Liebeskummer – die besten Beiträge

Leute Was soll ich tun Dankbarkeit zeigen oder lieber ruhen lassen?

Vor etwa einem Jahr war ich an einem Tiefpunkt in meinem Leben. Ich hatte viel Stress mit meinem Vater und konnte nicht mehr zu Hause wohnen. In dieser Zeit hat mich eine andere Familie für über einen Monat kostenlos bei sich aufgenommen. Sie haben mir nicht nur ein Dach über dem Kopf gegeben, sondern mir auch geholfen, eine günstige Wohnung zu finden. Der Kontakt zu der Familie ist mittlerweile fast ganz abgebrochen. Das letzte Mal hatte ich an Weihnachten telefoniert, woraufhin sich der Vater gefreut hat. Wir haben auch etwa eine Stunde telefoniert er sagte er freut sich meine stimme zu hören. Danach kam allerdings nichts mehr von deren Seite, weshalb ich mich auch nicht mehr gemeldet habe.

Ich habe das Gefühl, dass sie vielleicht keinen Kontakt mehr möchten. Möglicherweise, weil ich nicht genug Dankbarkeit gezeigt habe – oder weil ich damals einen Fehler gemacht habe: Ich habe der Tochter der Familie einen Zettel geschrieben, der wie ein Liebesbrief wirkte. Rückblickend war das sehr unüberlegt und dumm. Ich war zu der Zeit psychisch nicht stabil, habe viel Aufmerksamkeit gesucht weil ich mich alleine fühlte und einfach nicht klar gedacht ich war nicht mehr ich selber. Ich habe mich dafür damals bei ihrer Tochter entschuldigt, vielleicht ist das Thema inzwischen auch vergessen.

Ich denke oft manchmal darüber nach, wie viel die Familie für mich getan hat – kostenloses Wohnen, Essen, Hilfe bei der Wohnungssuche, möbel reingetragen und will deshalb etwas zurückgeben. Nicht, weil ich etwas erwarte oder den Kontakt wieder aufbauen will, sondern einfach, um ein Stück Dankbarkeit zu zeigen und das Gefühl loszuwerden, in deren Schuld zu stehen ich hab mir zu der zeit gesagt wenn ich mehr geld habe gebe ich was zurück.

Jetzt überlege ich, wie ich das am besten angehe. Ich habe vier Möglichkeiten im Kopf:

1. Einen kurzen dank Brief schreiben, 500 Euro (oder etwas weniger) als Dankeschön beilegen und es dabei belassen.

2. Einen Brief schreiben, mich bedanken, auch erwähnen, dass ich das Gefühl habe, dass sie keinen Kontakt mehr möchten – Geld dazu und fertig.

3. Einen Brief schreiben, mich bedanken und zusätzlich die Situation mit der Tochter ehrlich ansprechen – erklären, dass es mir damals psychisch schlecht ging, und Geld beilegen.

4. Gar nichts tun – keinen Brief, kein Geld.

Was würdet ihr tun? Ist ein nachträglicher Dank in Form eines Briefes mit Geld angebracht – oder könnte das vielleicht sogar unangenehm wirken? Ich will weder aufdringlich noch unehrlich sein – ich möchte einfach etwas zurückgeben.

1 44%
3 44%
2 13%
4 0%
Freizeit, Leben, Gesundheit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Lebensmittel, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Menstruation, Partnerschaft, Psyche, Psychologe, Streit, Crush

Eltern von freundin?

Hallo zusammen ich habe folgendes Problem:

Ich bin mit meiner Freundin 8 Monate zusammen sie wird bald 25 und ich bin 22.

Sie lebt noch bei ihren Eltern und ich.

Ich habe Ende letzten Jahres mein Führerschein verloren wegen eines Verkehrsunfall wo die Sache noch am laufen ist.

seitdem kommt sie jetzt immer zu mir gefahren.

sie will ab und zu das ich am Wochenende zu ihr mit Bus und Bahn fahre da ist allerdings der Hinweg 1 3/4 std und zurück auch mit Auto wären es 40-50 min.

Das ist alles ja auch kein Problem allerdings komme ich mit ihren Eltern nicht so klar und verweiger mich deshalb sehr zu ihr zu kommen.

Wegen Aussagen wie ,,hat der Junge kein Essen zuhause‘‘ als meine Freundin essen für mich machen wollte und mir was mitbringen wollte. Habe das übers Telefonat mitbekommen weil wir am telefonieren waren und die Mutter es anscheinend nicht wusste. Habe meine Freundin später darauf angesprochen sie meinte es wäre ja nur aus Spaß gemeint sie hätte dabei ja anscheinend gelacht…… Ich habe mich darauf witzig gemacht über die Mutter ihre Aussage worauf ich auf einmal das a….loch war und es sehr respektlos von mir war. Wo ich mir nur denke wie kann ihre Mutter so eine Aussage treffen ich gebe ungelogen pro Woche für meine Freundin 150-200€ aus ich bezahle ihren Tank wenn sie zu mir kommt ich bezahle immer das Essen und wir gehen nicht in irgendwelchen Fast Food Restaurants ich bezahle ihre Klamotten und dazu kommt noch das sie essen was beim Restaurant übrig bleibt sich einpacken lässt und ihre Eltern es dann zuhause noch essen. Wo ich mir nur denke wie kann ihre Mutter so eine Aussage treffen obwohl ich so vieles am ausgaben bin und sie öfters essen isst das ich bezahlt habe.

Dazu kommt noch das ich einmal bei ihr gepennt habe und ihre Mutter irgendwas gesagt hatte von wegen was ich meiner Mutter sagen würde wo ich gerade bin oder sonstwas in einem sehr respektlosen Ton. ( Ich muss dazu sagen meine Eltern kennen meine Freundin nicht da ich in der Vergangenheit negative Erfahrungen gemacht habe was vorstellen angeht und paar Monate später die Trennung kam und ich erstmal mit einem reingewissen und überzeugen meine Freundin vorstellen möchte).

was sagt ihr dazu und wie sollte ich am besten damit umgehen?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebeskummer