Mann und Frau – die besten Beiträge

Mann sieht mich fast ununterbrochen nur an. Wieso?

Wenn ich einen Raum betrete in dem er auch ist, schaut er mich wirklich fast ununterbrochen an. Selbst wenn er mit jemanden im Gespräch ist, wechselt seine Aufmerksamkeit immer von dem Gesprächspartner und zu mir. Immer wieder mal hin und her.

Er ist total aufmerksam mir gegenüber. Egal was ich tue. Manchmal ist es unbehaglich für mich, weil ich ständig von ihm beobachtet werde. Einmal hat er sich extra hinter mich gestellt, als ich mich dann umdrehte, sah er mich bereits schon an. Also glaube er hat das gemacht um mich in Ruhe anschauen zu können.

Einmal habe ich ihn kein einziges Mal angesehen und nach einigen Minuten stand er direkt gegenüber von mir, mit dem Rücken zu mir war sein eigentlicher Gesprächspartner, den er kaum beachtete in dem Moment, sondern nur mich mit einem traurigen Blick ansah (vermutlich weil ich ihn nicht beachtet hatte im Moment).

Ich weiß nicht was ich von seinem Verhalten halten soll. Er ist wahnsinnig fixiert mit seinen Augen auf mich.

Und bevor hier irgendwelche Leute kommen mit, na du musst ihn ja auch permanent angeschaut haben, sonst würde es dir nicht auffallen. Ja ich schaue auch öfters. Aber manchmal tue ich so als würde ich es nicht bemerken, obwohl ich aus dem Seitenblick weiß das er mich gerade wieder anschaut.

Also Interesse scheint er zu haben. Aber wieso muss er mich fast ununterbrochen ansehen?

Freundschaft, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Blicke

Bezug zur Realität und zu Geld verloren?

Ich bin 18 und habe früher immer mit 400€ im Monat gelebt und war dennoch glücklich.
Dann kam ich auf die Idee mich aus Neugierde mit sogenannten Sugardaddys zu treffen und habe dann sofort den Bezug zur Realität verloren. Beispielsweise habe ich für ein Treffen mit Quatschen ohne Sex 2000€ bekommen und wurde mit Geschenken überhäuft ohne dafür etwas tun zu müssen. Die Männer waren alle nett und hübsch, respektvoll. Die haben mir aber auch ständig eingeredet, dass 2000€ nicht viel Geld seien und mit Geld nur so um sich geschmissen.
Ich hatte ab da einen ganz neuen Bezug zu Geld. Während mein Vater z.B 200€ als immer noch viel Geld ansah, war dies für mich nichts mehr. Ich habe allein über Paypal ohne etwas dafür zu tun Geldbeträge über 1000€ erhalten.
Und dann hab ich mir jeden Tag Essen bestellt und einen Lebensstil geführt wie es nicht mal Leute aus der Mittelschicht führen.

Nun habe ich gemerkt, dass sich das Ganze aber extrem negativ auf mein Leben auswirkt. Ich bin arroganter geworden, weiß vieles nichts zu schätzen, kann nicht verstehen welchen Wert mein Vater Geld beimisst, bin bequemer geworden (musste ja nicht mehr kochen, ständig Taxi fahren etc.)

Wie komme ich da wieder raus? Ich hab deshalb sogar das Gymnasium geschmissen (war eine Einser-Schülerin)

Ich treffe mich übrigens in mehr mit diesen Männern, aber bin jetzt extrem unzufrieden und fühle nich ohne Geld minderwertig. Und ich bin sehr träge aber auch anspruchsvoll geworden.

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Mann und Frau

Was hat es mit diesem ganzen Gender-Wahn auf sich?

Warum kann ein Mensch sein Geschlecht wechseln, biologisch gesehen kann er das nicht. Und selbst wenn er es durch unzählige Ops und hormonelle Eingriffe schafft - warum kann man sich einfach mit dem anderen Geschlecht „identifizierten“? Ich meine meln Geschlecht sagt doch nur aus ob ich Mann oder Frau bin, was ich zwischen den Beinen habe, ob ich ein Baby gebären kann oder eben meine Körper darauf ausgerichtet wäre es zu können (gibt ja auch Frauen die unfruchtbar sind) aber mehr ist es doch nicht. Ich kann doch eine Frau sein und kurze Haare haben und Fußball mögen und genauso kann ich ein Mann sein und lange Haare haben und mich schminken. Aber genau dieses Denken, dass man sagt „wenn du lange Haare hast und dich schminkst als Mann dann fühlst du dich wie eine Frau“ genau das verstärkt doch die Geschlechterrollen anstatt, dass man diese Geschlechterrollen abschafft. Wie soll man sich denn als Frau „fühlen“ wenn alles was eine Frau definiert nur die Biologie ist und mehr nicht, der Rest, zb dass sich Frauen schminken oder lange Haare haben definiert ja nicht was eine Frau ist und noch dazu schminken sich ja nicht alle Frauen oder haben lange Haare und sind aber trotzdem eine Frau.

Ich verstehe das alles nicht. Und wenn man sowas sagt wird man direkt als transphob abgestempelt!

Gesundheit, Politik, Feminismus, Gender, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Transgender

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mann und Frau