Lüge – die besten Beiträge

Zwei Freunde verarscht. BIDA?

Ein befreundetes Paar hat sich letzten Dezember getrennt. Nennen wir sie Tim und Marie.

Ich kenne Marie seit der Schulzeit und sie ist eine gute, langjährige Freundin. Tim kenne ich erst seit 3 Jahren, seitdem er mit Marie zusammengekommen ist.

Sie hatten während ihrer Beziehung immer wieder Streitereien, in die ich einbezogen wurde. Rückblickend glaube ich weniger, dass man bei mir einen Rat gesucht hat, sondern mehr nach Zustimmung für die eigene Ansicht. Angebote, zu dritt zu sprechen, wenn ich sowieso einbezogen werde, wurden von Marie immer abgelehnt, obwohl Tim da offen für war. 

Ende letzten Jahres haben sie sich getrennt und in der Schlussphase wollte Tim von mir, dass ich mich nach einem Beziehungsende zwischen der Freundschaft mit ihm oder mit Marie entscheide. Diese Vorstellung fand ich extrem unangebracht, weil sie damit ihr Problem zu meinem machen und besonders dann könnte ich verlangen zu dritt zu sprechen, was es nie gab.

Marie äußerte sich offen dafür, dass ich mit beiden befreundet sein kann, was sie "nicht soo geil" finden würde, aber immerhin könne ich ihr Informationen über Tim weitergeben. Da ich Marie kenne, habe ich angenommen, dass das früher oder später zwischen uns stehen wird, wenn ich mit ihrem Ex befreundet bin.

Ich hatte also das Gefühl, dass mich beide benutzen wollten, um dem den anderen eins auszuwischen. Tim wollte mich Marie wegnehmen und Marie wollte gerne durch mich interessante Informationen über Tim bekommen.

Als die Beziehung dann vorbei war, habe ich selbst nichts getan. Wie gesagt wollte ich ihr Problem nicht zu meinem machen. Da ich außerdem finde, dass beide ihre Fehler gemacht haben, wollte ich nicht parteiisch werden. Wenn ich gefragt wurde, ob ich mit dem jeweils anderen Kontakt habe, habe ich gelogen und dies verneint. Am Ende des Tages wollte ich keine Freundschaft verlieren wegen etwas, dass nicht mein Thema ist. 

Völlig egoistisch war das nicht, weil ich die beiden davor schützen wollte, verletzende Dinge zu erfahren wie neue Dates des anderen oder so bzw. mich davor schützen, ausgefragt zu werden. Im Grunde habe ich mir für beide gewünscht, dass sie weitermachen mit ihrem Leben und das ganze hinter sich lassen und habe beide jeweils versucht, aufzubauen, wenn jemand extrem down war.

Gestern ist das ganze aufgeflogen, weil sich beide rein zufällig gesehen haben und ich wohl Thema war. Jetzt bin ich in beider Augen der Arsch, der beide hintergangen hat und wer weiß was noch an Informationen weitergegeben habe. Letzteres wäre nichtmal logisch, da dann klar wäre, dass ich Kontakt zur anderen Person habe, was ich geheim halten wollte. 

Ich sehe ein, dass die Lüge ein großer Fehler war, fühle mich aber auch unverstanden, dass man mich in ein Dilemma getrieben hat wegen einer Beziehung, die nicht meine ist, und dass man nicht anerkennen will, dass ich nicht nur egoistisch gedacht habe, sondern auch das beste für die beiden wollte.

Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll, oder ob ichs verdient habe, zwei gute Freunde verloren zu haben.

Schule, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Ausnutzen, beste Freundin, Freundin, Lüge, Streit, Kontaktabbruch, Rächen

Ich lüge seit meiner Kindheit – und zerstöre damit meine Beziehung?

Hallo zusammen,

ich möchte etwas sehr Persönliches mit euch teilen, das mich schon mein ganzes Leben begleitet und aktuell meine Beziehung stark belastet.

Ich lüge – und das seit meiner Kindheit. Für mich war Lügen immer ein Schutzmechanismus. Es hat mir geholfen, Konfrontationen zu vermeiden oder mich sicherer zu fühlen, wenn ich Angst vor Ablehnung oder negativen Reaktionen hatte. Leider betrifft das nicht nur mich selbst, sondern auch Menschen, die mir sehr wichtig sind.

