Tom137 03.05.2024, 16:51 , Mit Bildern LGS lösen? Moin, kann mir bitte jemand sagen, wie bei solch einer Gleichung nach C auflöst ich checke das irgendwie nicht, weil es ist ja keine normales LGS. rechnen, Funktion, Algebra, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Textaufgabe, Analysis 3 Antworten
Norbert 03.05.2024, 16:18 Änderungsraten? Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen der momentanen, der mittleren, der durchschnittlichen sowie der lokalen Änderungsraten? Und wann und wie wende ich diese richtig an? Deutsch, Mathematik, rechnen, Funktion, Abitur, Ableitung, Differentialrechnung, Formel, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Mathematikstudium, Oberstufe, Physik, quadratische Funktion, Änderungsrate, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
LOLiee297 03.05.2024, 15:58 Für welche Gleichungen brauche ich das Gauß Verfahren? Kann ich damit ein Gleichungssystem mit 3 Unbekannten und 3 Gleichungen lösen??? rechnen, Funktion, Algebra, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Matrix, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 4 Antworten
yourfuture117 03.05.2024, 14:06 , Mit Bildern Kann mir jemand einer dieser Fragen bezüglich das Thema Exponentielles Wachstum bittee schnell sm besten beantworten? Mathematik, Schnelligkeit, rechnen, Hilfestellung, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Logarithmus, Mathematiker, Potenzen, Prozentrechnung, Exponentialgleichung, exponentielles Wachstum, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Berli335 02.05.2024, 18:12 , Mit Bildern Kann mir jemand diese Aufgabe lösen und sagen wie? Limes, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Limit, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
THEKAESSS 02.05.2024, 16:29 Welche linearen Funktionen stimmen mit Ihrer Umkehrfunktion überein? Liegen die dann direkt übereinander? rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Koordinatensystem, lineare Gleichungen 2 Antworten
Jeymi378 01.05.2024, 20:25 , Mit Bildern Hab ich die Aufgaben 2+3 richtig berechnet? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Physik, quadratische Funktion, Vektoren, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis, Terme 1 Antwort
Birnevondavorn 01.05.2024, 18:08 , Mit Bildern Warum funktioniert die Aufgabe so? Mussten so eine Matheaufgabe bearbeiten, haben aber nicht verstanden, warum die Nummer e) so funktioniert. Kann mir das vielleicht jemand erklären? hier die ganzen Aufgaben und die Lösung die wir nicht nachvollziehen können rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 3 Antworten
Hanah263 01.05.2024, 18:03 , Mit Bildern Ähnlichkeiten, Rechtecke? Hallo zusammen, kann mir jemand die Aufgabe Aufgabe zwölf erklären vielen Dank schon mal im voraus ☺️ Dreieck, rechnen, Funktion, rechteck, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Ähnlichkeit, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
Hahahsbbeb 01.05.2024, 17:18 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Mathe? Und zwar verstehe die Aufgaben nicht und wollte fragen ob ihr mir weiterhelfen könnt wäre sehr nett Lg hahahsbbeb rechnen, Funktion, Kreis, analytische Geometrie, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis, Terme 3 Antworten
Kiffy99 01.05.2024, 17:12 , Mit Bildern Kann mir jemand bei Mathe Hausaufgabe helfen? Ich muss sie bis morgen fertig machen. Im 2. Bild steht oben wie die Lehrerin die Aufgabe gemacht haben möchte. Sie meinte man muss nur 3 von den Altersrätsel lösen. Funktion, 8. Klasse, Gleichungen, Gymnasium, Hausaufgaben, lineare Funktion, Funktionsgleichung, lineare Gleichungssysteme, Textaufgabe, Hausaufgabenhilfe mathe 1 Antwort
Hallo2410 01.05.2024, 15:43 , Mit Bildern Stochastik Mathe Aufgabe Abitur lösen? Hallo, die Aufgabe 3 bietet mir Probleme. Ich bedanke mich bei jedem der sich die Mühe macht und eine Antwort schreibt danke! rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Statistik, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Binomialverteilung, Erwartungswert, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
realeerde 01.05.2024, 14:28 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern , Mit Umfrage Könnt ihr meinen supereinfachen Logiktest lösen? Von mir erstellt: Schwierigkeitsgrad 1/10 (super einfach) Nein 55% Ja 36% Anderes 9% rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Rechenweg, Textaufgabe 4 Antworten
Berli335 01.05.2024, 07:58 , Mit Bildern Kann mir jemand diese Aufgabe lösen und erklären wie? Limes, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Limit, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Grenzwert, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
Cleowersonst 30.04.2024, 19:32 , Mit Bildern Gleichung geometrische Interpretation? Hey kann mir jemand bei Aufgabe 10 helfen, also ich weis wie man die Schnittpunkte A und B ausrechnet also das halt sowas wie g:y= und so rauskommt aber ich verstehe nich ganz was ich da nich mit dem y=1,5x-2 machen soll soll ich da einen Schnittpunkt einsetzten? rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung 3 Antworten
KiwisKatze 30.04.2024, 18:11 , Mit Bildern Ich verstehe absolut gar nichts? Kann mir einer die Ansätze sagen? rechnen, Funktion, Abitur, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Abiturient, Abiturprüfung, Funktionsgleichung, Mathearbeit, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Tom137 30.04.2024, 11:57 , Mit Bildern Analytische Geometrie? Moin es geht um Aufgabe a) (2). Meine erste Vermutung war das der Punkt D die Koordinaten D(-5/6/2) besitzt, weil er ja die selbe Lage wie der Punkt A hat nur die x3-Koordinate ist niedriger. Die richtige Lösung lautet aber: D(-5/-2/2). Verstehe ich aber nicht. Kann mir das jemand erklären? lg rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 4 Antworten
Akademiker99 29.04.2024, 22:09 , Mit Bildern Hat jemand eine Erklärung für die Aufgabe? Ich komme ehrlich gesagt nicht weiter? Gerne mit Erklärung danke? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Analysis 3 Antworten
Akademiker99 29.04.2024, 22:06 , Mit Bildern Was wäre hier der maximale Definitionsbereich? Hat da jemand eine Erklärung? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Akademiker99 29.04.2024, 21:29 , Mit Bildern Habe ich hier f punkt (Skalarprodukt) g richtig berechnet? Sind f und g richtig verkettet? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort