Manipulation – die besten Beiträge

Jobangebot vom Chef annehmen ja oder nein?

Hallo liebe Community,

ich möchte gerne Meinungen von unparteiischen Externen haben, die meine Lage zum ersten Mal hören und mir ein konstruktives Feedback dazu abgeben können was deren Entscheidung wäre in solch einer Situation:

Ich bin Angestellter seit etwas mehr als 6 Jahren im Unternehmen. Begonnen als Leiharbeitnehmer mit Übernahme zu einem 2-Jahresvertrag, bis hin zum Festvertrag.

Zuerst hatte ich etwa 2,5 Jahre den gleichen Job. MIr wurde dann ein Angebot gemacht als Teamleiter und ich nahm an. Ich beweiste mich und baute alles Notwendige auf.

Nach einem Ansturm von Reklamationen seitens des Kunden bat ich um Unterstützung, mehrfach und fordernd (i.F.v. kompetente Kapazitäten) Leider keine Reaktion und ich wurde als der Schuldige dargestellt und wurde der Position enteignet. Zack...Da stand ein komplett neues Team zur Verfügung und es lief. (Ohne mich!)

Ich bekam eine neue Stelle im Unternehmen, bewies mich und arbeitete hart und weit über den Tellerrand hinaus.

Im letzten Jahr gegen April bekam ich ein erneutes einmaliges Angebot von meinem Chef. Ich sollte 2 Gehaltsstufen steigen sobald ich beginne mit der Arbeit.

Den kompletten Mehraufwand bekam ich, allerdings 0,00€ mehr dazu. Vor etwa 3 Monaten ging ich auf den Betriebsrat zu und erzählte ihm von dem Mehraufwand ohne entsprechende Vergütung. Er war völlig außer sich und vereinbarte sofort einen Termin. (Den es konnte so nicht laufen!) Es kam nichts dabei raus und mein Vorgesetzter zog all meine Arbeit mehr oder weniger in den Dreck. (Im Gegenzug bekomm ich immer mehr Feedback aus aller Richtung wie kompetent ich meinen Job doch erledige)

Ich war stinksauer und forderte sofort ein Zwischenzeugnis an, dass mein Chef auch eher so lala aussehen lassen hat.

Gestern kam er auf mich zu und unterbreitete mir erneut ein Angebot, allerdings an einem anderen Ort (Sparte) (Unternehmen bleibt gleich)

Ich hätte doch die Chance, die ich wollte und würde sofort definitiv eine Lohnerhöhung um 3 Gehaltststufen bekommen.

Zurück könnte ich aber nach Annahme der neuen Stelle wohl nicht mehr.

Einerseits sehe ich es als Chance, andererseits wurde ich so oft betrogen und belogen das ich nicht recht weiß wo dieser Plan wieder hinausläuft von ihm?!

Vielleicht kann mir hier jemand mit klareren Augen von der Seitenlinie aus sagen was er/sie davon hält? :)

(Übrigens bin ich 32 Jahre und absolviere meine Meisterprüfung im Mai/Juni dieses Jahres. Auch mit diesen Abschluss könnte ich ihm positionstechnisch niemals gefährlich werden, da liegen noch Welten dazwischen. Sollte nur als Anmerk gelten, sofern es hilft)

Lass die Finger davon 89%
Ja, nutze die Chance 11%
Schwierig - Unentschlossen?! 0%
Leben, Arbeit, Wahrheit, Job, Menschen, Psychologie, Chance, Chef, Lüge, lügen, Manipulation, bauchgefühle, Neue Stelle, Ausbildung und Studium

Ist es normal in der beruflichen reha Maßnahme gängig emotional erpresst zu werden?

Ich habe nun mehrere Praktika während einer beruflichen Maßnahme die für psychisch und körperlich Erkrankte gedacht ist,gemacht.Nun habe ich eine Umschulung bekommen und bin noch ein Monat in dieser Maßnahme und habe erklärt das ich gerne den Monat kein Praktikum mehr machen möchte,da Termine durch die Umschulung anstehen und ich gerade kein Kopf mehr für Praktikas habe Ich möchte das 1.Lehrjahr der Verwaltungsfachangestellten nachholen ,da mir ja 1Jahr fehlt.Ich finde es viel sinnvoller als mich wieder ins nächste Praktikum zu schleppen.Nun habe ich es mehrfach kommuniziert und ernte von Psychologen und Dozenten abwertende Sprüche das ich muss(bin 50 %im Praktikum und andere Hälfte dort beim Bildungsträger gewesen).Das ist ein guter Schnitt,meinten sie mal.Doch nun zwingen und bedrängen sie mich so zu handeln das es ihre Prozente nicht schadet.Wo ich mich frage geht es da noch um mich oder setzen die ihr Interesse durch und übergehen mich Mache ich nicht was sie sagen erpressen sie mich das wenn ich es nicht tue man mir sonst plötzlich nichts mehr zutraut.Ich appelliere daran das sie ja mit psychisch Kranken zu tun haben und ich erwarte ja nur das sie mich mit praktikas in Ruhe lassen.Da ich ein Vorstellungsgespräch hatte und mich eher auf die Umschulung vorbeireiten mag und ich mich gerade nicht für ein Praktikum fühle.

Ich habe mich mehrfach bewiesen und nur gute Beurteilungen aus den Praktikas mitgebracht.Andere Teilnehmer verzweifeln auch.Was mir nur auffällt,ältere Teilnehmer werden ernst genommen,U 40 er werden belächelt und bedroht oder als faul betitelt wenn sie mal nicht ins Praktikum wollen.Was würdet ihr tun?

Was haltet ihr von dem Ganzen?Sollte ich mich bei der Geschäftsstelle beschweren oder erfahre ich dann noch mehr Konsequenzen???

Bitte helft mir😕bin langsam echt ratlos 😞und müde mich immer wieder neu erklären zu müssen....soviel Respektlosigkeit hatte ich seit meinem Mobbing aus der Teenagerzeit nicht mehr😕

Danke falls ihr bis ganz unten gelesen habt🙏🏻

Schule, Arbeitsamt, Berufliche Reha, Deutsche Rentenversicherung, Erpressung, Manipulation, Psyche, Ausbildung und Studium, Maßnahme jobcenter, Beruf und Büro

Meine Freundin versucht mich zu manipulieren?

Hey, ich will mal eure Meinung hören. Meine Freundin und ich sind seit 7 Monaten zusammen, alles ist gut, wir hatten paar kleine Streitigkeiten, aber nichts schlimmes oder toxisches. Problem nur ist, dass ich das Gefühl habe, sie würde mir weniger Liebe und Interesse zeigen, mit Absicht! Denn sie sagt ganz normal noch ich liebe dich… tut mir Leid wenn ich nicht immer so liebe zeige… und am Valentinstag hat Sie sich mega über ihren Geschenk gefreut und hat mir auch gezeigt wie sehr sie mich liebt usw… Trz. immer wenn wir schreiben, schreibt sie nie von sich, ob wir uns treffen wollen und wenn wir uns treffen, dann wartet sir gefühlt immer bis ich ihre Hand nehme oder ich sie küsse, aber von ihr kommt nie was. Jetzt habe ich das so gemacht, dass ich mich komplett auf mich selber konzentriere, ihr nicht mehr als erstes schreibe und wenn wir uns treffen ich auch nichts mache. Und so wars gestern ich habe was bei ihr abgeholt und meinte „ich geh dann jetzt tschau“ und sie dachte ich würde von mir aus noch bleiben wollen und sie sagte bleib doch noch zum essen, dann wollte sie noch eine Folge von ihrer Serie mit mir gucken und ich meinte „Oke aber nur die eine“, nebenbei lag ihr Hund zwischen uns und ich habe den Hund statt sie gestreichelt und sie hat einfach meine Hand genommen und auf ihre gelegt und zu ihrem Hund gesagt „Haha er gehört mir“, wie im Kindergarten, dann habe ich den Hund wieder gestreichelt und sie hat dieses mal den Hund weggenommen und zu sich gelegt. Dann bin ich wie gesagt gegangen, wir haben uns kurz ein Aufwiedersehens-Küsschen gegeben und fertig. Was denkt ihr will sie mich nur abhängig von sich machen, denn ihr müsst wissen ich weiß von ihrer Mutter und selber auch, dass sie eine sehr unsichere und ängstliche Frau ist, aber immer eine Maske anziehen muss, damit keiner merkt das sie so ist.

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Manipulation

Wie soll ich mich meinem Neffen gegenüber verhalten?

Hallo,

meine Familie hat leider mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen. Ich habe für viele Jahre auch nie wirklich verstanden weshalb dem so ist. Warum sich Familienmitglieder auf bestimmte art und weisen verhalten und dinge gesagt haben die dann häufig bei näherer Betrachtung, keinen Sinn gemacht haben. Also das dass was Gesagt wurde dann mit dem Verhalten nicht übereingestimmt oder dem gar widersprochen hat. Und wenn man dem dann nachgegangen ist, hat dies meistens zu Spannungen und zu Abweisung geführt.

Mittlerweile bin ich mir bewusst geworden, das es so etwas wie emotionalen und narzisstischen Missbrauch gibt. Und habe auch SEHR viel darüber gelesen. Nur ist es leider so, das es zwar aufschlussreich ist, über dinge wie Gaslighting, Trianguliation, Lovebombing und Flying Monkeys bescheid zu wissen. Allerdings hilft dieses Wissen oft recht wenig um mit solchen Dingen dann im Alltag mit der (zerstrittenen) Familie umzugehen.

Nun lebe ich mit dem Wissen das meine Schwägerin quasi ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Gesichtern spielt. Nach vorne hin und zu Freunden und zu Nachbarn gibt sie sich freundlich und nahbar. Aber hinterrücks lügt und manipuliert sie. Sie nutzt die Charakterschwächen anderer entweder gegen sie aus oder zu ihrem eigenen Vorteil. Und sie scheint es wirklich zu lieben damit Wunden bei anderen zu erzeugen, in denen sie dann herumstochern kann.

Und so benutzt sie auch meinen Neffen um meiner Mutter oder mir weh zu tun. Wir leben alle in ein und demselben Haus. Meine Mutter hat sich jahrelang um den Jungen gekümmert. Ihn vom Kindergarten, der Schule abgeholt. Für ihn gekocht, gebacken. Mit ihm gespielt und Hausaufgaben gemacht. Und nun wo er alt genug ist um selbständiger sein zu können (10 Jahre), hat meine Schwägerin vor all das einen Riegel vorgeschoben.

Jetzt vergehen teilweise Monate ohne das meine Mutter ihren Enkel zu Gesicht bekommt. Und wenn sie ihm mal zufällig draußen begegnet, wird sie häufig von ihm ignoriert oder wie eine Fremde behandelt. Das ganze ändert sich wenn es auf den Geburtstag oder Weihnachten zugeht oder es ein gutes Zeugnis gab. Dann ist man superfreundlich.

Meine Mutter wird auf ganzer Linie ausgeschlossen und bekommt von meiner Schwägerin im gegenzug via Whatsapp mitgeteilt wenn es Rechnungen fürs Haus zu Bezahlen gibt und was man doch alles tolles ohne sie gemacht hat. Mit ihrer Mutter, mit ihrem Sohn, mit ihrem Ehemann.

Aber nach außen hin wird so getan als wäre alles schön und fein.

Für meinen Bruder bin ich der Schuldige weil ich solche Sachen oft angesprochen habe. Er will von sowas nichts wissen. Er himmelt sie an und sieht von all dem nichts was sie teilweise veranstaltet.

Nun hat mein Neffe in ein paar Tagen Geburtstag, was für meine Schwägerin wieder die ideale Möglichkeit bietet um ihre Stiche auszuteilen. Und ich habe keine Lust auf dieses Spiel. Ständig den Schein auf die kosten meiner Mutter zu wahren und hinterher eh immer der Dumme zu sein. Ich würde am liebsten gar nicht gratulieren.

Familie, Freundschaft, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Manipulation, Narzissmus

Manipuliert mich meine Freundin?

Ich bin seit 10 Monaten mit meiner Freundin zusammen in einer Fernbeziehung. Es ist eigentlich ganz gut, aber sie macht mich oft ziemlich traurig und ich bin auch oft in schlechter Laune wegen ihr. Wir haben da dchon oft drüber gesprochen, aber es hat sich nie wirklich verbessert.

Vor einigen Tagen hat sie mich echt verletzt und da hab ich ihr gesagt das ich micj mancjmal frage, wie es wäre, wenn wir uns nie kennengelernt hätten.. anscheinend hat sie das sehr verletzt.. kann ich mir auch vorstellen.

Wie auch immer, heute hat sie mit einer Freundin von ihr geschrieben, da ein Junge dieser Freundin gesagt hat, das sie hübsch aussieht. Meine Freundin hat daraufhin gefragt, ob er hübsch sei und sie meinte „Nein, meine Anforderungen sind dafür viel zu hoch“. Meine Freundin meinte darauf: „Ich habe auch hohe Ansprüche. Wenn ich und… nicht durchhalten würden… wären meine Ansprüche zu hoch“ Irgendwie hat sich das sehr komisch angehört und ich hab sie darauf eben angesprochen. Ihre Erklärung war, das sie das gesagg hat weil sie dachte das ich schlussmachen will.. und dann meinte sie irgendwie noch das wenn ich schlussmache, das sie nur dann einen anderen will…

An sich ist das doch manipulieren? Ich kann nicht schlussmachen, selbst wenn ich unglücklich in dieser Beziehung bin und jetzt gibt sie mir nocjmal den Hinweis, das wenn ich schlussmache, sie nach ner Zeit wieder was mit nem neuen Typen starten würde = egal was, ich würde nicht schlussmachen.. ist doch manipulieren?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Aussage, Liebe und Beziehung, Manipulation, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Manipulation