Es sind oft kleine, unnötige Lügen: Wenn mich jemand fragt, wie es mir geht, sage ich automatisch „gut“, auch wenn es nicht stimmt. Oder ich erfinde einfach Dinge, wenn ich gefragt werde, was ich gemacht habe. Es passiert reflexartig – so, als hätte ich keinen Stoppknopf.

Jetzt bin ich in einer Beziehung, die mir unglaublich viel bedeutet. Ich bekomme zum ersten Mal das Gefühl, wirklich geliebt, gesehen und angenommen zu werden. Genau das, was ich mir immer gewünscht habe. Aber ich schaffe es trotzdem nicht, mit dem Lügen aufzuhören – obwohl ich weiß, wie sehr es meinem Partner wehtut und obwohl ich es mir selbst so sehr wünsche.

Wir hatten schon mehrere Gespräche darüber, ich habe versprochen, ehrlich zu sein – und dann doch wieder gelogen. Nicht aus böser Absicht, sondern weil es wie ein Automatismus ist, den ich schwer kontrollieren kann. Ich bin in therapeutischer Behandlung, weil ich an mir arbeiten will. Aber trotzdem fällt es mir wahnsinnig schwer, dieses Muster zu durchbrechen.

Ich habe durch mein Verhalten schon viele Menschen verloren – und ich will nicht auch noch meinen Partner verlieren. Ich liebe ihn. Aber ich habe sein Vertrauen so stark verletzt, dass ich nicht weiß, wie ich es wieder aufbauen kann.

Habt ihr Erfahrungen mit so etwas? Oder kennt ihr Wege, wie man mit solchen Mustern umgehen kann? Ich schäme mich für dieses Verhalten und möchte wirklich etwas ändern. Ich will nicht weiter so leben.

Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt, das zu lesen.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Lüge, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Liegt hier ein geschlechtsspezifisches Hassverbrechen vor?

Hallo,

ich weiß das klingt erst mal schlimm und ich kenne mich mit diesen neuen Bewegungen auch nicht wirklich aus, deshalb die Frage:

Ich lerne eine Frau kennen (ich bin M). Sie trägt ein Armband vom CSD (Christopher Street Day) und frage Sie ob sie lesbisch sei. Antwort NEIN. Also denke ich, wir lernen uns kennen, wir verstehen uns gut, ich frage Sie ob Sie mit mir ausgehen möchte (ich habe in der Vergangenheit schon einmal eine homosexuelle Frau nach einem Date gefragt, deshalb meine Vorsicht und Frage, ich wollte den selben "Fehler" nicht noch einmal begehen. War recht peinlich, hat aber zu einer netten Mitbewohnerin und viel Spaß geführt). Sie lehnt meine Einladung ab, aber benutzte mich in den Folgemonaten als Zeitvertreib auf ihrer Arbeit, wenn wenig los ist. Schließlich bin ich in Sie "verschossen" und mag Sie "bedingungslos". Habe ich auch getan aber eher aus Mitleid, weil Sie 15 Jahre jünger ist und mir eine sehr traumatische Historie erzählt hat. Nach ca. 6 Monaten der Lügen aber einer netten und freundlichen Bekanntschaft ohne weitere Hintergedanken, gesteht Sie mir das Sie lesbisch ist. Als Grund der Lüge gibt Sie Gewalterfahrungen als Schutzbehauptung an. Damit gesteht Sie nicht nur eine von vielen Lügen sondern hat damit ja auch das Bedürfnis nach einer "engeren" Beziehung komplett unterbunden.

Danach war Sie nur noch verletzend und körperlich über griffig, was nun zu einer Anzeige in mehreren Fällen wegen unter Anderem, heimtückischer Körperverletzung, geführt hat. Sie ist Mitarbeiterin einer sozialen Einrichtung in der ich verkehrt bin. Was das Ganze irgendwie noch schlimmer macht, weil Sie mich körperlich, während ihrer Arbeitszeit an Ihrem Arbeitsplatz angegriffen hat obwohl ich dies nach dem ersten Vorfall schon untersagt habe. Ich war dort als Kunde. Ich habe heute erfahren das Sie anderen, weiblichen Kunden, auf Nachfrage, ihre Orientierung offen anspricht.

