Lüge – die besten Beiträge

Wie vertrauenswürdig ist eine Verlinkung?

Wahrscheinlich erhält jeder von uns mehr oder weniger ungefragt (Hyper-)Links .

Wie geht Ihr damit um?

Klickt Ihr auf jeden Link?

Ist jeder Link, bzw sein Inhalt, für euch immer Fakt?

Ich habe eine Reihe Verlinkungen in einem Beitrag erhalten.

  • https://wikileaks.org/plusd/cables/89BEIJING18828_a.html
  • https://archives.cjr.org/behind_the_news/the_myth_of_tiananmen.php
  • Washington Post
  • NYT
  • NYT
  • BBC

Greifen wir den letzten, die BBC, heraus.

Der vollständige Link lautet:

http://news.bbc.co.uk/2/hi/asia-pacific/8057762.stm

Man könnte jetzt natürlich mal schauen unter welcher Internet-Adresse, die BBC zu finden ist

British Broadcasting Corporation, (Wikipedia)

öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Vereinigten Königreichs

Weblinks

Commons: BBC – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

  • Offizielle Webpräsenz (englisch)

(https://www.bbc.com/

https://www.bbc.co.uk/tv/bbcnews)

  • BBC Archive – Material zur Geschichte des britischen Rundfunks aus dem Archiv der BBC

Gehe ich über Wikipedia auf die Seite der BBC erhalte ich ein optische so ganz anderes Ergebnis wie bei dem Link den ich für einen Beitrag erhalten habe, auch die Informationen aus dem Link kann ich auf der Seite welche bei Wikipedia als offizielle Website bezeichnet wird nicht finden.

Zufall?

Ich gehe nicht alle Links durch

  • die Frage soll einigermaßen übersichtlich bleiben.
  • wer weiß welche Cookies man sich dort einfängt ?
Wie vertrauenswürdig ist eine Verlinkung?

Die Frage ist grundsätzlich gemeint, was ich dazu ausgeführt habe dient lediglich der Beschreibung/ als Beispiel.

Mich interessiert eure Meinung und ich wünsche allen einen schönen Sonntag.

andere Meinung 67%
gar nicht vertrauenswürdig 33%
vollständig vertrauenswürdig 0%
Internet, System, Social Media, Analyse, Freiheit, Glaubwürdigkeit, Hyperlink, Lüge, lügen, Lügner, Manipulation, Meinung, Meinungsfreiheit, Naivität, Propaganda, Provokation, Vertrauen, 1984 George Orwell, Kritisch, Kritikfähigkeit, lügengeschichten, Meinungsäußerung, 1984 Buch, Lügenpresse, Antwort

Ich m16 habe meine Eltern wegen Schulnoten belogen, was soll ich tun?

Also erstmal möchte ich sagen, dass ich ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern habe. Sie sind jedoch wenn es um Schulsachen geht ehr streng unterwegs. Ich persönlich bin ein 3er Schüler in der 11 Klasse.

Situation:

Ich habe nach den Osterferien mehrere Klausuren wiederbekommen. Darunter waren zwei 4en und eine 5. Die Osterferien sind jetzt fast 2 Wochen her und ich hatte meinen Eltern noch nichts von den Noten erzählt. Als meine Mutter mich neulich fragte, ob ich schon Arbeiten wiederbekommen habe, verneinte ich und meinte ich zu ihr, dass wir die wahrscheinlich in der nächsten Woche bekommen würden. Heute hat sie mich nochmal angesprochen und gemeint das sie glaubt das ich sie anlüge und in Wirklichkeit schon Klausuren wiederbekommen habe. Daraufhin habe ich die 5 und etwas später am Tag auch noch die eine 4 gestanden (habe gesagt dass ich ganz vergessen habe, dass ich die auch schon zurückbekommen habe). Sie war sehr enttäuscht und auch etwas sauer. Ich hatte Angst ihr auch noch zu erzählen, dass ich eine zweite 4 habe und habe vor, morgen nach der Schule zu erzählen, dass ich die Arbeit erst jetzt wiederbekommen habe. Jetzt ist nur das Problem das nächste Woche Eltern-Sprechtag ist und es passieren könnte, dass sie die Lehrerin fragt ob ich die Arbeit wirklich jetzt erst zurückbekommen habe und generell noch wütender durch das wird was die Lehrer ihr erzählen werden.

Das Problem ist das ich jetzt einfach schon zu tief in der Lüge drinstecke.Ich denke auch das meine Eltern es deutlich schlimmer finden das ich sie anlüge als das ich schlechte Noten habe.Ich schäme mich selbst für mein verhalten.

Hat wer ne Idee wie ich damit umgehen soll/was ich tun soll?

Schule, Angst, Eltern, Lüge, lügen

Lügt mich meine Freundin an?

Hallo Leute.

Ich habe eine sehr gute Freundin, die schon seit Anfang unserer Freundschaft immer etwas komisches macht, was ich nicht so ganz verstehe.

Also ich gebe jetzt mal ein paar Beispiele. Vor ungefähr zwei Jahren oder so hat sie sich von ihrem Ex-Freund getrennt beziehungsweise damals hat er Schluss gemacht. Ein Jahr später hat sie mir gebeichtet, dass sie wieder den Kontakt zu ihm aufbauen möchte, weil sie ihm was „wichtiges“ fragen möchte und nur ganz kurz mit ihm reden will. Zu der Zeit hatte sie nämlich nichts mehr von ihm. Keine Nummer, sie wurde überall geblockt etc. Wenn ich sie gefragt habe, ob sie ihn nicht doch vermisst und wieder eine Chance verlangt, verneinte sie dies und war davon überzeugt, nur kurz mit ihm über etwas reden zu wollen. Ich habe ihr monatelang versucht zu helfen und als sie es am Ende geschafft hat, wollte sie plötzlich doch noch was von ihm. Ich hab sie natürlich gefragt, wieso sie mich angelogen hat und sie behauptete, dass sie mich nicht angelogen hat, aber wohl ziemlich unsicher vorher war und wahrscheinlich deswegen gesagt hat, sie wolle nichts von ihm.

Zwischen den Beiden hat es dann am Ende doch nicht mehr geklappt und ein Jahr später hatte sie Kontakt zu einem neuen Jungen, aber sie waren erst nur beste Freunde. Trotzdem flirtete sie ständig mit ihm, sprach davon, wie sie ihn küssen wolle, was er doch für schöne Lippen habe und wie gut er aussehen würde. Ich fragte nach und wollte wissen, ob sie auf ihn steht und sich etwas mit ihm vorstellen kann, aber schon wieder kamen solche Aussagen wie: „Nein. Ich mache doch nur Spaß mit allem. Ich möchte nichts von ihm.“ , „Er hat nicht die gleiche Kultur wie ich, deswegen kann ich mir auch nichts mit ihm vorstellen.“ und Überraschung: ungelogen Eine Woche später kamen sie zusammen. Sie war sogar die jenige, die ihm beichtete, dass sie sich in ihn verliebt habe. Jetzt sind die beiden seit 3 Monaten zusammen.

Da wollte ich euch mal fragen, wieso sie immer etwas behauptet und am Ende das Gegenteil rauskommt. Mittlerweile traue ich ihr auch nicht mehr, wenn sie etwas sagt und meint, es wäre nur ein Spaß. Habt ihr eine Erklärung?

Freundin, Lüge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lüge