LGBT+ – die besten Beiträge

Bin ich lesbisch, bi oder straight?

Heyyy,

ich bin 15 Jahre alt und seit ein paar Wochen kommt bei mir die Frage nach meiner Sexualität auf.

Ich hatte schon ein paar Chrushes auf Jungs aus meiner Klasse. Ich weiß nur nicht ob die echt waren, oder ich nur wollte, dass die mich mögen oder ich dachte, dass ich die mögen möchte. Das ist noch ein bisschen schwer für mich. Aber ich hatte für einen auf jeden Fall auch glaube ich Gefühle, also auf jeden Fall war er attraktiv und ich hab von ihm geträumt. Aber ich hab nie verstanden warum man in einer Beziehung ist.

Ich hatte dann auch mal eine kurze Beziehung, leider hatte ich aber gar keine Gefühle für den Jungen( hab mich dann auch schnell wieder getrennt) aber wir haben uns einmal geküsst, nicht weil ich es jetzt unbedingt wollte, sondern ich dachte, dass es jetzt mal langsam Zeit wird. Dann dachte ich, dass man sich jetzt ja immer küssen muss, weil nach dem ersten Kuss macht man das halt. Aber ich hatte so eine Panik vorm 2. Kuss, dass ich es lieber gelassen habe. Ich weiß nicht ob das nur am Typen lag, der hat mich auch sehr genervt und ich fand es nur cringe und wollte auch nicht so gerne Körper Kontakt. Also ich mochte ihn einfach nicht. Aber ich frag mich ob das bei allen Jungs so ist, denn äußerlich finde ich manche ja schon attraktiv.

Dann hat sich herausgestellt, dass eine Person aus meiner Serie lesbisch ist und irgendwie fand ich das aufregend und hab dann erstmal auf tik tok dazu was angeschaut. Da habe ich dann die ganzen lesbischen Couples gesehen und gedacht bin ich das auch?

Ich kann mich auf jeden Fall eine Frau heiraten sehen ( ich glaube auch mehr als einen Mann ) aber ich hab halt Angst, dass ich mir das alles nur einbilde. Dass ich durch Tik Tok so beeinflusst wurde, dass ich das nur sein will. Ich hab außerdem Angst, dass ich mich nie in eine Frau verlieben kann. Denn ich denke ich hatte mich nie einen Chrush auf eine Frau. Also auf jeden Fall nicht so klar und nicht so verliebt.

Ich hatte oft Phase wo ich versucht habe so zu sein wie die Person, aber ich weiß nicht, ob ich so sein wollte oder ob das ein Chrush war. Außerdem habe ich auch mal einen Lesben Porno gesehen aber ich würde mir ehr keinen normalen anschauen.

Also ich habe irgendwie Angst nicht auf Frauen zu stehen, aber weiß auch nicht ob ich mich so mit Herzklopfen und so in eine Frau verlieben kann. Aber ich fühle mich auch sicherer beim Gedanken an eine Beziehung mit einer Frau. Ich habe aber Angst, dass ich nur Freundschaft suche.

Sorry für den langen Text! Ich bin verwirrt :/

Wäre nett wenn ihr ihn trotz der Länge durch lest!
Teilt mir einfach eure Gedanken und Tipps mit z.B wie man das gut rausfinden kann.

Angst, Gefühle, schwul, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, Bisexualität, Freundin finden, lesbisch, verliebt, verwirrt, heterosexuell, LGBT+, Crush

Was ist aus eurer Sicht die Ursache von Transsexualität?

Wie entsteht Transsexualität?

Wie eine Geschlechtsidentitätsstörungen entsteht, ist noch weitgehend ungeklärt. Es gibt Theorien, dass der Fötus im Mutterleib durch gegengeschlechtliche Hormone beeinflusst wird. Auch Veränderungen der Hirnstruktur kommen als möglicher Auslöser infrage. Weiter können soziale oder psychodynamische Faktoren nicht ausgeschlossen werden.

https://www.netdoktor.de/sexualitaet/sexuelle-orientierung/transsexualitaet/

3. Ätiologie

Die Ätiologie ist unklar. Es existieren psychologische und biologische Erklärungsmodelle, die aber nicht auf alle Betroffenen zutreffen.

https://flexikon.doccheck.com/de/Geschlechtsinkongruenz

Als psychodynamische Ursache für Transsexualität wurde der (oft unbewusste, aber teilweise direkt ausagierte) Wunsch der Eltern vermutet, ein Kind des anderen Geschlechts zu haben. Darüber hinaus wurde das Fehlen oder die stark negative Besetzung des gleichgeschlechtlichen Elternteils verdächtigt. Das Kind werde so zur Identifikation mit dem gegengeschlechtlichen Elternteil gedrängt. Von somatischer Seite sind als Ursachen des Transsexualismus postuliert worden: eine hormonelle Beeinflussung des Fötus mit gegengeschlechtlichen Hormonen in der intrauterinen Entwicklung, eine Störung in nicht genauer identifizierbaren Arealen des Gehirns oder ein Zellmembranglykoprotein. Diese und andere Hypothesen konnten bis heute noch nicht schlüssig belegt werden, sodass die Ursachen des Transsexualismus mehr denn je im Dunkeln liegen.

https://www.aerzteblatt.de/archiv/transsexualitaet-transidentitaet-was-ist-weiblich-was-maennlich-5eb2550e-84f1-4950-985e-8ce1d30a9497

Ätiologie (Ursachen)

Die Ursachen der Transidentität sind bis jetzt nicht vollständig verstanden. Es wird angenommen, dass sie auf einer Kombination von biologischen, genetischen, psychologischen und Umweltfaktoren zurückzuführen sind.

Diskutiert werden:

  • Hormonelle Exposition während der pränatalen Entwicklung
  • Bestimmte Gene, die an der Geschlechtsentwicklung beteiligt sind oder eine Rolle spielen. Jedoch gibt es keine spezifischen Gene, die mit Transsexualität in Verbindung gebracht werden.
  • Psychologische Faktoren aus frühkindlichen Erfahrungen bzw. Traumata.

https://www.gesundheits-lexikon.com/Sexualitaet-Partnerschaft/Sexuelle-Verhaltensweisen-Identitaeten/Transsexualitaet

Leben, Gesundheit, Therapie, Kinder, Frauen, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Gender, Geschlecht, Identität, Psyche, Transgender, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema LGBT+