Ich habe ein Problem.
Ich kann zwar Elektronik nach Anleitung verarbeiten (Verstärker, Netzteile, Zeitrelais, Temperatursensoren - alles im Bausatz), aber ich kann nichts Komplizierteres selbst planen, als bunte LEDs in alle Gerätschaften einzubauen und natürlich meine Bausätze zu verarbeiten.
Nun möchte ich für zwei Projekte drei Stück Laser-Schalter haben.
Leider wird das nichtmehr hergestellt und viele behaupten, dass es soetwas nie gab.
Doch:
Einen habe ich Zuhause.
Der ist aber für 230V und ich möchte drei für 12V. (dürfte sogar einfacher sein)
Funktion: Zwei Fotodioden sind mit kleinen Abstand in gleicher Richtung angebracht und werden verglichen. Unterscheidet sich die Helligkeit zwischen beiden, dann wird ein Schaltimpuls (ein) ausgelöst. Bei Wiederholung wird wieder der Schaltimpuls (aus) ausgelöst. Geschalten wird ein Relais.
Der Schalter wird durch Anleuchten einer der beiden Fotodioden mit einem konventionellen Laserpointer ausgelöst.
Ich würde mich sehr über einen nachvollziehbaren Plan mit verständlichen Bauelementbezeichnungen freuen. Anregungen und Tips sind auch willkommen.
Ich hoffe auf Euch.