Leiden – die besten Beiträge

An die Männer: Kann ich ein Mann zurück gewinnen?

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ich ein paar Ratschläge von euch bekomme. Denn Momentan weiß ich einfach nicht weiter.

Die Sache sieht so aus, dass ich einen tollen Mann verloren habe. Wir waren nie ein Paar aus vielerlei Gründen. Der Hauptgrund war, dass wir nie geredet haben, wir haben nie die Gefühle füreinander gestanden sondern hatten f+ und dadurch sind so unfassbar viele Missverständnisse entstanden und es wurde gegenseitig sehr verletzt.

Weil ich dachte dass er mich nicht liebt, hatte ich ab und zu nebensächlich Dates. Ich dachte mir, ich bin zu ihm ja nichts verpflichtet und er mir auch nicht. Er hat vieles für mich getan und ich war zu blind es zu erkennen, dass er mich liebt, weil ich immer nur die Worte hören wollte aber nie die Taten gesehen habe.

Zum Schluss hatten wir ein ausführliches Gespräch und alles wurde offenbart: das wir uns geliebt haben, dass wir uns ständig bei bestimmten Aktionen verletzt haben - all den Schmerz. Ich habe ihm dann auch von den Dates erzählt. Und das hat ihn kaputt gemacht. Er hat mich verachtet nach dem Gespräch. Er sagte er fühlte sich benutzt, als hätte ich ihn warm gehalten und wie ich so blind sein konnte nicht zu merken, dass er mich liebte. Er sagte auch, dass er wusste dass ich immer wieder Dates hatte, dass er es gespürt hat, weil ich danach immer anders war. Aber er hatte mir immer wieder verziehen aber war schlussendlich an einem punkt angekommen wo es kein zurück gibt. Er hat dann alles mitgenommen und gesagt dass ich ihn das letzte mal gesehen habe und er mir nie verzeihen wird.

Man lernt leider nur am Ende, nie am Anfang. Ich bereue alles so sehr. Ich würde gerne um ihn kämpfen aber ich weiß nicht wie. Ich weiß wie sehr er mich hasst und verachtet. Kann es Hoffnung für mich geben?

Wie kann man ein Mann zurück gewinnen?

Wie kann ich ihm beweisen, dass ich anders bin, dass ich nie ein anderen Mann außer ihn wollte und viele Dinge nur getan habe weil ich so unwissend war über seine Liebe? Gibt es da ein Weg?

Ich habe daran gedacht kitschig zu sein und ihm ein Brief zu schreiben. In Whatsapp habe ich ihm versucht meine Sicht zu erklären..aber das hat natürlich keine Reaktion bekommen, was vielleicht auch daran liegt dass die Wunde zu frisch ist..es ist erst 3 tage her. Was würde man da als Mann erwarten? Ich bin bereit alles für ihn zu tun. Wie kann ich es ihm zeigen?

Ich bin dankbar um Ratschläge.

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Trauer, Frauen, Leiden, Liebe und Beziehung, zurückgewinnen

Alle denken dass es mir gut ginge aber es macht mich fertig?

Ich versuche mich kurz zu fassen:

Seit Jahren leide ich an psychischen Problem(ich glaube das hat alles so mit 11-12 angefangen jetzt bin ich 15). Ich bin mehrmals heulend ins Bett gegangen und habe mich in den Schlaf geweint. Ich fühle mich ungeliebt und bedeutungslos für alle. Gefühlt niemand braucht mich, ich habe nicht mal richtige Freunde. In der Schule bin ich auch unsichtbar, niemand fängt wirklich Kontakt mit mir an außer ein Junge der manchmal mich so aus Spaß ärgert(der ist eigentlich voll süß, ich hoffe er fängt mehr Kontakt an mit mir xD)und meine eine Freundin. Der Rest geht einfach an mir vorbei oder schenkt mir keine Beachtung. Ich bin jeden Tag alleine in meinem Zimmer und gucke YouTube oder Netflix oder schlafe.

Ich würde so gern Sport im Verein machen aber alleine traue ich mich nicht dahin zu gehen und ich habe nur 2-3 Freunde und die wollen alle keinen Sport machen. Auch das belastet mich sehr weil ich früher immer Sport gemacht habe und ich vermisse das jetzt so sehr. Ich habe deswegen sogar letztens mal gewinnt..

Ich wurde Jahrelang geschlagen und psychisch fertig gemacht von meiner eigenen Familie, und das belastet mich bis heute. Ich habe noch andere schlimme und traumatisierenden Dinge hinter mich, aber ich habe jetzt keine Lust diese zu erläutern.

Alle in der Schule sprechen mich immer darauf an das ich immer fröhlich bin und so ein guter Mensch, aber das ist alles nur eine Fassade. In Wirklichkeit fühle ich mich leer und emotionslos und ich habe gelernt zu spielen das alles ok ist. Und das regt mich irgendwie auf, weil die alle so tun als wäre ihr Leben so schlimm nur weil ihr Freund Schluss gemacht hat oder was weiß ich... Dabei bin ich mir sicher dass ich von meiner ganzen Schule die gestörteste und schlimmste bin. Ich will mich selbst nicht bemitleiden, aber wenn ich logisch objektiv nachdenke dann geht es mir halt wirklich am schlechtesten.

