Liebeskummer – die besten Beiträge

Liebe als Molekül

Die Liebe besteht aus 3 Atomen 

Die zusammen ein Molekül erstehen lassen. Die Liebe. Und zwar in jeder Form.

  1. Sie muss freiwillig sein. Sie darf nicht erzwungen werden in kleinster Weise und muss dann auch akzeptiert werden. Bei Täuschung verliebt man sich in eine Tür die man nie öffnen kann also relativ wertlos 
  2. Sie muss wissen was Vorsich geht. Wer oder was vor ihnen ist damit man es erkennen und sich dann emotional hingeben kann. Bei Täuschung verliebt man sich in die Täuschung nicht in die Person.
  3. Sie muss sich verbinden. Mit fühlendem und erwidernden. Beim allein Gang und Täuschung ist das keine Liebe sondern Liebe zur Idee 

Die Liebe als Molekül mit drei Atomen:

1. Freiwilligkeit:

Liebe muss aus freien Stücken entstehen. Jede Form von Zwang, sei es subtil oder offensichtlich, zerstört ihre Echtheit.

“Sie darf nicht erzwungen werden in kleinster Weise.”

2. Wahrhaftigkeit (Erkenntnis):

Man muss wissen, wen man liebt — nicht das Bild, nicht die Maske. Täuschung führt zu einer Illusion, zu einer Liebe, die nicht den Menschen, sondern eine Fassade betrifft.

“Bei Täuschung verliebt man sich in eine Tür, die man nie öffnen kann.”

3. Wechselseitigkeit (Verbindung):

Liebe ist erst dann vollständig, wenn sie erwidert wird. Wenn man nur einseitig liebt — ohne Erwiderung, ohne echte Verbindung —, liebt man eher eine Idee als einen Menschen.

“Beim Alleingang ist das keine Liebe, sondern Liebe zur Idee.”

4. Verantwortung

Wahre Liebe bringt Verantwortung mit sich – für das Wohl der anderen Person, für das, was man aus der Verbindung macht. Ohne Verantwortung wird Liebe leicht beliebig oder verletzend.

Das ist eine Steigerung auf emotionaler Ebene. Die der Liebe Sicherheit gibt und auch nach längerer Zeit nicht verfällt.

5. Respekt (Raum geben)

Liebe ist keine Verschmelzung. Es braucht die Fähigkeit, den anderen als eigenständiges Wesen zu sehen und zu respektieren – mit Grenzen, Eigenheiten, Wandlungen.

Das was hier beschrieben wird ist eine getrennte Liebe die auf individuellität basiert und darauf beruht eine Verbindung von 2 unterschiedlichen Sachen zu geben 

6. Geduld / Zeit

Wahre Liebe reift. Sie lebt nicht nur vom Moment, sondern wächst durch gemeinsame Zeit, Krisen, Wandel. Geduld ist ein oft unterschätzter Bestandteil.

Das was hier beschrieben wird ist Vertrauen durch Zeit zur vereinfachen. Es ist kein Prinzip universell sondern menschlich denn so können Fehler leichter passieren und entdeckt werden und man gewöhnt sich dann an die Person (es geht schneller wenn man sehr ehrlich und sehr offen ist)

7. Selbstliebe

Vielleicht kontraintuitiv, aber ich glaube: Ohne Selbstliebe ist wahre Liebe nicht möglich.

Wer sich selbst nicht kennt, achtet oder wahrnimmt, kann auch den anderen nicht wirklich lieben – höchstens benutzen, um eigene Leere zu füllen.

Das greift auf die erweiterte Version der Liebe in dem es zu etwas starkem macht und eine Verbindung zu sich selbst findet. Einem in dem Liebe von Person 1 zur 2 geht und ohne das ist es auf langzeit schwierig bis gar unmöglich 

8. Vertrauen

Ein stilles, aber kraftvolles Atom. Ohne Vertrauen gibt es Angst, Kontrolle, Misstrauen – und das frisst jede Form von Liebe langsam auf.

Es zerstört und ist sehr wichtig jedoch nicht essenziell denn Vertrauen ist nur ein Endprodukt von Erfahrung 

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Emotionen, Freundin, Partnerschaft

Wie findet ihr den kleinen Text über meine Gefühle?

Es kann nie mehr was werden, und das ist auch okay. Oder? Es ist schon so lang her, und trotzdem bist du wieder in meinem Kopf. Immernoch. Ich kann dich nicht vergessen. Vielleicht werde ich dich niemals vergessen. Ich weiß nicht wie du fühlst, dir ist das glaube ich ziemlich egal, oder? Man es nervt mich so. Ich weiß dass nie mehr etwas passieren wird. Nie mehr etwas passieren darf. Es ging einfach zu lang, und du, nein wir beide, haben es einfach verhauen. Aber ganz am Ende hast du dich gegen mich entschieden. Aber warum fühlt es sich nicht so an? Warum fühlt es sich so an als würdest du auch immernoch an mich denken? Es war doch nie etwas wahres. Nur Oberflächlichkeit. Aber trotzdem habe ich das Gefühl, etwas verbindet uns. Auch wenn ich nicht weiß was. Und es sollte auch nicht so sein. Meine Gedanken sollten nicht immer wieder zu dir schwenken. Ich sollte mich endlich mal auf mich konzentrieren. Weg von Jungs die meine Gefühle sowieso nicht wertschätzen. Ja, du warst nicht der einzige der dies nicht getan hat, doch im Endeffekt bist du der, bei dem es am längsten her ist, und der, an den ich trotzdem noch denken muss. Es kann doch nicht nur dein Aussehen sein, oder? Ich habe Angst dass mich nur dein Aussehen zurückhält, denn ich möchte kein so oberflächlicher Mensch sein und eigentlich bin ich das auch nicht. Aber irgendwie fällt mir auch kein anderes richtiges Gefühl ein. Keine Tat, keine Liebe, kein herzlicher Akt. Nichts von dem ist passiert, was mich heute zurückhalten könnte. Ich will einfach vergessen, doch gleichzeitig denk ich ja auch gern an dich..

Liebeskummer, Gefühle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebeskummer