Matura – die besten Beiträge

Schule wird mir zu viel?

Ohne Witz ich kann nicht mehr! Ich gehe jetzt in Österreich in eine HLW in die 4.Klasse (12.Klasse). Das heißt, dass ich ja theoretisch nächstes Jahr Matura hätte...Aber ich kann nicht mehr. Es zum Teil auch der Fehler von mir gewesen, dass ich zu Distance Learning Zeiten nicht ordentlich mitgelernt habe...Da Problem ist aber jetzt ich packe garnichts mehr! Ich habe allein in der Schule mit Unterrichtsstunden ein 40 Stunden Woche! An 3 Tagen davon mit jeweils 10 Stunden. An solchen Tagen schaffe ich danach garnichts mehr. Weder Hausübung noch mir irgendwas für Tests und Schularbeiten anzuschauen...Dann Mittwoch ein "kurzer Tag" mit trotzdem 8 Stunden. Bis ich zu Hause bin ist aber auch eine Stunde rum. Da bin ich dennoch so erschöpft, dass ich einfach ins Bett falle. Es liegt ja inzwischen echt nicht mehr an Schlafmangel, weil ich schlafe ja nach der Schule nur mehr. Selbst das Abendessen lasse ich inzwischen an manchen Tagen aus, weil ich einfach zu müde bin. Und es ärgert mich so, weil inzwischen bin ich ja nichtmal mehr viel feiern und müder als zu den Spitzenzeiten, wo ich 3-4 Mal die Woche saufen war.

Am Wochenende schaffe ich dann aber auch nix, weil ich auch da die meiste Zeit mit schlafen verbringe...Die Hausübungen stauen sich an, die Schularbeiten und Tests rücken immer näher, aber die Energie sich was anzuschauen ist nicht vorhanden. Selbst mein Zimmer sieht aus wie Sau, weil ich mit Aufräumen nicht hinterher komme. Dabei habe ich das erst vor einer Woche wieder in Ordung gebracht, aber es sieht trotzdem schon wieder so aus. Und ich weiß nicht was ich machen soll. Abbrechen darf ich nicht. Da würde die ganze Familie den Kopf schütteln, aber keiner sieht wie ich mich fühle und dass es absolut unrealistisch ist in gewissen Fächern jemals durch zu kommen. Und es ist ja wirklich fraglich 1 Jahr vor dem Abschluss alles aufzugeben, aber realistisch... Die Lehrer haben ja auch kein Verständnis. Dies sehen ja nur, wie ich die HÜs nicht mache und bei den Tests verkacke. Dass ich allein letzte Woche aber jede Mittagspause für ein Schulprojekt geopfert habe und zusätzlich an einem Tag auch noch länger geblieben bin für dieses Projekt, sieht dann wieder keiner...Ich kann nicht mehr. Dann überlege ich jeden Tag mich Krank zu melden, aber dann fehlt mir ja wieder Stoff. Außerdem ist selbst das nicht möglich, weil ja jeden Tag irgendwas ist, wo ich nicht fehlen sollte. Was kann ich tun?

Schule, Stress, Abitur, Burnout, Lehrer, Matura

Lohnt sich die Matura für mich?

Guten Abend/Gute Nacht.

Ich (20 J.) liege seit Mitternacht im Bett und grübel vor mich hin, ob sich die Matura für mich überhaupt nocht lohnt.

Während meiner Lehrzeit hatte ich ein komplett anderes Ziel wie heute. Damals wollte ich nach der Lehre mit Matura Maschinenbau studieren. Doch irgendwann wollte ich diesem Ziel nicht mehr nachgehen aus Desinteresse. Dadurch hat sich meine Matura etwas in die Länge gezogen. (Mathe und Deutsch habe ich bereits im Sack) In drei Wochen findet ich meine mündliche Englischprüfung statt aber ich überlege, ob ich die Matura komplett aufhöre, da ich keinen Sinn mehr darin sehe. Ich möchte nämlich, statt zu studieren, die Meisterschule absolvieren, weil ich der Meinung bin, dass mir das mehr bringt als die Matura.

Nun bin ich mir unsicher, ob das die richtige Entscheidung ist.. die Matura abzubrechen.. Zudem bekomme ich auch keinen Cent mehr in meiner Firma und studieren will ich auch nicht mehr. Warum lohnt es sich dann überhaupt noch? Ich finde, dass sich die Meisterschule mehr lohnt als die Matura.

Und wegen bezüglich meiner Unsicherheit... Ich habe Angst, meine Schwiegereltern (fast die ganze Familie hat studiert) zu Entäuschen... da sie jedes mal fragen, wann ich die Matura habe... Noch ein Grund für diese Angst ist, dass ich, wenn ich in paar Jahren nach Deutschland ziehe, als "dummer Arbeiter ohne Abi" angesehen werde..

Ich hoffe, ihr könnt mir bei meiner Entscheidung etwas helfen..

Schule, Angst, Matura, Meisterschule, Unsicherheit, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie fändet ihr es wenn man ohne Matura studieren könnte?

Hallo

was haltet ihr davon?

Also vorab: Ich habe die Matura und das ist keine rumheul Frage.

Also ich wäre dafür dass es geht, aus folgenden Gründen:

  • die Universitäten werden mit Steuern zwangsfinanziert, daher sollte jeder Zugang haben, auch die die Steuern zahlen und keine Matura haben
  • es ist eine Bevormundung dass der Staat "weiß" dass Leute ohne Matura nicht erfolgreich studieren können
  • Die Matura sagt wenig darüber aus ob einem dieses Fach liegt, einige haben auch praktisch nichts mit dem Maturaeinhalt zu tun, also bauen nicht darauf auf sondern sind was komplett anderes, Beispiel: Jemand studiert eine Fremdsprache die er in der Schule nicht hatte
  • viele hatten als Jugendliche nicht die Möglichkeit zur Schule zu gehen weil ihre Eltern kein Geld haben, diese hätten somit wenigstens jetzt - wo sie eh zu alt sind - die Möglichkeit doch noch zu studieren

Ich sah es nie von dieser Perspektive, ich sah es immer als selbstverständlich an dass man die Matura dazu halt braucht. Aber grundlegen überdenkend habe ich mir mal gedacht dass das echt eine Überlegung wert wäre/kritisch zu sehen wäre

lg Lisa

nein man soll die matura brauchen 40%
ja ohne Matura soll man auch studieren können 30%
anderes 20%
die mit matura sollen bevorzugt werden wenn es nur bestimmte Plät 10%
geteilter Meinung 0%
Studium, Schule, Job, Ausbildung, Lebensplanung, Matura, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Matura