Ich fühle mich wirklich ungeliebt und bedeutungslos, dadurch habe ich auch angefangen emotionslos zu werden. Ich habe mir selbst eingeredet dass ich keine Emotionen brauche.

Was soll ich tun? Ich weiß nicht weiter ich weiß nichtmal mehr was meine eigentliche Frage war die ich stellen wollte.

Liebe, Freundschaft, Gewalt, Psychologie, Depression, Kinder und Erziehung, Leiden, Liebe und Beziehung, Psyche, Trauma, Belastung, Emotionslosigkeit

Sollte ich den Arbeitsplatz verlassen (sexuelle Belästigung/Gerüchte)?

Hallo zusammen,

Folgende Situation hat sich zugetragen: Ein Kollege hat das Gerücht in die Welt gesetzt, dass mir der Sohn von einem anderen Kollegen (Anleiter im Büro) mir an die Brüste gefasst haben soll. Daraufhin hat sein Vater der bei uns arbeitet mit seinem Sohn gesprochen (der ist lediglich wenn zu Besuch da) und der Sohn hat mir daraufhin erzählt das ein anderer Vorgesetzer nun Strafanzeige gegen ihn stellen wollen würde... Das war allerdings frei von ihm erfunden. Es hat nie eine Anzeige gegeben! Zumindest nicht in diesem Kontext. Es wurde jemand angezeigt der mit der Arbeit rein GARNICHTS zu tun hat, ein Kollege hat mich währenddessen dahin begleitet und auch bekannt gegeben das es sich NICHT um den Sohn handelt!!!

Sein Vater (mein Anleiter/Vorgesetzer) hat aufgrund der Behauptung ein Gespräch mit mir geführt. Vor zwei anderen Kollegen die REIN GARNICHTS mit der Sache zu tun haben. Er ließ mich nicht zu Wort kommen, es gab erneut eine Beschwerde eines anderen Kollegens mein Rock sei zu kurz, sagte so etwas könnte vor Gericht enden (ohne sich meine Version anzuhören) Die Kollegen im Büro haben natürlich blöd geguckt.

Ich fühlte mich so richtig vorgeführt und ging zunächst nicht arbeiten. Er hatte den Kollegen die Anweisung gegeben sich von mir fern zu halten, wir sollten privat nichts mehr miteinander zu tun haben! Seinen Sohn und einen anderen Kollegen hat er auch geraten Abstand von mir zu nehmen. Es hat ja überall die Runde gemacht.

Der Vater hatte im Vorfeld schon eine andere Vorgesetze darüber aufgeklärt was denn los sei bzw. lediglich erwähnt die Kleidungsvorschrift sei mein Problem. Eine wirkliche Kleiderordnung existiert nicht aber Kolleginninen haben sich über mich beschwert. Sie hat sich mich angehört und mir gesagt das dies alles nach einem Missverständnis klingt und meinerseits gibt es auch kein Problem!

Folgedessen hat sie mit mir ein Gespräch mit dem Chef organisiert und er gab mir in vielen Punkten Recht. Gespräche über sexuelle Belästigung führt man nicht im Beisein anderer Kollegen die damit nichts zu tun haben etc.

Der Chef hat mit den Beteiligten daraufhin gesprochen und den Anleiter (Vater vom Beschuldigen) diesmal nach Aussage eines Kollegens vorgeführt. Der Kollege der allerdings das Gerücht erst in die Welt gesetzt hat war außer Haus und wurde somit erst garnicht involviert.

Ich gehe mittlerweile wieder arbeiten und keiner erwähnt mehr blöde Sprüche in meiner Gegenwart aber die Situation ist nach wie vor EXTREM angespannt. Der Kollege der zu mir hält wird hinterrücks versucht gegen mich aufzuhetzen. Ich würde ihn nur ausnutzen etc. Das paradoxe in der Situation: Sowohl der Sohn als auch der Vater wollten mehr von mir. Bzw. hat sein Vater in der Vergangenheit bereits Intresse an mir gezeigt und auch der Kollege der dieses Gerücht in die Welt gesetzt hat, scheint ein Auge auf mich geworfen zu haben und reagiert womöglich aus Eifersucht.

Arbeit, Mobbing, Job, Polizei, Arbeitsplatz, Diskussion, Vorführung, Recht, Analyse, Ausgrenzung, Belästigung, Chef, Gerüchte, Jobcenter, Jobvermittlung, Leiden, lügen, Psyche, Ratschlag, rufmord, Sexuelle Belästigung, Soziales, Strafanzeige, Vorurteile, Belastung, Hetze, Hilferuf, Lästereien, situationsanalyse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leiden