Bitte um Einschätzung und Feedback. Mir wird erst jetzt, mit mehrmonatigem Abstand, Anwalt und Therapeuten klar, was diese Frau eigentlich getan hat.

Danke, Holger.

Männer, Gefühle, Arbeitsplatz, Recht, Anwalt, Gericht, Gewalt, Freundin, Hass, Homosexualität, Justiz, Kunden, Lesben, Lüge, Mitarbeiter, Streit, Verbrechen, Zeuge, Angriff, woke

Kooperieren betrogene Frauen miteinander?

Würdet ihr aus Erfahrung und aus eurem persönlichen Standpunkt heraus sagen, dass Frauen welche betrogen werden schon tendenziell eher miteinander kooperieren, ehrlich sind?

Z.B. Die Freundin sieht zufällig eine Nachricht auf seinem Handy von einer Frau X bei instagram (es ist nur ein Beispiel-bitte konzentriert euch jetzt nicht auf den moralisch verwerfleichen Faktor dabei!) spricht ihren Freund darauf an und er sagt, er kenne diese Frau nicht-sie sei ihm einfach gefolgt und hätte ihn angeschrieben. Die Freundin schreibt dann dieser Frau bei instagram- ist dabei gar nicht vorwurfsvoll und will einfach nur Klarheit. Fakt ist, diese Frau X ist seine Affäre, welche nichts von der Beziehung wusste und ihrem 'nur' Affärenstatus.

Würdet ihr als diese Affäre ehrlich sein und ihr die Wahrheit sagen oder wie würdet ihr damit umgehen? Für die Affäre ist die Situation ja dann auch oft schockierend.

Mir geht es darum, ob man tendenziell auf ihr Wort vertrauen kann oder ob das eher 50/50 Chance ist! Und warum und welche Art von Frauen würden lügen?

Ich persönlich war selbst in der Situation und war immer ehrlich weil der Mann zur Rechenschaft gezogen und Verantwortung übernehmen muss für sein sch*** Verhalten. Dann tat es auch gut, sich mit der Freundin auszutauschen (für sie ebenso)- man ist mit dem Schmerz nicht allein.

Wahrheit, Trennung, cheating, Ehrlichkeit, Fremdgehen, Lüge, lügen, Narzissmus, Unterstützung, Kooperation

Warum bekommt diese Buchautorin und You Tuberin keine Anzeige wegen Verleumdung?

Die Frau nennt sich Chantal Frei und ist aus der Schweiz

Sie hat eine sogenannte Multiple Persönlichkeitsstörung und schrieb ein Buch über ihre Kindheit und Jugend wo sie sexuellen Mißbrauch erlitt und andere Gewalt.

Da ist natürlich sehr schlimm und furchtbar;jedoch was mich so schockiert ist:

Sie behauptet das ein sehr bekannter österreichischer Entertainer und Sänger( Peter A.die Älteren unter Euch wissen sicher we ich meine)

sehr sehr Grauenhaftes ihr angetan habe.

Sie behauptet das er im Jahr 1987 in der spanischen Basilika Sagrada Familia

sie gezwungen habe ein Baby zu ermorden...

Dabei gewesen seien auch die 3 Tenöre..

Das sei Nachts gewesen

So sehr ich Mitleid habe mit Chantal Freis schlimmer Kindheit und Jugend

DAS geht zu weit!

Dieser Österreichische Sänger und Entertainer war niemals ein Satanist geschweige denn einer der eine Frau zwingt zum Mord an einem Baby!!

Seltsamerweise nennt Chantal Frei nicht den Namen ihres Vaters der sehr böse war und sie missbrauchte..

Von diesem schreibt sie in ihrem Buch das er tagsüber Ältester einer Freikirche war und Nachts Satanist.....

Und er habe einen Jungen mit Absicht totgefahren

Wie seltsam und wirr alles und darüberhinaus schwere Verleumdung des österreichischen Sängers und Entertainers Peter A.

Das behauptete sie jedoch erst nachdem er verstorben war

Hat jemand von Euch das buch von Chantal Frei gelesen?

Ich finde es sehr negativ und schlimm das man einen Prominenten nach seinem Tod so in den Dreck zieht

Was meint Ihr?

Bild zum Beitrag
Liebe, Lüge, Multiple Persönlichkeitsstörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lüge