Liebesleben – die besten Beiträge

Kennt ihr dieses Gefühl, wie so eine Art Vorahnung?

Hi Leute, kennt ihr dieses Gefühl, ihr lernt jemanden kennen und eigentlich läuft alles gut. Man spricht schreibt miteinander, hört sich ab und zu auch per Telefon und macht dann ein Treffen aus, zB an einem Montag für Sonntag.

Genau so war es bei mir. Alles super, haben auch manchmal drüber gesprochen was wir dann machen und ihr habt dann schon so gegen Freitag das Gefühl , irgendwie denke ich, sie/er wird absagen oder mit irgendwas kommen.

So ist es gerade bei mir, wollten uns treffen und haben geschrieben. Dann habe ich Uhrzeit X vorgeschlagen und dann kam als Antwort „hm kann ich dir so gegen 15 Uhr Bescheid geben. Wir gehen jetzt kurz zu Tante weil ihr geht es nicht so gut.“

Vallah ich glaube ich bekomm einen Korb, aber genau dass ist der Grund, wieso ich kein Bock mehr auf solche Sachen habe. In den Augen der Frauen sind wir schwierig, aber es sind auch teilweise die Frauen. Wie sieht ihr dass ?

PS: Möchte nicht VERALLGEMEINERN, ich weiß, NICHT JEDER MENSCH ist gleich. Bitte nicht gleich beleidigen oder mich angreifen , mir Sexismus, Rassismus, Ausgrenzug, Diffamierung usw. unterstellen, weil es wird langsam langweilig, man wird müde und stärkt mit solchen Verhalten die politischen Ränder meiner Ansicht nach. Ihr wisst was gemeint ist.

flirten, Liebe, Männer, Date, Trennung, Korb geben, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Absage, Gespür, Kennenlernphase, korb-bekommen, Vermutung, Treffen absagen, Flirten mit mädchen

Welche Freundin ist die richtige?

Freundin 1:

Sie achtet eher auf den Charakter. Trotzdem möchte sie nicht, dass ihr euch verbiegt und es wäre eine entspannte Beziehung mit wenig Streit. Gemeinsame Freunde sind auch vorhanden.

Freundin 2:

Sie achtet eher auf das finanzielle. Natürlich ist ihr der Charakter auch wichtig, dennoch möchte sie finanziell abgesichert sein und immer in den Urlaub fahren. Ohne Job, keine Beziehung.

Freundin 3:

Sie achtet auf den gesellschaftlichen Status. Der finanzielle Aspekt ist hier nicht wichtig, aber der Einfluss und die Machtposition. Der Charakter ist nur teilweise wichtig, denn sie möchte viel Action und natürlich auch mal ihre Zeit für sich haben.

Freundin 4:

Sie achtet auf den Freundeskreis von euch. Wenn eure Freunde ihr nicht sympathisch sind, habt ihr keine Chance, auch wenn ihr Millionär wärt. Der gesellschaftliche Zusammenhalt ist ihr sehr wichtig und nur in Gemeinschaft fühlt sie sich wohl.

Freundin 5:

Sie achtet auf das finanzielle und den Charakter. Ihr wichtigstes Kriterium ist jedoch euer Umweltbewusstsein. Sie engagiert sich für den Umweltschutz und möchte die Welt retten.

Freundin 6:

Sie würde euch nehmen, egal ob ihr einen schlechten Charakter hättet, weil sie unbedingt einen Freund haben möchte.

Freundin 7:

Ihr ist es wichtig, dass ihr momentan einfach gesund seid. Sie ist dankbar für jeden Tag, denn die psychische Gesundheit ist ihr am wichtigsten. Alles toxische meidet sie und sie möchte euch ganz genau kennenlernen. Schließlich möchte sie die wahre Liebe & ihren Seelenverwandten finden.

Freundin 1 77%
Freundin 7 18%
Freundin 4 3%
Freundin 6 3%
Freundin 2 0%
Freundin 3 0%
Freundin 5 0%
Dating, Liebe, Männer, Familie, Glück, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Psychologie, Welt, Erstes Date, Freunde finden, Freundin, Gesundheit und Medizin, Glücklich sein, Glücklichkeit, Große Liebe, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, Liebesleben, Partnerschaft, Psyche, Psychische Gesundheit, Seelenverwand, Seelenverwandtschaft, Wahre Liebe, Liebesgefühle, Liebe und Glück, Liebe und Gefühle, Mentalhealth, Menschen und Gesellschaft, Liebe und Freundschaften, Liebe und Gesellschaft, Liebe und Gesundheit, Datingmarkt

Nur Freundschaft oder kann da was mehr werden?

Hi,

Es gibt da so einen Jungen, den ich wirklich mag und ich bin davon überzeugt, dass er mich auch mag. Die Frage ist nur, ob er mich als eine gute Freundin sieht oder, ob er sich da mehr vorstellen kann.

Wir sind beide im gleichen Verein und trainieren zusammen. Also wir sehen uns sicher immer 3x in der Woche, manchmal auch mehr. Wir können gut miteinander reden und lachen usw.

Vor drei Wochen hatten wir ein Turnier und wir haben es die ganze Zeit zusammengehängt. Wir haben zusammen geredet und gelacht usw. Wir waren viel alleine (also nur zu zweit, die anderen aus dem Team waren ab und zu bei uns) und wir hatten immer ein Gesprächsthema, es wurde nie langweilig. Später als wir noch mit den anderen waren, bin ich kurz eingeschlafen. Als ich wieder aufwachte, war nur er da. Ich fragte ihm, wo die anderen seien und er sagte, sie seigen gegangen. Er ist einfach nicht mitgegangen, sondern ist bei mir geblieben, das finde ich nicht selbstverständlich.

Dann am Abend als wir im Hotel ankamen, blieben wir noch in einem der Räume in der Rezeption, wo es so Sofas gab. Ein Kolleg von uns war auch da und wir redeten gemeinsam. Dann aber ging der Kolleg schlafen und dann sind wir zu zweit sicher noch eine Stunde geblieben, um zu reden. Da wurde es dann aber nach einer Weile still, weil wir nichts mehr zu reden hatten. Dann aber sprachen wir auch über das Thema Liebe und zum Schluss gingen wir nach draussen, um die Sterne zu betrachten. Aber wir gingen wieder rein, weil mir kalt war. Er sagte so zum Spass, wenn er ich wie sein bester Kolleg wäre, denn hätte er mir jetzt sein Hoodie gegeben.

Das war von dem Abend. Dann in der nächsten Woche, als ich ihn sah, merkte ich schon, dass da etwas anders war zwischen uns. Wir redeten im Training viel mehr miteinander als sonst. Dann fragte mich mal eine Kollegin von mir, ob mir der einte Typ von der Schule immer noch schreibt und da wurde er richtig kalt. Er redete nachher im Bus nicht mehr mit uns. War das Eifersucht?

Also ich verstehe nicht, was das ist und wenn ich meine Freunde um Rat bitte, dann sagen sie mir ich sollte das schon von selbst merken, aber ich weiss nicht, ob wir einfach nur Freunde sind oder, ob sich da etwas mehr entwickelt?

Liebe, Sport, Männer, Freundschaft, Schwarm, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Sterne, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebesleben, Teenagerprobleme, teenagerliebe, Crush

Was sind wir jetzt?

Hallo Leute!

Da ich gerade in einer echt verzwickten Situation bin,

ist es vermutlich auch mal gut sich hier einige neutrale Meinungen einzuholen.

Also folgende Situation:

Ich überschlage das ganze mal und erkläre es grob,

weil ansonsten währen es zu viele unnötige Details.

Habe vor ca. 2 1/2 Wochen eine echt hübsche Frau hier im

Studentenwohnheim rein zufällig kennengelernt,

da bei uns Momentan nur eine von zwei Waschmaschinen funktioniert

und sie ausgerechnet zu dem Zeitpunkt unten war,

kam man darüber ins Gespräch:

"wie das wohl wird, sobald das Haus wieder vollbesetzt ist,

was sie den so macht etc".

Nach dem wir also knapp 3 Stunden ungeplant gesprochen hatten,

hatte sie mich spontan mit zu ihren Großeltern genommen,

da sie noch etwas abgeben musste und ich dem zustimmte.

(den es war Sonntag und hatte eh gerade nix zu tun)

Mit den Großeltern kam ich ebenfalls sehr gut aus

und nach dem wir also dort auch wieder 2-3 Stunden waren,

fuhren wir zurück, ihr Zimmer hier liegt gerade mal 2 neben mir.

(Schon merkwürdig, das man sich vorher nie begegnet ist oder?)

In ihrem Zimmer sind wir auch wieder 2 Stunden nur am

reden, lachen und flirten gewesen.

Danach trafen wir uns zwar auch im Verlauf der Woche,

allerdings waren die Treffen niemals geplant gewesen,

man hatte sich im Flur zufällig getroffen und zack,

war ich wieder 5-8 Stunden bei ihr im Zimmer,

lachen, reden, flirten , einfach eine gute Zeit haben.

