Wie geht ihr mit Lügen um?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe selber sehr ekelhaft gelogen. Deswegen kann ich anderen Lügnern gegenüber nicht sehr streng sein.

Dabei kommt es aber stark auf die Lüge an. Bekomme ich raus, dass mir mein Gegenüber Gefühle wie Freundschaft oder Liebe nur vorgetäuscht hat, dann verabschiede ich mich von der Person. Denn diese Art von Lügen habe ich niemals gemacht und würde ich auch nie.

Wurde mir über ein persönliches Ereignis erzählt, welches sich später als frei erfunden erweist, dann verzeihe ich so etwas. Denn so etwas habe ich auch gemacht und da wäre es extrem unfair bei sowas streng zu sein.

Ja, auf Lügen stehe ich auch nicht so sehr. Aber wenn es eine Notlüge war, kann ich darüber hinweg sehen.

Wenn jemand öfter lügt, werde ich auch vorsichtig. In der Partnerschaft dürfen Lügen eigentlich nicht nötig sein!

Wenn man sich liebt, kann man auch alles erzählen. Oder noch schweigen, wenn man Angst hat den anderen zu verletzen.

Ich bin dann enttäuscht und werde richtig sauer, wenn ich rausfinde, dass mich jemand belügt. Wenn es möglich ist, konfrontiere ich die Person damit. Manchmal indirekt, in der Hoffnung, dass sie es von sich aus gesteht. Ansonsten versuche ich es zu ignorieren.

Wenn das zu meinem Nachteil passiert, ja. Wenn das aus Höflichkeit passiert, um mich nicht zu verletzen, nein.

Oftmals hört man schon, ob es Geschichten aus dem Paulaner Garten sind. Dann höre ich garnicht erst zu. Wenn es wirklich komplett ernst gemeint war, konfrontiere ich