Leben – die besten Beiträge

Sexflaute im Bett- ihm ist es aber egal?

Hey leute, ich habe seit etwas mehr als 2 Jahren einen Freund, mit dem ich aber noch nie so wirklich offen über Sex reden konnte. Er wohnt in der selben Stadt wie ich, sprich wir sehen uns dementsprechend mindestens 2 mal die Woche. Sex hatten wir schon immer wenig. Unser letztes mal Sex ist jetzt auch wieder 4-5 Wochen her. Wenn wir die Gelegenheit haben, dann macht er nicht in geringsten die Andeutung, dass er Sex will. Beispiele: wir lagen Löffelchen und ich hatte ihm mein hintern extra entgegen gestreckt damit er ihn auch mal anfässt- nichts passiert. Oder: Wir lagen im Bett und hatten wieder die perfekte Gelegenheit und dann meinte er: er möchte mich ja jetzt nicht raus werfen aber ich wollte doch vor ein paar min schon gehen“ oder: wir wollten abends noch was unternehmen, davor war er bei mir, wir kuschelten wieder im Bett und ich wollte noch nicht gehen und er meinte ständig: komm wir gehen jetzt endlich. Oder: wenn wir im Bett liegen dann streichelt er mich oft aber Brüste und po lässt er immer aus! Heute morgen hat er kurz mit seinem Arm meine Brust berührt und zog ihn dann wieder weg. An sich ist er ein schüchterner, ängstlicher Typ, er denkt aber immer man merkt ihm das nicht an. Also ich denk mal ne andere hat er nicht. Und Montag wird er operiert an seinem Bein also ca. weitere 2 Monate kein Sex.. ich bin irgendwie wahnsinnig genervt von ihm mittlerweile weils immer so läuft.. übertreibe ich oder wärt ihr da auch genervt ? Lg und bitte ernsthafte Antworten

Liebe, Leben, Freundschaft, Beziehung, Sex, Verhütung, Psychologie, Kummer, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Partnerschaft, Psyche

Schaffe Schule nicht?

Hey Leute. Ich glaube garnicht, dass ich diese Frage, bzw. eine Frage über dieses Thema stellen muss. Erstmal was zu mir. Ich bin 18 Jahre alt, männlich und gehe zur Zeit in die 11. Klasse eines G9 Gymnasiums (13 Schuljahre). Ich war eig. immer gut in der Schule (1er Schnitt) doch seit der 11. Klasse ist irgendwie alles anders. Es kamen ein paar "Freunde" in meine Klasse, die mich mega vom Unterricht ablenken und ich somit relativ wenig vom Unterricht mitbekomme und somit auch extrem demotiviert bin was zur Folge hat, dass ich meine Hausaufgaben nicht mehr gewissenhaft erledigt haben und nicht wirklich für Klausuren gelernt habe. Dazu kommt, dass vor ein paar Wochen der erste Todestag meiner Freundin war und ich mich wegen diesem Ereignis allgemein wenig konzentrieren konnte. Nun hat mich kurz nach ihrem Todestag ein Blitz getroffen und mir wurde klar, dass ich gerade alles kaputt mache. Ich habe dann angefangen etwas den Kontakt zu den Typen die mich ableneken zu meiden, habe mich weggesetzt und angefangen meine Hausaufgaben zu erledigen. Seit dem merke ich auch, dass ich den Stoff besser verstehe. Es fühlt sich nur gerade so kac*e an. Ich weiß, dass wenn ich das von Anfang an so gemacht hätte, es erst garnicht so weit gekommen wäre weil ich eig. das Zeug dazu habe. Mein größter Traum war es schon immer Pilot zu werden und einer der letzten Wünsche meiner Freundin war es, dass ich mir diesen Wunsch erfülle und das habe ich ihr versprochen. Es tut nur gerde so mega weh, dass ich es mir gerade selber kaputt mache. Ich würde ab sofort alles machen, um ihr diesen Wunsch zu erfüllen, sie im Himmel glücklich zu machen und ihr irgendwann durch meinen Traumberuf im Himmel etwas näher kommen kann.

Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich das mit der Schule wieder auf die Reihe bekomme? Wenn es bis zum Jahresende so weitergeht, werde ich nicht versetzt. Danke für jede Antwort :)

Leben, Lernen, Schule, Zukunft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben