Leistungskurs – die besten Beiträge

Englisch oder Chemie-Lk?

Ich muss am Mittwoch meinen Kurswahlzettel abgeben und verzweifle.

Ich weiß sicher, dass ich Mathe und Wirtschaft als Lk nehmenmöchte.Eigl wollt ich seit ich denken kann Englisch als Lk nehmen.Sprechen kann ich ohne bedenken, aber das schreiben macht mir sorgen also Texte schreiben.Letztes Jahr hatte ich eine 2bis3,1-,1-2 und 2+ und mündlich eine 1.Dieses Jahr haben wir aber eine Referendarin bekommen und diese Lehrerin kann auf keinen Fall korrigieren.Die gesamte Klasse hatte in der 1. Arbeit entweder eine 2-3, ne 3+ oder ne 3 nicht besser.Ich hatte eine 3 und dann ne 2 in den ersten beiden Arbeiten, mündl. steh ich immernoch auf der 1.Problem ist, dass es im Abi notentechnisch 3:1 ist und ich bin jz verunsichert wie gut ich schriftlich wirklich bin da meine lehrerin ja nicht korrigieren kann.

In den Chemiearbeiten hatte ich dieses Jahr in beiden Arbeiten eine 1- und eine 1.Fand die Themen verständlich und spiele mit dem Gedanken Chemie zu nehmen.

Ich hab aber keine Ahnung.

Ich will halt das Fach nehmen womit mir der 1er-Schnitt sicher ist und mit nem 1er-Schnitt mein ich in die Richtung von 1-2,1-,1 ...Wenn ich nur wüsste ob Chemie in der Oberstufe von den Themen auch so verständlich wär.

Ich weiß die Entscheidung liegt letztendlich bei mir aber ich bin so ratlos.

Lernen, Schule, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Zeugnis, Leistungskurs

Englisch oder Deutsch LK?

Guten Tag,

ich bin momentan auf einer Realschule in NRW. Ich bin in der 10. Klasse und grübel gerade welchen LK ich wählen soll. Ich habe mich schon bei einem Berufskollege angemeldet und werde dort Anfang August meine AHR im Bereich Wirtschaft & Verwaltung anfangen. Als 1. LK ist BWL festgelegt. Beim 2. LK müssen wir uns zwischen Deutsch oder Englisch entscheiden. Ich bin mir unsicher welchen LK ich wählen soll, da ich noch in den Hauptfächern 1 stehe. Ich möchte gerne Englisch wählen, da wir als weiteres Fach auch Wirtschaftsenglisch haben.

Da meine Leistungen auf dem Gymnasium nicht wirklich superb waren, haben meine Eltern und ich uns entschieden mich von der 8. Klasse -> 9 auf die Realschule zu versetzen. Meine letzte Englisch Note auf dem Gym war eine 5, weshalb ich mir mit dem Englisch LK nicht sicher bin. Es kann natürlich sein, dass ich mich signifikant verbessert habe oder das die Realschule zu einfach ist.

Ich bin mir noch nicht sicher was ich in ferner Zukunft machen möchte. Entweder zum Bund als Offi oder Jura studieren.

Da man natürlich ein gutes Abi für Jura braucht (aktueller NC: 1,8) wäre es natürlich stringent, wenn ich ein möglichst gutes Abi erreichen werde.

Ist der Englisch LK oder der Deutsch LK leicht?
Welcher LK wäre für meine Zukunftspläne lukrativer? Wie sind eure Erfahrungen mit jenen LK?

Vielen Dank im Voraus :)

Englisch LK 83%
Deutsch LK 17%
Schule, Noten, Abitur, Deutsch-Leistungskurs, Oberstufe, Leistungskurs, Englisch Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leistungskurs