Wie berechnet man die mechanische Arbeit (W) bei einem Stoß?
Hallo an alle,
Ich bin gerade dabei mich mit der physikalischen Größe der mechanischen Arbeit auseinander zusetzen.
Ich habe schon Stunden und Tage lang jetzt darüber nachgedacht und komme nicht auf die exakte Lösung der folgend genannten Situation.
Physik-Literatur habe ich, sind aber nicht besonders detaillreich.
Folgende Konstruktion:
Arbeit (W) ist gleich Kraft (F) mal Weg (s).
Die Kraft ist selber immer von einer Strecke abhängig, denn Kraft (F) = Masse (m) * Beschleunigung (a).
Also müsste die Formel eigentlich genau heißen:
Arbeit (W) = Kraft pro Meter (N/m) * Anzahl der Wegeinheit (m).
Die Arbeit berechnet sich also aus einer konstanten Kraft über eine gewisse Strecke.
Was passiert jetzt aber wenn die einwirkende Kraft (F) über seinen Wirkungsweg (s) nicht konstant ist, wie bei einem Kugelstoß?
Die Kraft wirkt hier ja nur mit einem Impuls am Angriffspunkt der Kraft.
Wie kann ich hier die Arbeit (W) berechnen?
Vielen Dank an alle physikbegeisterten, die mir hier helfen können.;-)