Leistungskurs – die besten Beiträge

Chemie oder Biologie LK?

Ich bin jetzt in der 10. Klasse und möchte als LKs für die Oberstufe Kunst und Englisch nehmen, dafür bräuchte ich dann allerdings eines der anderen beiden Fächern.

Ich bin in beiden nicht wirklich gut um ehrlich zu sein. Allerdings bin ich im Moment in Chemie etwas schlechter, aber wir haben jetzt auch einen neuen Lehrer. Mit dem alten war ich sogar auf 2 gestanden im Moment stehe ich in beiden Fächern zwischen 2 bis 4 denn ich kann mich schlecht einschätzen da wir in beiden fächern noch arbeiten schreiben undndie mitarbeit ja auch zählt. Ich habe auf beides sehr wenig Lust und bin nicht gut im Auswendiglernen(was hauptsächlich im bio lk wichtig seien soll) allerdings verstehe ich Chemie im Moment halt auch null und bio wir auch schwer.

Ich bin mir noch nicht sicher was ich studieren will, vielleicht Kunstgeschichte oder Englisch (vielleicht auf Lehramt) falls studieren doch nicht so mein Weg wird wollte ich Grafikdesignerin oder innenausstatterin als Ausbildung machen.

Meine Grundkurse sind nebenbei übrigens: Deutsch, sowi, Geschichte, Erdkunde, Mathe, Ethik, Sport und Französisch. Falls das etwas mehr zeigt in welche Richtung ich so gehe aber ich bin auch am überlegen ob ich als zusätzlichen Grundkurs Musik nehmen soll

Bin nicht so der logisch, mathematische Mensch

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, danke im voraus

Bio 100%
Chemie 0%
Schule, Chemie, Biologie, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Leistungskurs, Biologie-Leistungskurs, Chemie-Leistungskurs

Schlechte Noten im Mathe-LK. Zu schwer, dumm?

Hallo. Ich war in Mathe eigentlich ziemlich schlecht in der Mittelstufe(meistens 4er). Gegen Ende der Mittelstufe habe ich es aber für mich entdeckt, es wurde mein Lieblingsfach, weil ich gemerkt habe, dass man dafür nicht zu dumm ist und mit Lernen viel schaffen kann. Ich habe letztes Jahr in der Einführungsphase sehr hart für 15 Punkte gekämpft, war die beste meiner Klasse und hatte sehr viel Spaß daran. Ich habe einfach geglaubt, dass ich es schaffe und habe alles dafür gegeben. Für mich war es eine Herausforderung, gerade weil es anspruchsvoll war. Es war eine Challenge für mein Leben.

Jetzt das Problem:

Ich habe Mathe als Leistungskurs gewählt und finde es einfach nur grausam. Habe einen neuen Lehrer, der wenig beibringt, aber total anspruchsvoll ist. Wir müssen deutlich mehr leisten als unser Parallel-LK und auch die Leistungskurse im Jahrgang über mir müssen nicht so schwere Sachen machen. Von uns wird erwartet, dass wir gewisse Dinge können, ohne jemals darüber geredet zu haben. Die Klausuren sind einfach nur schwer, der Lehrer gibt aber oft Teilpunkte. Ich hatte letztes Jahr 15 und komme trotz aller Anstrengungen nur noch in den schlechten Zweierbereich. Die erste Klausur lief nicht so gut, habe mich wahnsinnig angestrengt, wochenlang gelernt und am Ende war es schon wieder nichts. Ich verliere langsam mein ganzes Vertrauen in meine Lernfähigkeit und mein Selbstbewusstsein, da ich sowieso nur verliere.

Habe echt Jahrelang an meinen Lernfähigkeiten und Techniken gearbeitet. Für mich hat es persönliche Bedeutung, dass ich wieder 15 Punkte bekomme und ich muss ein sehr gutes Abi haben. Kurs wechseln geht leider nicht mehr

Was soll ich tun? Hatte jemand ähnliche Probleme und es geschafft?Ich habe alle Tipps meines Lehrers umgesetzt, Zeit in Verständnis und Übungen investiert. In Klausuren komme ich mit der Zeit trotz angemessener Geschwindigkeit nicht klar und bei den Aufgaben weiß ich teilweise nicht mal mehr, wie sowas geht, da es zu viel Transfer ist und wir sowas ähnliches noch nie gemacht haben.

Abitur, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leistungskurs