Servus,
jetzt ist es offiziell: Mein MacBook Pro aus dem Jahr 2017 wird das neue macOS "Sonoma" nicht mehr unterstützen. Zu alt. Gerade läuft es auf Version 13.4 ,also "Ventura", soweit recht flüssig.
Natürlich frage ich mich, was das Ganze jetzt konkret für mich und meinen Online-Alltag bedeutet? Gut, mir werden die neuen Funktionen vorenthalten, dass ist offensichtlich. Aber sonst?
Wie ist es um meine zukünftige Sicherheit bestellt? Ich nutze das MacBook nahezu täglich für allerhand Dinge: Schreiben von E-Mails und Dokumenten fürs Studium, Videotelefonate mit meinen Kumpels, leichtes Gaming (Sims 4 od. Minecraft), Surfen im Netzt auf verschiedensten Seiten (u.a. auch Online-Banking),...
Bin ich jetzt indirekt dazu gezwungen mir ein neues Gerät anzuschaffen, oder lässt sich mein derzeitiger Mac bedenkenlos weiter benutzen? Knapp 1300€ sind für mich als Studenten nicht gerade wenig Geld, dafür, dass mein aktuelles Gerät ja noch einwandfrei funktioniert.
Bitte klärt einen gar Unwissenden wie mich auf.
Vielen Dank für Eure Erleuchtungen!