Nach dem das nun die ganze Woche ging, hatte ich sie also,

letzten Samstag so richtig gut ausgeführt,

einfach um ein klares Statement zu setzten,

das ich eben auf mehr aus bin, als nur der nette Typ zu sein,

der sie oft genug neckt und sie ihn zurück etc.

Der Tag am Samstag lief wirklich richtig gut,

sie war richtig schick gemacht, hatte mit ihr viel geflirtet,

war mit ihr Essen, Minigolf spielen und zum Abschluss auch

Billard spielen. Sind sogar zum Billiard vom Auto aus,

Händchen halten gelaufen.

Das Ding ist, sie fing mitten beim Billard spielen an mit dem Gespräch:

"Was sind wir den eigentlich?"

Als ich darauf einging, das ich vor lauter Aufregung hätte kotzten können,

bevor wir uns trafen aber das positiv gemeint war

und sowieso mein Puls gerade bis zur Decke hochgehen würde,

meinte sie: "Lass uns mal zum Auto hochgehen, ist mir hier zu unangenehm

weiter darüber zu reden, sind zu viele Leute hier".

Als wir dann wieder oben beim Auto waren,

es bereits dunkel war und nebeneinander saßen,

fing sie damit an, das ich für sie wie ein bester Freund bin

aber es sich irgendwie mehr entwickeln könnte.

Hatte aber auch gemerkt, wie oft sie einfach lange mal nichts sagte

und mich angeschaut hatte, was eigentlich das Zeichen dazu ist,

das man sie küssen sollte?

Jedenfalls, habe ich sie daraufhin umarmt, den ich merkte,

wie unruhig sie langsam wurde, hatte nach einiger Zeit der Umarmung

und dem bemerken, wie fest wir uns drückten, mal ihren Kopf zu mir geneigt,

ihr gesagt: "Wie fühlt sich das den für dich an?" ,

wollte sie gerade küssen und leider zog sie daraufhin weg.

Weinte ein wenig und meinte nur:

"Ich kann das nicht, ich kann es einfach nicht, es tut noch so weh".

Der Satz war auf ihren Ex bezogen, den sie hatte bisher nur einen gehabt mit dem

sie Sex hatte / eine richtige Beziehung überhaupt und scheint vom Ende

(Was laut ihr echt ekelhaft war) wirklich traumatisiert zu sein.

Ich nahm sie daraufhin in den Arm und meinte eben nur:

"Das es in Ordnung ist, sie kann nichts dafür"

Da sie mehrfach während der Rückfahrt weinte,

nahm ich sie dementsprechenden auch öfter in den Arm.

Nach der Rückfahrt waren wir (Wer hätte es gedacht) wieder bei ihr,

das Ganze ging auch wieder knapp 2 Stunden, mit dem üblichen Programm,

nur das wir dabei auch wieder Händchen gehalten hatten etc.

Weshalb ich natürlich umso verwirrter bin?

Da sie Whatsapp etc. meidet und von sich aus viel zu unsicher ist,

sich zu melden, ist es bei ihr üblich, man ruft sie an,

sie ruft sobald sie kann zurück und man könnte was ausmachen,

so ist jedenfalls ihre Art der Kommunikation.

Nun ist die Frage nach dieser langen Einführung:

Wie sollte man weiter verfahren?

Sollte ich sie anrufen, um etwas am Wochenende mit ihr zu machen?

Oder würde mich das nur in die "Friendzone" bringen?

Meine Sorge ist, sollten wir uns in die Richtung einer Freundschaft

nun entwickeln, würde es mich nur verletzten, da ich eben mehr empfinde

als nur das. Davor war es von beiden Seiten so ungewiss?

Oder sollte ich es gut sein lassen, weil das Ding gelaufen ist?

Hatte auch meine 2 besten Freunde gefragt (Wovon eine weiblich ist),

Alle beide sind genau so verwirrt den die Anzeichen waren doch bei jedem

Treffen da?

Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, bester Freund, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Frauenprobleme, Freundin, Jungs, Kontakt, Kummer, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Liebhaber, Männer und Frauen, Mann und Frau, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Sorgen, Student, Treffen, Unsicherheit, verliebt, verliebtheit, Zeit, Anfang, entwickeln, Interesse zeigen, unsicher, beziehungsstatus, Freundschaft und Beziehung, gefühle gestehen, Gefühle zeigen, Interesse wecken, Interessenkonflikt, Kontaktabbruch, kontaktsperre, Studentenwohnheim, unsicherheit-in-liebe, verliebt in mädchen, Verliebt oder nicht, Crush, Verliebtheit und Liebe, Gefühle und Gedanken, Crush ansprechen , Crush anschreiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebesleben