Leitung – die besten Beiträge

Blitz erscheint IM Zimmer?

Hallo Zusammen, hier gab es gerade ein schweres Gewitter. Der Blitz ist bei uns eingeschlagen. Im selbem Moment entstand in unserem Wohzimmer ein "Blitz"! Ich dachte zunächst eine Glühbirne o.ä wäre durchgebrannt, da es auch ähnlich geknallt hat! Aber alle Lampen und Geräte sind in Takt, es ist auch nichts ausgefallen. Lediglich unsere Internetleitung ist lahm gelegt. Wisst ihr was das für ein Naturphänomen war?!

Was vielleicht noch relevante Infos sind:

Der "Blitz" ist direkt neben Router und Telefonbuxe entstanden. Diese ist direkt neben einem Fenster (das was geschlossen)

Wir sind ein zwei Parteien Haushalt, die Nachbarn unter uns haben noch W-lan und keinerlei andere Probleme gehabt während des Gewitters.

Das Haus ist ein Neubau. Wir hatten schonmal Probleme mit unseren Stockdosen - es kam bei manchen kein Strom raus.Wir hatten es aber (zum Glück) selber früh genug erkannt und angeblich wurde alles behoben.

Unser Leitungen für das Internt wurden auch im Nachgang verlegt da Telekom (wie könnte es auch anders sein) vergessen hat die bei einem zwei Parteien Haus zu verlegen (Die Nachbar hatten von Anfang an eine verlegte Leitung)

Weiß nicht ob die Infos da noch helfen! Es wurde von anfang an einfach viel falsch gemacht mit der Elektronik hier im Haus. Können das Faktoren sein die zu so einem "Blitz" führen? Eigentlich müsste ja alles doppelt und dreifach gesichert sein? Wie gesagt, es ist nicht kaputt oder ausgegangen. Es klang und sah aus als sei eine Glühbirne kurz aufgeleuchtet und zersprungen.

Vielen Dank für alle möglichen Erklärungen 😊

Internet, WLAN, Strom, Blitz, Gewitter, Elektriker, Leitung, Naturwissenschaft, Router, Sturm, Telekom, WLAN-Router, Naturphänomen, Stromleitung

WICHTIG - Mit 21 Stelle zur Gruppenleitung in der Krippe annehmen?

Hallo Zusammen

Ich habe letztes Jahr bei einer Neueröffnung mein Anerkennungsjahr in der Krippe machen dürfen und war im großen und ganzen sehr zufrieden damit. Eine 40 Stunden Woche war neben den Aufgaben sehr viel für mich, jedoch haben mich meine Kolleginnen sehr gut unterstützt. Zufällig wurde im Sommer eine Teilzeitstelle in einer der ü3 Gruppen frei, die ich gleich nach meinem Abschluss mit 20h die Woche angenommen habe. Wir arbeiten alle auf einem gleichen "Level" also jeder übernimmt alle Aufgaben und auch die Gruppenleitung fällt unter den Kolleginnen nicht auf...

Jetzt nach 3 Monaten hat meine damalige Praxisanleitung - die Gruppenleitung der Krippe (bestehender Kinderwunsch) - gekündigt und die Stelle wurde mir sofort von meiner Leitung angeboten, da er und auch viele weitere meiner Kollegen mir das zutrauen würden (das meinen sie auch so und sagen dies nicht nur um mich zu überzeugen). Und ich habe mir auch selbst immer gesagt, wenn die GL Stelle *in ein paar Jahren* frei wird nehme ich sie definitiv...

Ich hab generell viele Selbstzweifel und bin leider auch nicht so selbstbewusst, wie ich es mir wünschen würde daher bin ich sehr zwiegespalten. Einerseits möchte ich um jeden Preis zurück in die Krippe, weil es mir dort viel besser gefällt und ich mich dort um einiges wohler fühle - auch wenn ich dann viel mehr Verantwortung habe und z.B. Azubis anleiten müsste obwohl ich selber noch ein Küken bin - aber andererseits habe ich Sorge davor, dass die 40h in der Woche mir psychisch zu viel sein könnten und ich mich in diese Rolle nur rein zwinge, weil jetzt die Gelegenheit aufgekommen ist.

Mit Annahme der neuen Stelle (ab Februar) müsste ich natürlich meine alte Stelle aufgeben und die freie Zeit, die ich jetzt habe schätze ich sehr, die ersetzt das doppelte Gehalt leider auch nicht... und wenn ich nach ein paar Monaten merke, dass es mir zu viel ist kann ich meine alte Stelle ja auch nicht mehr zurück nehmen. Was mach ich denn dann?? Ich weiß, dass ich die Entscheidung selber treffen muss aber vielleicht war jemand schonmal in einer ähnlichen Situation oder kann sich meine Sorge sehr gut vorstellen... Ich würde mich auf jeden Fall über jede Antwort freuen!

Vielen Dank im voraus.

Geld, Ausbildung, Azubi, Erzieher, Erzieherausbildung, Leitung, Selbstzweifel, Verantwortung, Priorität, wichtige Dinge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leitung