habe aber noch nie so mit anderen geredet.

Medizin, Familie, Verhalten, Verwandtschaft, Oma, Gruß, Psychologie, Chronisch krank, Gesundheit und Medizin, großmutter, Interaktion, Reaktion, Unzufriedenheit, chronische-krankheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin