Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Isakoch

16.08.2017
Übersicht
0
Hilf. Antw.
4
Antworten
269
Beiträge
0
Danke
5
Komplim.
10
Freunde
Erfolge

Ask Force

100ste Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Isakoch
20.01.2019, 16:53

Ordnungszahl = Elektronenzahl = Protonenzahl?

Hallo,

H hat die Ordnungszahl (Protonenzahl) 1 aber auch 1 Elektronen und ein Neutron.

Also bedeutet es ,dass die Ordnungszahl die Kennzahl für Neutronen, Protonen und Elektronen gleichzeitig ist?

Danke für eure Hilfe

Schule, Chemie, Periodensystem
2 Antworten
Isakoch
19.12.2018, 19:50
,
Mit Bildern

H2PO4- Lewis Struktur?

Hallo,

ich habe eine Frage zur Lewis Struktur dieser Verbindung:

Man sieht im Internet, dass die zwei Wasserstoffatome an 2 O gebunden ist und

nicht an das P.

Woher weiß man das, wenn man überhaupt kein Plan hat was für ein Stoff ich nun vor mir liegen habe?

dankeschön:)

Bild zum Beitrag
Chemie, Atomenergie, Moleküle, lewis formel
3 Antworten
Isakoch
06.11.2018, 17:52

Schwefelhexaflourid SF6 Lewis formel?

Hallo,

bisher habe ich die Lewisformel so ausgerechnet :

(2Anzahl h atome + 8anzahl übrige Atome - Anzahl Valenzelektornen)/2 = Anzahl der bindungen.

Nun habe ich für Sf6 4 Bindungen aber richtig wären 6 , woran liegt das?

danke:)

Schule, Chemie, Chemikant
3 Antworten
Isakoch
31.10.2018, 19:31

Elemente mit gleicher Elektronenkonfiguration in der Valenzschale sind in Gruppen untereinander geordnet. Diese Elemente zeigen daher ein ähnliches chemisches?

...Verhalten.

Stimmt das?

Ein freund sagt mir es soll stimmen aber elemente untereinander haben doch nicht gleich viele elektronen in der Valenzschale`?

LG

Schule, Chemie, Elemente
1 Antwort
Isakoch
22.10.2018, 20:48

Anzahl der Portonen,neutronen und Elektronen bestimmen das Element?

Hallo,

ich habe eine Allgemeine Frage zu Atomen.

Also :

Ein Atom besteht im Kern aus Neutronen und Protonen.

Drum herum drehen sich die elektronen.

Je nachdem wie viele elektronen, neutronen und Protonen habe , habe ich jeweils ein anderes element vom periodensystem, wie zb wasser oder chlor. Also sind alle elemente Atome und umgekehrt.(wo ist dann der unterschied^^?)

Ionen sind zb. Atome bzw elemente die durch zugabe von elektronen bzw durch entfernung(ionisierung) eine Ladung haben.

Und moleküle sind ist dann die verbindung aus verschiedenen elementen , wie zb h2o.

Ist das richtig so? Ich tue mich leider sehr schwer das zu verstehen.

Danke für eure hilfe :))

Chemie, Chemikant
4 Antworten
Isakoch
22.10.2018, 18:17
,
Mit Bildern

Kreuzprodukt 2 Dimensionaler Mengen wie berechnen?

Hallo,

kann mir jemand rein rechnerich zeigen wie man von rot auf blau kommt?

auch bei den aufgaben danach verstehe ich nicht genau wie man die kreuzprodukte berechnet..

danke:)

Antworten

Bild zum Beitrag
Mathematik
2 Antworten
Isakoch
07.09.2018, 18:21
,
Mit Bildern

Abstand zwischen 2 Schalldruckknoten?

Hallo,

ich habe folge aufgabe zu Wellen vor mir liegen.

Ich soll den Abstand zwischen 2 Benachbarten knoten berechnen.

Nur verstehe ich nicht genau warum der Weg delta x hier als lambda/2 genommen wird.

Der abstand ist doch Lambda ?

danke für eure hilfe:)

Bild zum Beitrag
Physik, Physik aufgabe
2 Antworten
Isakoch
31.07.2018, 15:18

Cos(X) , Intervall [pi/2 , 2pi]?

Hallo,

kann mir einer bitte sagen , warum pi in diesem intervall bei pi/2 ein Lokales minimum hat?

also warum ein minimum ich würde eher sagen ein lokales maximum und verstehe nicht genau warum das falsch ist..

danke:)

Mathematik, Abitur
5 Antworten
Isakoch
22.07.2018, 23:40

Wie viel Gramm Tabak pro 7 euro Schachtel?

Kann mir einer sagen, wievie gramm Tabak so im druchschnitt drin ist?

im internet finde ich nur stückzahlen..

danke:)

Tabak, Zigaretten, Raucher, Tabakwaren
2 Antworten
Isakoch
22.07.2018, 17:19

Komplexe zahlen/Betrag hoch 2?

Hallo,

kann mir bitte jemand sagen, was:

|z|^2 und z^2 ist ?

wobei z1 = x+2 - iy und z2 = x+2+iy

danke:)))

Mathematik
3 Antworten
Isakoch
20.07.2018, 10:58

Wurzeln von großen zahlen erraten?

Hallo, gibt es da einen Trick?

zb woher kann man herleiten das wurzel aus 1296 =36 ist?

danke:=)

Mathematik
5 Antworten
Isakoch
17.07.2018, 16:46

Indexverschiebung bei Summenzeichen ∑?

hallo,

wenn ich zb habe ∑x^(2k) + (-x^2+2)^(n+1) mit dem endwert: n und der laufvariable k =1

und möchte diese summe nun so umschreiben , dass ich als endwert n+1 habe , wie sieht die summe nun aus und was genau muss ich machen?

danke:)

Schule, Mathematik, höhere Mathematik
4 Antworten
Isakoch
09.07.2018, 13:58

Kostenverantwortung und Kostenverursachung?

Hallo,

im Internet finde ich zu diesen begriffen nichts ,was es für mich verständlicher machen könnte.

Kann mir bitte jemand diese begriffe verständlich erklären?

danke:))

Schule, Wirtschaft, Kosten, Handel
5 Antworten
Isakoch
08.07.2018, 16:20

Unterschied Festigkeit und Steifigkeit?

Halo,

habe mir sovieles durchgelesen aber kann mir immer noch nicht BILDLICH den unterschied zwischen den beiden Vorstellen..

kann mir bitte jemand den unterscheid von beiden verständlich/einfach erklären?^^

dankeschön:)

Technik, Mechanik, Physik, Werkstoffkunde
2 Antworten
Isakoch
06.07.2018, 14:13

Spezifisches Volumen v?

Hallo,

das spezifisches Volumen ist , der kehrwert der dichte.

Nur kann ich mich das bildlich nicht genau vorstellen , was ist denn der unterschied zum normalen volumen (bildlich)?

danke:)

Schule, Mechanik, Physik
5 Antworten
Isakoch
02.07.2018, 20:22
,
Mit Bildern

Doppelte Partielle Integration -Wann?

Hallo,

kann mir jemand bitte sagen ,wann genau man deine doppelte partielle intergration machen muss?

ich habe immer in der schule gelernt, dass wenn der letzte glied noch ein x enthält ,man eine Partielle integration machen muss.

Nun verstehe ich nicht , wieso man hier bei deise aufgabe noch ein zweiten bzw drittes mal partielle integrieren muss.

doch steht 1log(x)^2 , wieso muss man das nochmal partiell integrieren?

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, höhere Mathematik
3 Antworten
Isakoch
02.07.2018, 17:54

Fläche zwischen drei Funktionen berechnen(Integrall)?

Hallo,

kann man die Fläche zwischen drei Funktionen berechnen ohne überhaupt die graphen zu zeichen?

gibt es eine allgemeine formel dafür?

danke:)

Schule, Mathematik
4 Antworten
Isakoch
01.07.2018, 16:08

Unterschied Festigkeit und Zähigkeit?

Der unterschied wird mir irgendwie nicht klar^^

kann mir da bitte einer weiterhelfen ?

danke::)

Mechanik, Physik, Thermodynamik, Werkstoffkunde
4 Antworten
Isakoch
26.06.2018, 22:09
,
Mit Bildern

Limes gegen 0 für sin (1/x)?

hallo,

kann mir bitte jemand sagen ,wie man von dem ersten rot unterstrichenem auf das zweite, 0 kommt?

dankeschön(:

Bild zum Beitrag
Mathematik
7 Antworten
Isakoch
15.06.2018, 18:23

2 Rechtecke mit gleicher Fläche aber unterschiedlicher umfang?

Hallo,

geht das überhaupt?

danke:)

Mathematik
7 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel