Mac – die besten Beiträge

MacBook oder Windows Laptop?

Ich benötigen einen neuen Laptop und da ich mich etwas für Videoschnitt/Bearbeitung interessiere und mir evtl bald noch eine Kamera kaufe, würde ich das Thema gern mit berücksichtigen.

Bin am überlegen ob ich mir das Einsteigermodell von apple mit dem m1 chip hole, das gibt es ja bei anderen Händlern schon unter 1000€, da ich nur gutes gehört habe über die Leistung des chips und wie gut man damit videos schneiden könne, andererseits hat das macbook air nur ein 13 Zoll Display und nicht wirklich viele Anschlüsse, den Aufpreis für mehr ram und ssd ist mir auch viel zu teuer, daher überlegt ich mir einfach ein windows Laptop zu kaufen, da bekommt man ja für die Hälfte an Geld wesentlich mehr ram und ssd, außerdem einen größeren Bildschirm und auch mehr Anschlüsse wie zb. Hdmi, usb a, sdcard.

Da ich noch null Erfahrung mit videoschnitt habe würde ich mir eh erstmal ein kostenloses Programm runter laden, die gibt es ja wie ich gelesen habe bei beiden Betriebssystemen, außerdem kostet das finalcut pro von Apple ja auch nochmal ordentlich. (4k/60fps)

Hat da jemand Erfahrung? Reichen 256gb und 8gb ram? Und lässt es sich mit 13 Zoll ordentlich arbeiten?

Die Anschlüsse könnte man natürlich auch mit einem Hub und den Speicher mit einer externen ssd erweitern aber wäre denke schon schöner wenn man gleich alles fertig hat.

Das einzige was mich zu dem Mac zieht ist eben einerseits das optische andererseits das Ökosystem da ich schon ein iphone habe, aber da ich die meisten Videos wahrscheinlich eh von einer Kamera hole und nicht vom Handy ist das auch zweitrangig. Außerdem habe ich sehr oft gehört das der m1 chip für den Preis unschlagbar ist aber sind den die Prozessoren in den windows Geräten so viel lahmer ?

Wenn jemanden gleich Empfehlungen für eine gute Einsteigerkamera hat wäre ich auch sehr dankbar.

Bitte um Erfahrungsberichte und Tipps, vielen Dank schon mal.

Apple, Mac, Notebook, MacBook, MacBook Air, Laptop

MacBook Pro 15" 2015 startet nicht / bzw. nur manchmal?

Mein MacBook Pro 15" 2015 geht nicht an.

Das bedeutet konkret, dass beim Anschalten nichts passiert, Bildschirm, Lüfter und alles andere bleibt tot / inaktiv.

SMC Reset, kein Unterschied (andere Resets sind unter diesen Umständen ja nicht möglich(?))

Ich war damit im Apple Store und dort konnte kein konkreter Grund gefunden werden, auch wurde geschaut ob es bekannte Probleme mit dieser Baureihe gibt, ist wohl nicht der Fall.

Jetzt wird’s aber seltsam: weil ich nicht untätig sein wollte, habe ich immer mal wieder versucht, ihn einzuschalten. Letztlich habe ich es aufgegeben und habe auf eBay Kleinanzeigen nach einem neuen LogicBoard geschaut (und bisher noch kein bezahlbares finden können). Seither sind Monate vergangen und als ich es einfach nochmal versuchte, ihn anzuschalten, ging er ganz normal an und funktionierte ohne Einschränkungen auch nach erneutem Neustart / Updates erstmal für einige Tage. Danach ging er auf einmal wieder nicht an und stellte sich wieder tot.

In den letzten Tagen habe ich das Akku mal geladen, mal nicht, mal ein SMC Reset gemacht, mal nicht, um ein Muster zu erkennen, wann er angeht und wann nicht. Leider ist er bisher nur 2 weitere Male angegangen, so dass ich nicht schlau daraus werde.

Die beiden letzten erfolgreichen Male war der Laptop nicht am Strom, ist sauber hochgefahren, Akku war voll aufgeladen. Nach Neustart wieder tot.

Kann mir jemand helfen, die Ursache zu finden? Das gute Stück lief bisher trotz des Alters ohne jegliche Probleme…

Apple, Akku, Mac, MacBook, MacBook Pro, Reset, smc, geht nicht , Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mac