Wie kommt es, dass manche sprachlich begabt sind und andere im mathematischen Bereich?
Salut,
eine zugegeben etwas merkwürdige Frage :
Ich selbst frage mich seit einiger Zeit wie es sich mit Begabungen verhält.
Fakt ist ja , dass genetisch bereits ein gewisses Potential vorgegeben wird, sprich, dass es ein Minimum und ein Maximum gibt, dessen Ausschöpfung von unserer (früh)-kindheitlichen Förderung abhängt.
ABER:
Weshalb kann der eine besser Mathe und ein anderer besser Sprachen erlernen.
Mir wurde mal gesagt, wer in der Mathematik begabt ist, der sei "damals" viel auf Bäume geklettert, hätte sich mit Motorik und Logik mehr auseinander gesetzt als die Menschen , die diesbezüglich Defizite aufweisen.
Ich selbst war immer eine Niete in Mathe dafür sprachlich , sowohl Deutsch als auch Französisch , Englisch und Latein sehr gut.
Wie also ist das zu erklären? Gibt es da tatsächlich gewisse Förderungen , die in die eine oder andere Richtung begünstigen oder wird bereits alles ( ohne irgendetwas daran ändern zu können) bereits im Mutterleib festgelegt?
Was meint ihr ?